Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Android oder WinCE-Gerät kaufen? Wo ist Naviupdate einfacher?

    Nobody is reading this thread right now.

DocStrange

Ist gelegentlich hier
Registriert
3. Juni 2011
Beiträge
39
Reaktionspunkte
12
Punkte
28
Ich möchte mein Werksradio mit Navi gegen ein Chinagerät ersetzen. Ziel ist insbesondere, nicht ständig Geld für Kartenupdates ausgeben zu müssen.
Ich werde keine Internetverbindung im Auto haben, d.h. die Software darf nicht darauf angewiesen sein, ständig etwas aus dem Internet nachzuladen.

Es gibt für mein Auto Geräte mit passender Blende sowohl mit Windows CE mit Smart S100 Oberfläche (Prospekt: "Prinzipiell kann jede Navigationssoftware installiert werden, die auf Windows CE basiert") als auch Android-Modelle (4.4 und 5.1.1).

Nach erster Sichtung hier im Forum scheint es mir so zu sein, als dass es einfacher ist, gescheite Software für Windows CE als für Android zu finden. Oder täusche ich mich?
Ich vermute, dass man zur Installation bei WinCE einfach Dateien auf eine SD-Karte kopieren muss, oder? Wie würde das bei Android laufen? Muss man da einen Store benutzen und dazu online sein?

Was ratet Ihr mir?
 
ich würde win-ce nehmen,
die navi-soft sollte möglichst über sd-card laufen (einfacheres,schnelleres (?) manipulieren der sw)
will ich immer neue karten haben, muß höchstwahrscheinlich die originale sw ausgetauscht/gecrackt werden (Garantiefall... ?)
dann haben die chinapöller in der regel kein tmc

also so einfach läßt sich wahrscheinlich die sache nicht abklären.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…