Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

    Nobody is reading this thread right now.
OSCAM ist 11518-r796 und ja, die Änderungen bei SKY sind bekannt und umgesetzt.
Server ist OSCAM 11517, dort ist 098C (über Proxy) sowie lokal die CAIDs 1830, 0D95, 0B00(MTV) und 0500/0100(XXX) verfügbar.
Ja was sagt denn der Log vom Proxy der 098C? Wenn das eine Pay Server ist, wirst du da nicht viel machen können wenn der selbst bei der 098C ab und zu "not found" macht. Wenn es ein Kollege von dir ist, lass dir zu den besagten "not found" den Log schicken. Da kann man dann evtl. was sehen.

Auf dem Server ist [sky] mit den SIDs nur der CAID 098C explizit zugeordnet, und dieser Service ("sky") dann dem USER und USER2.
Wie soll ich da explizit 09C3 und 098D ausschliessen? Die sind nirgendwo eingetragen...
Du kannst mit Services auch ganze Karten sperren. Musst dann nur die CAID angeben und die SIDs leer lassen. Dann gilt es für die ganze Karte.
Code:
# Sky V13
[09C4]
caid                          = 09C4
provid                        =
srvid                         =
Dann einfach den Service als negativen Service angeben (!09C4) und die ganze Karte wird gesperrt.
Du hast ja aber auch beim Client in den Readern die CAID 098C zugeordnet, komisch das er die anderen CAIDs trotzdem abfragt.

Auf dem Server ist auch oscam.dvbapi mit P:098C und am Ende I:0 konfiguriert, vielleicht sollte ich das auch am Client im OSCAM noch so machen?
Ja würde ich auch beim Clienten machen.
Würde überall (Server und Client) mit der oscam.dvbapi und Services arbeiten. Dann werden die falschen Anfragen auf jeden fall vermieden. Aber wie gesagt, wenn es eine PayLine ist, und selbst bei der 098C ab und zu "not found" kommt, wirst du nichts machen können.

Was mich beim Beispiel oben irritiert hat, ist die mehrfache sekündliche Anfrage per cs357x(UDP) an den Server, während cs378x(TCP) in diesem 7-Sek-Fenster gar nicht angefragt wurde. Es kam dann ja auch
  • (camd35) TV CMD08 (00 - 0) stop request by server (invalid)
  • (camd35) TV-Fallback CMD08 (00 - 0) stop request by server (invalid)
und das hatte mich dann doch gewundert, weil der Fallback munter weiter sekündlich anfragte, während der erste Zugang einfach 7 Sekunden den nächsten Key abwartete...
Wie gesagt, am besten alle Configs und Logs posten. Sonst kann es dir keiner genau sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachdem die Anpassungen und Empfehlungen hier (378x und 357x parallel bzw. zeitverzögert) geholfen haben, habe ich nun ein Phänomen festgestellt:

Wird mit einer solchen "Doppel-Verbindung" ein Sender über einen CCCAM-Proxy oder direkte lokale Karten geguckt, ist alles super.
Ich habe aber einen NEWCAMD-Proxy dabei, und dieser produziert bei Verwendung dieser "Doppel-Verbindung" eine nicht unerhebliche Anzahl "NOK" auf der READER-Seite im OSCAM-WebIF. Allerdings gibt es keine Freezer oder sonstwas, der User merkt davon nichts, und auch im Log gibt es kein "not found" oder irgendetwas, lediglich die Statistik weist einen nicht unerheblichen Anteil von NOK auf, nur auf diesem NEWCAMD-Proxy.
Schalte ich diese zweite 357x/UDP-Verbindung ab, steht der NOK-Counter still und es läuft wie am Schnürchen...

Da ich im Log nichts sehe und es auch keine Probleme auf dem TV gibt, vielleicht nur Kosmetik...? Aber: WARUM?
 
Wie schon die ganze Zeit gesagt, alle Configs posten, sonst kann dir keiner helfen.
 
Hallo
Wie müsste die Config aus dem Post 1 aussehen wenn ich das ganze mit einer G09 Cable Karte mache wo Kabel Deutschland und Sky drauf ist. Könnt ihr mal dabei bitte helfen.
Danke
 
Hallo,
was ich hier im ersten Post nicht ganz verstanden habe ist, warum wir 2 Accounts benötigen?
Gibt es da irgend welche beeinträchtigungen oder einfach ordnungshalber?

Danke
 
Du hast mit dem Tweak ja beim Anspringen des UDP-Readers 2 aktive Verbindungen zum Server. Theoretisch funktioniert das ganze auch mit einem einzigen Account, aber Server-seitig sieht es schöner aus, wenn man schon anhand des Users sieht, ob das jetzt der UDP-User oder TCP-User ist. Also unterm Strich eher Kosmetik, technisch gesehen fallen mir spontan nur dann Probleme ein, wenn man komische Unique-Einstellungen hat.
 
Waren da nicht mal Server-Configs im 1. Post? Oder bin ich blind? Finde nur Client...
 
AW: Antifreeze OScam Tweaking für fehleranfällige Anbindungen im HS (WLAN/dLAN)

Ja, mit dem "Switch Powersave Tool" von TP Link funktioniert es.

Schreibst du bitte noch dazu, welche DLAN-Adapter du von TP-Link verwendest. Glaube nicht, dass die Einstellungn bei jedem TP-Link-Adapter vorgenommen werden kann. Danke!
 
was habt ihr den so als wait Time bei der 09c4

[global]
disablelog = 1
serverip =
logfile = stdout
clienttimeout = 5500
fallbacktimeout = 2000
fallbacktimeout_percaid = 1830:1000,09C4:300,098C:310,1843:1000,0648:1000,0D95:1500,1810:1500,0100:1200,0D98:1200
clientmaxidle = 200
sleep = 300
unlockparental = 1
nice = -5
waitforcards = 0
waitforcards_extra_delay = 3000
preferlocalcards = 1
readerrestartseconds = 1
dropdups = 1
block_same_ip = 0
lb_mode = 1
lb_nbest_readers = 2
lb_nfb_readers = 6
lb_min_ecmcount = 2
lb_max_ecmcount = 10000
lb_reopen_seconds = 10
lb_retrylimit = 10000
lb_stat_cleanup = 1
lb_auto_betatunnel = 0
lb_auto_betatunnel_prefer_beta= 0
lb_savepath = /tmp/peers.stats
lb_retrylimits = 0500:1500,098C:588,09C4:300,09C7:1144,1702:1400,1830:600
lb_nbest_percaid = 098C:200,09C4:200
lb_auto_timeout_t = 150
failbantime = 5
failbancount = 5
disablecrccws_only_for = 0500:050F00;09C4:000000;098C:000000;098D:000000

[cache]
delay = 11
max_time = 9
wait_time = 098C:100:290,09C4:5:220,1843:100:800,1830:100:980,0B01:100:1000,0648:100:300,0D02:50:320,0500:50:600,0100:100:1200,0963:50:260,0D95:100:1400,1810:400:1400,0D98:5:1200
cacheex_mode1_delay = 09:20,0D95:150
csp_allow_request = 0
cacheex_cw_check = 1830:0:3,1843:0:3,09C4:0:9,098C:0:4,0648:0:3,0D95:0:3,0960:0:2,0961:0:2,0963:0:2,0919:0:2,093B:0:2,09CD:0:2,1810:0:2,0B01:0:2,0D98:0:2
csp_block_fakecws = 1
cwcycle_check_enable = 1
cwcycle_check_caid = 0648,0B00,0B01,0B02,0D95,0D96,1702,1801,1803,1810,1830,1833,1834,1835,1838,183D,1843,0500,0100,09C4
cwcycle_maxlist = 4000
cwcycle_keeptime = 30
cwcycle_allowbadfromffb = 1
cwcycle_usecwcfromce = 1


was würde die spezialisten hier ändern und warum


Danke schon mal fürs durch schauen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben