Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Anleitung: Raspberry Pi 3 inklusive IPC & OSCAM von Speicherkarte

Installation von Pi Control auf Raspberry Pi 3 inklusive IPC & OSCAM kann sich irgendwie auf stabile Arbeit von RasPi&Oscam auswirken?
 
Abgesehen vom Wetter hast das ja mit PHPSysInfo auch schon. Aber ich glaub net, dass das den Bock fett macht
 
Hallo gibt es ergend wie ein neues link für IPC versuche es über diesen link wget aber er bringt error
 
Das ist aber der richtige:

Code:
administrator@Ubuntu20:~$ wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
--2021-11-30 15:05:13--  http://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Auflösen des Hostnamens ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at) … 178.254.30.139
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:80... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 301 Moved Permanently
Platz: https://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh [folgend]
--2021-11-30 15:05:13--  https://ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:443... verbunden.
HTTP-Anforderung gesendet, auf Antwort wird gewartet … 200 OK
Länge: 45259 (44K) [text/x-sh]
Wird in »ipcsetup.sh« gespeichert.

ipcsetup.sh                                        100%[===============================================================================================================>]  44,20K  --.-KB/s    in 0,01s   

2021-11-30 15:05:13 (3,22 MB/s) - »ipcsetup.sh« gespeichert [45259/45259]
 
was mache ich falsch habe es schon gemacht ?
ich instaliere es nach dieser anleitung komme bis zum punkt 8 wo ich ipc instaliere und ers geht nicht

root@raspberrypi:~# wget ipc.pebkac.at/ipc/ipcsetup.sh
--2021-11-30 14:24:38--
Auflösen des Hostnamen »ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)«... 178.254.30.139
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:80... verbund en.
HTTP-Anforderung gesendet, warte auf Antwort... 301 Moved Permanently
Platz:
--2021-11-30 14:24:38--
Verbindungsaufbau zu ipc.pebkac.at (ipc.pebkac.at)|178.254.30.139|:443... verbun den.
FEHLER: Dem Zertifikat von »ipc.pebkac.at« wird nicht vertraut.
FEHLER: Das Zertifikat von »ipc.pebkac.at« ist abgelaufen.
das habe ich als fehler
 
Dann ist bei deinem Raspi was faul, das Zertifikat ist gültig:

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Du kannst das aber mit wget --no-check-certificate umgehen
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Was heißt umgehen was muss ich genau eingeben sorry das hat bis jetzt immer geklappt
bevor ich den link eingebe dann zuerst wget --no-check-certificate eingeben?

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
 
ich habe jetzt dieses drauf 2020-02-13-raspbian-buster-lite
habe es auch mit diesem 2017-06-21-raspbian-jessie ausprobiert
 
Buster muss funktionieren. Jessie wird nicht mehr suppordet.
Code:
apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-uprade

MfG
 
habe jetzt wget --no-check-certificate eingegeben und es läuft erstmals

jetzt kommt weiterer Fehler

Kein Apache installiert, Setup wird beendet!
Siehe Systemvorraussetzungen in der Setupanleitung.
was ist das und was kann ich tun
 
Hi @konrad221,
dann schätze ich, dass die Installation nicht aktuell ist und dadurch der Zugriff auf die Softwarequellen (teilweise) nicht funktioniert .. hast du die Befehl von @Derek Buegel schon ausgeführt?
=> apt-get update && apt-get upgrade && apt-get dist-uprade

.. oder noch besser, die Installation vom Raspberry direkt mit dem aktuellesten Image beginnen:
=> Raspberry Pi OS Lite
 
Jetzt verwende ich denn Raspbery pi image v1.6.2 mal schauen ob er es besser draufspielt.
Ja ich habe alle befehle ausprobierte komm dann ein fehler
Ich mach jetzt alles neu und berichten dann mal

Gesendet von meinem SM-G986B mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…