@
@horst
Guest
Beim Vantage ist CS nicht möglich, da keine Linuxbox.
Jetzt kommts, eine Möglichkeit gibt es. In diesem Fall, würde man das nicht als CS sondern als HS (homesharing) bezeichnen. Man kann zwei Boxen der HD-Serie (HD 1100, 7100 oder 8000), über Netzwerk, mit einander verbinde. Wobei dann eine Master- und eine Slavebox eingerichtet wird. Da kann man Kartendaten (mit EMU) übertragen und ein Zugriff auf die FP des anderen Receivers ist möglich.
Leider kann ich die Anleitung dazu nicht mehr im Forum finden, deshalb stelle ich sie noch mal ein.
MFG
@Horst
Jetzt kommts, eine Möglichkeit gibt es. In diesem Fall, würde man das nicht als CS sondern als HS (homesharing) bezeichnen. Man kann zwei Boxen der HD-Serie (HD 1100, 7100 oder 8000), über Netzwerk, mit einander verbinde. Wobei dann eine Master- und eine Slavebox eingerichtet wird. Da kann man Kartendaten (mit EMU) übertragen und ein Zugriff auf die FP des anderen Receivers ist möglich.
Leider kann ich die Anleitung dazu nicht mehr im Forum finden, deshalb stelle ich sie noch mal ein.
Anleitung zum Homesharing
IP-Stream (Homesharing) zwischen zwei Vantage HD Serien
Was geht alles mit dieser Funktion?
* E*U ist sharebar. Das bedeuted, wenn ein Vantage HD eine E*U FW drauf hat, braucht der zweite keine E*U FW.
* Filme von der Master-Box anschaun
* Mit dem " Pause" Button kann man den Stream anhalten, mit "Play" läufts nach einer kurzen Bufferung (ca. 2-3 sec.) wieder weiter!
* Timeshift mit einer Box streamen (nach ca. 60 sec.), man kann also nur um eine Minute verzögert live mitgucken..(nicht getestet)
* Die HD-Serie unterstützt mit einer alternativen Soft (E*U) das Verfahren Homesharing, also das mehrfach nutzen einer ABO-Karte!
( Nur auf den Vantage HD wo die Abo Karte drinn ist, muss eine E*U FW drauf sein, auf dem zweiten nicht.)
-> Bei Sky Deutschland sollte es eine S02 Karte sein, denn die V13 macht Freezer ins Bild.
-> Es sind nur Karten im Kartenleser sharebar, nicht im CI Schacht (Modul)
* Man kann auf die gesamten Ordner der Master bzw. Slave-Box zugreifen. ( getestet mit HD1100)
Was leider noch nicht funktioniert:
* Vor- bzw. Zurückspulen
* Teile überspringen bzw. Kapitelauswahl
Achtung:
Diese Funktionen funktioniert nur mit den Modellen: 1100 HD / 7100HD und 8000HD. Der 6000 HD leider nicht, da er keinen Netzwerkanschluss hat.
Home-Sharing zwischen Vantage und NanoXX funktioniert NICHT!
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Möglichkeiten:
a) sharen über einen Router.
b) Manuelle IP Adresse vergeben (ohne DHCP Server)
-> Hinweis:
DHCP im Router: nur ausschalten wenn ihr mit euerem PC/Laptop mit festen IP-Adressen arbeitet !!!
c) direkt mit einem Lan Kabel verbunden (ohne Router)
----------------------------------------------------------------------------
1. a) Anleitung zum sharen über einen Router:
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Dann auf DHCP Server gehn und OK drücken. (siehe Bild 1)
-> speichern und neustarten.
Jetzt sollte die FritzBox für den Master eine IP vergeben haben.
Dazu schaun wir wieder ins Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Und merkst dir die IP -> 192.168.***.**
Einstellung am 2. Vantage (Slave).
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Dann auf DHCP Server gehn und OK drücken. (siehe Bild (1) muss aber eine andere IP bekommen haben..)
-> speichern und neustarten.
Jetzt sollte die FritzBox für den Slave eine IP vergeben haben.
Dazu schaun wir wieder ins Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Und merkst dir die IP -> 192.168.***.**
b) Manuelle IP Adresse vergeben (ohne DHCP Server)
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt) (siehe Bild 2)
-> und geben das ein
IP:
* telekom usw. z.B. 192.168.0.3
* FritzBox 192.168.**.** ---> rest ist egal z.B 192.168.35.5
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
Einstellung am 2. Vantage (Slave)
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen. (siehe Bild 3)
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben das ein
IP:
* telekom usw. z.B. 192.168.0.4 (andere IP wie beim Master!)
* FritzBox 192.168.**.** ---> rest ist egal z.B 192.168.35.6 (andere IP wie beim Master!)
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können auch einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
c) direkte Verbindung (ohne Router)
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben einfach eine IP ein: z.b. 192.168.5.3
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
Einstellung am 2. Vantage (Slave).
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben einfach eine IP ein: z.b. 192.168.5.4
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
----------------------------------------------------------------------------
2. Homesharing aktivieren, bei den Versionen a), b) oder c):
Dann gehn wir wieder zum Master:
Menü -> Netzwerk -> IP Streamen.
Das eingeben ->
Videostreaming: Master
Homestreaming: an
IP Adresse: Vom Slave was du dir gemerkt hast. Hier eintragen
und Speichern.
und zum Slave:
Menü -> Netzwerk -> IP Streamen.
Das eingeben ->
Videostreaming: Slave
Homestreaming: an
IP adresse: Vom Master was du dir auch gemerkt hast. Hier eintragen
und Speichern.
(Connect geht nur, wenn am Master ein Speichermedium angesteckt ist!)
3. Dann sollte z.B sky auf dem Slave hell werden..
IP-Stream (Homesharing) zwischen zwei Vantage HD Serien
Was geht alles mit dieser Funktion?
* E*U ist sharebar. Das bedeuted, wenn ein Vantage HD eine E*U FW drauf hat, braucht der zweite keine E*U FW.
* Filme von der Master-Box anschaun
* Mit dem " Pause" Button kann man den Stream anhalten, mit "Play" läufts nach einer kurzen Bufferung (ca. 2-3 sec.) wieder weiter!
* Timeshift mit einer Box streamen (nach ca. 60 sec.), man kann also nur um eine Minute verzögert live mitgucken..(nicht getestet)
* Die HD-Serie unterstützt mit einer alternativen Soft (E*U) das Verfahren Homesharing, also das mehrfach nutzen einer ABO-Karte!
( Nur auf den Vantage HD wo die Abo Karte drinn ist, muss eine E*U FW drauf sein, auf dem zweiten nicht.)
-> Bei Sky Deutschland sollte es eine S02 Karte sein, denn die V13 macht Freezer ins Bild.
-> Es sind nur Karten im Kartenleser sharebar, nicht im CI Schacht (Modul)
* Man kann auf die gesamten Ordner der Master bzw. Slave-Box zugreifen. ( getestet mit HD1100)
Was leider noch nicht funktioniert:
* Vor- bzw. Zurückspulen
* Teile überspringen bzw. Kapitelauswahl
Achtung:
Diese Funktionen funktioniert nur mit den Modellen: 1100 HD / 7100HD und 8000HD. Der 6000 HD leider nicht, da er keinen Netzwerkanschluss hat.
Home-Sharing zwischen Vantage und NanoXX funktioniert NICHT!
----------------------------------------------------------------------------
Es gibt drei Möglichkeiten:
a) sharen über einen Router.
b) Manuelle IP Adresse vergeben (ohne DHCP Server)
-> Hinweis:
DHCP im Router: nur ausschalten wenn ihr mit euerem PC/Laptop mit festen IP-Adressen arbeitet !!!
c) direkt mit einem Lan Kabel verbunden (ohne Router)
----------------------------------------------------------------------------
1. a) Anleitung zum sharen über einen Router:
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Dann auf DHCP Server gehn und OK drücken. (siehe Bild 1)
-> speichern und neustarten.
Jetzt sollte die FritzBox für den Master eine IP vergeben haben.
Dazu schaun wir wieder ins Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Und merkst dir die IP -> 192.168.***.**
Einstellung am 2. Vantage (Slave).
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Dann auf DHCP Server gehn und OK drücken. (siehe Bild (1) muss aber eine andere IP bekommen haben..)
-> speichern und neustarten.
Jetzt sollte die FritzBox für den Slave eine IP vergeben haben.
Dazu schaun wir wieder ins Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
Und merkst dir die IP -> 192.168.***.**
b) Manuelle IP Adresse vergeben (ohne DHCP Server)
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt) (siehe Bild 2)
-> und geben das ein
IP:
* telekom usw. z.B. 192.168.0.3
* FritzBox 192.168.**.** ---> rest ist egal z.B 192.168.35.5
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
Einstellung am 2. Vantage (Slave)
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen. (siehe Bild 3)
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben das ein
IP:
* telekom usw. z.B. 192.168.0.4 (andere IP wie beim Master!)
* FritzBox 192.168.**.** ---> rest ist egal z.B 192.168.35.6 (andere IP wie beim Master!)
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können auch einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
c) direkte Verbindung (ohne Router)
Einstellung am 1. Vantage (Master), wo die Abo Karte drinnen ist.
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben einfach eine IP ein: z.b. 192.168.5.3
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
Einstellung am 2. Vantage (Slave).
Menü -> Netzwerk -> TCP/IP Einstellungen.
DHCP ist nicht aktiviert (kein grüner Punkt)
-> und geben einfach eine IP ein: z.b. 192.168.5.4
Netzmaske: 255.255.255.0
(die anderen Sachen können einfach so bleiben)
-> speichern, IP merken und neustarten.
----------------------------------------------------------------------------
2. Homesharing aktivieren, bei den Versionen a), b) oder c):
Dann gehn wir wieder zum Master:
Menü -> Netzwerk -> IP Streamen.
Das eingeben ->
Videostreaming: Master
Homestreaming: an
IP Adresse: Vom Slave was du dir gemerkt hast. Hier eintragen
und Speichern.
und zum Slave:
Menü -> Netzwerk -> IP Streamen.
Das eingeben ->
Videostreaming: Slave
Homestreaming: an
IP adresse: Vom Master was du dir auch gemerkt hast. Hier eintragen
und Speichern.
(Connect geht nur, wenn am Master ein Speichermedium angesteckt ist!)
3. Dann sollte z.B sky auf dem Slave hell werden..
@Horst
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: