Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Arbeitslosengeld, rechtliche Frage

    Nobody is reading this thread right now.
@Eismann, wenn ich Krankenpfleger bin, dann passiert es oft das ich Nachtdienste später berechnet bekomme.
Das können sie mir nicht mit Arbeitslosengeld verrechen, genau so meine Urlaubstage die ich nicht nehmen konnte.
 
Ich habe mir den Fuß am 07.02 gebrochen in derr Phase wo ich Arbeitslos beziehen soll
ich habe bis 31.01 gewisse Gelder erarbeitet die jetzt nicht mit einberechnet werden sollen.
Ungünstiger geht es ja nicht.
Ab wann bist Du Arbeitslos gemeldet?
Wenn Du krank bist, kannst Du Geld von der KraKa bekommen (ich glaube bis zu 21 Monate) und erst dann solltest Du ALG I in Anspruch nehmen.
Wenn Du aber bereits arbeitslos gemeldet warst und Dir dann den Fuß gebrochen hast, sieht es schlecht aus.

Wie @einsmann schreibt, ein RA ist in so einem Fall Pflicht.

MfG
 
Vielleicht liegt der Fehler ja auch bei der Bescheinigung des Arbeitgebers, der diese falsch übermittelt hat, fordere vorsorglich mal eine Kopie davon an


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Meine Meinung:

1.)
Dein Name ist erkennbar bitte bearbeite es mit einem Zeichenprogramm und schwärze den Bereich richtig.

2.)
Ist der Urlaub ja aufgeschoben worden ( Du hast ja in der Zeit Krankengeld bekommen ) und ist dir anschließend nach Beendigung des AV noch gewährt worden in Form von Geld.
Das verschiebt die Kündigung um diesen Zeitraum weshalb man nun darüber nachdenken könnte diese Kündigung anzufechten weil die Kündigung nicht mit dem Tage des tatsächlichen Ende übereinstimmt. Eine Klage könnte bewirken das der AG dich wieder einstellen muss und erneut mit entsprechender Frist kündigen muss insofern er noch auf der Kündigung gestehet.
Das würde bedeuten er muss dir den Lohn nachzahlen und du musst wiederum das ALG zurückzahlen ...
 
Zurück
Oben