Alternative
Wollte anfangs auch die Rolläden über die Fritzbox steuern.
Habe dann aber China-Komponenten bei AliExp.... bestellt:
*Tuya Zigbee Hub (Tuya smart gateway hub zigbee)
*Rolladen-Doppelschalter (LoraTap Doppel Rolladen)
Dazu installiert man die App
>Smart life< am Handy und meldet darüber WLAN und Tuya Account an. Danach dann den Rolladen-Doppelschalter.
Der Schalter lässt sich manuell, per app (auch von unterwegs) oder automatisch (z.B Zeit/Sonnenaufgang/Sonnenuntergang, Lichtsensor) schalten. Die Möglichkeiten sind enorm vielfältig und Programmierungen mit allen angemeldeten Gerätschaften untereinander möglich (Abhängigkeiten, Zeitverzögerungen).
Habe dazu weitere Tuya und Zigbee kompatibele Komponenten angeschafft:
*Steckdosen
*Einbau-Schalter für Unterverteilung
*Bewegungsmelder
*Fenster-Alarm-Schalter
*4K-Überwachungskamera
*LED-Lampen (Aldi)
*Temperatursensor
*Lichtsensor
*Heizungsthermostat
Nachteil:
Anmeldung und Abhängigkeit von China-Cloud, wobei, laut Google soll es Projekte geben, die das umgehen können (habe dazu noch keine Erfahrungen gemacht, weil ich ersteinmal auf die tuya-Verschlüsselung ,,vertraue").
Vorteile:
Vielfalt, Anschaffungs-Kosten, sehr gute Kompatiblität, Alexa, Google Home ... wer es braucht.
Persönliche Meinung:
Der Ansatz von avm, die Fritzbox dafür mitzunutzen, ist gut, aber die Kompatibilität, Komponentenpreise und die Möglichkeiten sind nicht konkurrenzfähig.
Vielleicht kann die nächste Generation Fritzboxen irgendwann Zigbee....