Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Tipps & Tricks Anleitung für Odis Engineering selbstbau LAN Kabel | DoIP |

@Nomis44

odis-e über doip button klappt
odis-s egal was gemacht wird er erkennt es nicht ... haben das gleiche problem.... flashen über odis-e klappt...
 
Mal für das Verständnis für mich...welchen Vorteil bringt DoIP, wenn man schon den OBD-Adapter hat?
DoIP ist ja "zusätzlich" also ist es aktuell ja nur eine Option.
Läuft es damit schneller oder stabiler?

Gesendet von meinem Pixel 7 Pro mit Tapatalk
 
ja läuft alles schneller wegen der übertragungs geschwindigkeit, audi/vw empfhiehlt bei manchen updates sogar das man auf DOIP umschaltet wegen der grösse/flashdauer usw...

hab 40min für zfas update gebraucht (220mb gross)
 
Hallo zusammen,

ich habe mir jetzt auch einen DOIP Adapter besorgt und ODIS-S jedoch sagt mir ODIS das mein Audi A4 B9 2017 es nicht unterstützt. Dabei bekomme ich eine IP-Adresse, wenn ich ihn anschließe. Lt. diesem Forum sollte es aber doch gehen, oder verstehe ich da was falsch (AU49X: A4 (2016))?

Ich würde es gerne jetzt mit ODIS-E versuchen, welche Version empfehlt ihr mir?

Im Forum gibt es die Version 6, 7, 18 aber immer mit aktueller Datenbank. Gibt es da große Unterschiede?
Ich habe auch in einem anderen Forum gelesen, dass das neue ODIS (keine Version genannt) sich mit dem Internet verbindet um die VIN zu prüfen. Stimmt das, oder ab welcher Version macht er das? Ich würde gerne die neueste Version haben, ohne das ich Internet benötige, da mein Garagen-PC kein Internet hat.
 
welchen odis-s hast du denn? bei mir findet er das kabel nicht!? welchen kabel hast du ? und welche odis-s version?

hab die odis-e v18 genommen der findet sofort das kabel und flashen kann los legen!!
 
Ich habe ODIS-S 23. Ich habe so ein selbstgebautes DOIP Kabel/Adapter. ODB2 Stecker mit Netzwerkkabel dran und einem Wiederstand.
Windows erkennt eine Netzwerkverbindung und ich habe auch eine IP-Adresse von Fahrzeug.
ODIS-S sagt mir aber wenn ich eine DOIP Verbindung aufbauen möchte, dass mein Fahrzeug nicht DOIP Fähig sei.
 
ich bin auch nur soweit gekommen das es mit ODIS-E zum laufen bekomme.... aus deinen oberen Post hab ich verstanden das du es zum laufen bekommen hast :D abwarten vlt findet jmd eine methode
 
Das arbeiten über DoIP, funktionert auch nur in der ODIS E Version. Weil damit halt, wie schon erwähnt wurde, die Updates schneller aufgespielt werden können. Alles andere würde einfach, viel zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Man sieht doch auch im Video dass mit ODIS E gearbeitet wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, ich habe es mit Odis-E ausprobiert und es geht, habe auch schon die ersten Fehlercode gelöscht und eine kleine Codierung vorgenommen. Alles funktioniert super! Jetzt wäre interessant, neues Kartenmaterial aufzuspielen. Da muss ich aber mich erstmal schlau machen, wie das geht und in welchem Format ich es brauche. Kennt jemand von euch eine gute Seite wo sowas beschrieben ist? Evtl auch mit Flashdateien für alle Steuergeräte.
 
Da findest0 du alles was man so braucht

.. ( Es ist keine Anmeldung notwendig.. Einfach auf Sign in )
und da
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow, ich habe gerade nurz kurz die beiden Seiten überflogen und das was ich in ca. 5 Minuten gesehen habe läst mein Herz schneller schlagen. Ich muss ich am Wochenende mal in ruhe hinsetzten und mir alles genau anschauen. Top! Vielen Dank!
 
Interessanter Beitrag, das werde ich mal testen. DoIP musst bei jedem mal wieder neu aktivieren was?
 
Bei mir funktioniert es leider nicht. Habe den Enet Adapter am A3 8V (Au37x) dran, bekomme aber keine Netzwerkverbindung und auch keine IP-Adresse. Jemand eine Idee? Angeschlossen an Windows 10 per Adapter und direkt am Lan-Anschluss. Muss auf dem Steuergerät vielleicht DOIP aktiviert werden durch einen Engineering Modus eventuell?
 
Zuletzt bearbeitet:
DOIP wird durch einen 500 Ohm Widerstand vom Pin 8 zum Pin 16 am Diagnosestecker aktiviert.
 
Hab diesen Adapter und einen von Amazon getestet. Funktionierten beide nicht. :-(

Muss die Netzwerkschnittstelle vom Computer irgendwelche Vorraussetzungen erfüllen oder ist die Au37x Plattform vielleicht gar nicht kompatibel?
 
Zurück
Oben