Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Ne direkte Verbindung. Halt über etwas längeres Kabel und zwei Switches.
Was hat es denn genau mit diesen caIDs auf sich? Da scheint irgendwas zu klemmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Was meinen denn die anderen hier im Thread momentan anwesenden User zu ???
Die Meinung von "mickey12" z.B. würd mich interessieren. Der ist doch auch ein Vollprofi in der Sache...

Meine Vermutung mit dem Server Problem scheint ja falsch gewesen zu sein. Wenns zeitgleich auf der Dream rennt. Ergo bleibt nur die Kathi mit OSCam als Ursache übrig ?!
Einzige Ursache, die mir jetzt noch einfällt (ohne die Configs), wär die OSCam Binary an sich...sprich die OSCam Version auf der Kathi

Update:
verwendest du nen SWAP STICK an der Kathrein??? Das kanns auch sein. Dieses Problem hatte ich schon mal. Hab mir den Kopf mit den Configs zerbrochen...letztlich wars dann der SWAP Stick. Einfach mal von der Kathi gezogen und getestet ----> Lief wieder alles normal. Nen anderen SWAP ran gemacht und seitdem keine Probleme mehr gehabt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Die Meinung von "mickey12" z.B. würd mich interessieren. Der ist doch auch ein Vollprofi in der Sache...

danke für die Ehre, aber ganz schlau werd ich aus dem Log auch nicht

2011/03/15 19:55:16 2AF4B4E8 p connecting to xxxxxxxxxxx.myphotos.cc
2011/03/15 19:55:16 2AF4B4E8 p cccam(r) cccam: connection closed by remote server

irgendwie haut dich der Server da gleich wieder raus und dann gibts nur noch timeouts.

Gehst du mit beiden Boxen direkt auf den gleichen Server ? womöglich noch mit gleichen Zugangsdaten ?

Tritt das Problem auch auf wenn nur eine Box läuft ?
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Nein ich geh auf zwei verschiedene Server. Tritt auch auf wenn nur eine Box läuft.
SWAP Stick verwende ich keinen. Oscam hab ich grad vorhin die aktuellste auf die UFS910 gemacht. Auf der UFS912 verwende ich diesen Mod.
Komisch ist halt, dass es zeitweise wunderbar funktioniert.
Wenn mein Kumpel theoretisch die gleiche line mit den gleichen Zugangsdaten verwendet, könnte es dann dazu führen? Er hat mir die config geschickt, vllt verwendet er die auch. Dann gibts haue.
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

ich bin mir jetzt nicht sicher, da ich noch nie auf die Idee gekommen bin mit dem gleichen User mehrfach zu cccam zu connecten, aber ich könnte mir vorstellen, daß das zu Problemen führt.

Das könnte dann ja auch bedeuten, dass es dann wunderbar funktioniert, wenn dein Kumpel nicht auch online ist.
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Mit einem Account mehrfach zu CCcam (oder auch anderen Server EMU) zu connecten geht auf jeden Fall schief! Das sollte aber allgemein klar sein.
Also vergewissere dich bei deinem Kumpel, daß ihr beiden nicht die selben LINE habt.
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Hi

Also mit den selben Userdaten zu einem cccam Server verbinden klappt auf keinem Fall. Als Betreiber des Server muss der Besitzer in seiner cccam.cfg eine F: Line für jeden Empfänger eintragen. Sie muss wie folgt aussehen:

F: User_1 Passwort_1
F: User_2 Passwort_2

Für jeden weiteren Empfänger jeweils immer eine eigene F: Line.

Als Empfänger mit OScam in der Kathi muss dann in der oscam.server dann die Verbindung zum Server wie folgt hergestellt werden:

oscam.server

[reader]
label = CCcam_Server
enable = 1
protocol = cccam
device = host.dyndns.com,12000 # Port 12000 ist der Standardport für cccam sharepartner kann aber anders lauten
account = User_1,Passwort_1 # Die selben Daten hier ientragen wie der CCcam Server Betreiber in seiner F: Line eingetragen hat
reconnecttimeout = 30
emmcache = 1,1,2
detect = CD
Group = 1 # Eine eigene Group für jeden weiteren reader
caid = 1702,1833 # die CAIDs die empfangen werden sollen hier Sky De
cccversion = 2.1.4 # die eigene simulierte cccam version
cccmaxhop = 2 # maximale uphops - eigene Box ist 1 plus einen hop zum Server = 2
ccckeepalive = 1 # Verbindung zum Server aufrecht erhalten

WICHTIG: Die Zeile cccmaxhop nicht zu hoch setzen. Der Wert sollte nicht höher als 5 sein, da sonst die cccam am Server überlastet werden kann und somit der cs zusammenbrechen könnte. Ohne diesen Wert wird automatisch cccmaxhop = 10 gesetzt.

Mit den Einstellungen klappt es bei mir bestens mit konfiguriertem Netgear WLAN Adapter am LAN Anschluss der UFS910.

Die verwendete OScam Version die ich in Betrieb habe ist die 4194. Sie ist bisher die stabilste Version die ich finden konnte. Meine S02 läuft wunderbar damit und das cs ist stabil.

Ich hoffe ich konnte damit etwas behilflich sein.

Gruß
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Jap, lag tatsächlich daran. Hab mir ne neue line besorgt, jetzt klappts.
Herzlichen Dank nochmal an alle!
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Hey,

es läuft gerade nicht mehr, ich bekomme folgende Meldungen:
Code:
         2011/03/24 21:44:32 2AF4B4E8 p 123456789.myphotos.cc: resolved ip=65.192.231.XX
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 0] CAID: 1833    ECM_PID: 1809    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 1] CAID: 1834    ECM_PID: 1C09    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 2] CAID: 09C4    ECM_PID: 1B09    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 3] CAID: 09C7    ECM_PID: 1D09    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 4] CAID: 09AF    ECM_PID: 1F09    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: [ADD PID 5] CAID: 1861    ECM_PID: 1909    PROVID: 000000         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c dvbapi: new program number: 006A (1833:006A unknown)         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c ufs910  (1833&000000/006A/93:B07D): not found (2 ms) by cccam (of 1 avail 1)  - 1702:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:37 2B74B4E8 c ufs910  (09C4&000000/006A/90:E5B6): not found (1 ms) by cccam (of 1 avail 1)  - 09C4:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:38 2B74B4E8 c ufs910  (09C7&000000/006A/A6:0C68): rejected caid (126 ms) (of 0 avail 0) -  09C7:006A unknown (invalid caid 9c7)         
        2011/03/24 21:44:38 2B74B4E8 c ufs910  (09AF&000000/006A/8D:67A9): rejected caid (128 ms) (of 0 avail 0) -  09AF:006A unknown (invalid caid 9af)         
        2011/03/24 21:44:38 2B74B4E8 c dvbapi: try pids again #1         
        2011/03/24 21:44:38 2B74B4E8 c ufs910  (1861&000000/006A/89:F518): rejected caid (125 ms) (of 0 avail 0) -  1861:006A unknown (invalid caid 1861)         
        2011/03/24 21:44:38 2B74B4E8 c ufs910  (1833&000000/006A/93:B07D): not found (125 ms) by cccam (of 1 avail  1) - 1702:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:39 2B74B4E8 c ufs910  (09C4&000000/006A/90:E5B6): not found (126 ms) by cccam (of 1 avail  1) - 09C4:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:39 2B74B4E8 c ufs910  (09C7&000000/006A/A6:0C68): rejected caid (125 ms) (of 0 avail 0) -  09C7:006A unknown (invalid caid 9c7)         
        2011/03/24 21:44:39 2B74B4E8 c ufs910  (09AF&000000/006A/8D:67A9): rejected caid (124 ms) (of 0 avail 0) -  09AF:006A unknown (invalid caid 9af)         
        2011/03/24 21:44:39 2B74B4E8 c dvbapi: try pids again #2         
        2011/03/24 21:44:39 2B74B4E8 c ufs910  (1861&000000/006A/89:F518): rejected caid (125 ms) (of 0 avail 0) -  1861:006A unknown (invalid caid 1861)         
        2011/03/24 21:44:40 2B74B4E8 c ufs910  (1833&000000/006A/93:B07D): not found (126 ms) by cccam (of 1 avail  1) - 1702:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:40 2B74B4E8 c ufs910  (09C4&000000/006A/90:DF3B): not found (1 ms) by cccam (of 1 avail 1)  - 09C4:006A unknown         
        2011/03/24 21:44:40 2B74B4E8 c ufs910  (09C7&000000/006A/A6:C4F8): rejected caid (125 ms) (of 0 avail 0) -  09C7:006A unknown (invalid caid 9c7)         
        2011/03/24 21:44:41 2B74B4E8 c ufs910  (09AF&000000/006A/8D:EEFA): rejected caid (124 ms) (of 0 avail 0) -  09AF:006A unknown (invalid caid 9af)         
        2011/03/24 21:44:41 2B74B4E8 c dvbapi: try pids again #3         
        2011/03/24 21:44:41 2B74B4E8 c dvbapi: can't decode channel         
        2011/03/24 21:44:41 2B74B4E8 c ufs910  (1861&000000/006A/89:F518): rejected caid (126 ms) (of 0 avail 0) -  1861:006A unknown (invalid caid 1861)
Das liegt am Server oder?
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Nicht unbedingt....
Welche OSCam Binary verwendest du aktuell?
 
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Von dir geladen: #4856
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Also ich empfange über SAT, da müsste es eigentlich funzen oder?
Wenn mal einer Bock hat könnte er mal kurz erklären wie das mit den caIDs funktioniert :;):
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Anleitung: OScam mit CCcam verbinden

Du hast Sat, aber der share kommt von Kabel (vermute ich), daher werden einige Dinge nicht, bzw. nicht mehr hell!

Was willst Du über CAID`s wissen?

Grüsse
szonic
 
Zurück
Oben