motumba
Board Guru
HI, Leute.
Ich habe die oben genannte Box seit ca. 2 Monaten. Vorher habe ich mit einer DBOX2 und Gbox geshart. Seitdem ich aber die DM7025+ habe bin ich auf CCcam umgestiegen und habe mich auch erst seitdem mit der CCcam beschäftigt. Habe auch ein schönes Tool namens Card Sharing Control 0.5 gefunden und benutze es auch seitdem. Da kann man ähnlich wie beim Cwshare-Tool für die gbox auch alles für die CCcam sehen,..also Karten, Peers, Hops etc etc.
Da die CCcam meine Karte in den int. Kartenlesern nicht lesen kann, share ich mit CCcam/NewCS. Es läuft auch alles wunderbar, nur daß meine Karte halt in Hop2 angezeigt wird.
Nach dem ich die ersten Peers im CCcam-Netzwerk hatte, bekam ich von einigen Usern die Nachricht, wieso ich statt der versprochenen UM-Karte eine s.g. 4a70 : 0 inXtc (13E/10E)[DreamCrypt] habe.
Und das in Hop1...:344:
Ich hätte mich gerne über eine inXtc-Karte gefreut
DD, aber ich hatte keine im Schacht. Habe dann mal meine DBOX2 an die Dream angeklemmt um zu schauen was mir angezeigt wird. Und tatsächlich, es wird mir eine inXtc-Karte in Hop1 angezeigt. Habe dann gegoogelt und rumgefragt, aber keiner konnte mir es erklären und habe auch sonst nichts konkretes drüber gefunden. Selbst hier auf dem Board von Usern die die gleiche Box haben.
Das einzige was ich erfahren habe ist, daß man zu der Dreambox auch eine Dreamcrypt-Karte bekommt. Wozu die genau sein soll, weis ich bis jetzt noch nicht. Es soll aber eine ganz "normale" PayTV-Karte sein, die man dann, wenn man möchte, in den Schacht stecken kann. Mag sein das es vieleicht ein "Geschenkabo" ist oder das man die dann nach belieben programieren kann oder bei Frost die Autoscheiben kratzen kann, aber ich habe keine Karte in der Verpackung gefunden.
Kenne schon länger einen Landsmann aus gbox-zeiten. Der hat mehrere Receiver unter anderem auch die DM7025+ und shart sowohl mit der gbox als auch mit der cccam. Habe dann nach dem umstieg auf die cccam mit ihm gemailt, daß ich halt keine gbox mehr benutze und dadurch mit ihm nicht mehr sharen kann. Da er aber auch cccam nutzt, was ich nicht wusste, haben wir dann die Lines neu getauscht.
Natürlich bekam ich auch von ihm die mail, ich sollte meine inXtc-Karte aus dem receiver rausholen :wacko1: Meine Antwort die gleiche.."habe keine inxtc-karte drin"....
Er bot mir dann an, daß wir uns mal im MSN treffen und er werde mir erklären, wieso diese karte angezeigt wird und das ich doch eine karte im receiver habe
unish:
Und jetzt kommts:
Er sagte, ich sollte mal meine box aufschrauben und würde dann ungefähr in der Mitte einen kleinen kartenleser sehen in dem eine kleine karte drinsteckt.
Und tatsächlich, mitten auf dem Board (unter der festplatte, falls eine verbaut ist) befindet sich ein kleiner kartenleser mit einer kleinen karte drin und das ganze ist mit so einer art Kunstoff/Kleber zugegossen. Somit kann man die Karte nicht rausziehen und erkennt auch kaum daß es sich um eine karte/kartenleser handelt.
Ich bin fast vom Hocker gefallen :diablo:
Wie ist es möglich, daß sowas im receiver drinsteckt und ich/kunde nichts davon weis? Weder in der Produktbeschreibung noch der Verkäufer hat was dazu gesagt.
Der kolege meinte, er hätte ca. 30 minuten gebraucht um diesen kleber wegzukratzen und die karte rauszuholen. Es soll wohl technisch möglich sein, daß dadurch der Kunde überwacht wird, bzw. es soll möglich sein zu sehen was ich mit meiner receiver mache :wacko1: Denn ich kann die karte nicht abstellen, die kommt bei meinen peers an und wird zum sharing angeboten.
Kannte jemand die ganze Geschichte mit dieser "einbetonierten" Karte?
Ist das erlaubt? Müsste man nicht drüber informiert werden, im Handbuch oder Produktbeschreibung? Kann der Kunde über diese Karte überwacht werden? Soll ich die Karte rausmeiseln oder drin lassen? Was kann ich mit der Karte anfangen?
Schade daß ich die Box wieder zusammengeschraubt habe, hätte gerne davon ein Foto gemacht.
Was sagt ihr zu der ganzen Sache?
gruss
Link veralten (gelöscht)
Ich habe die oben genannte Box seit ca. 2 Monaten. Vorher habe ich mit einer DBOX2 und Gbox geshart. Seitdem ich aber die DM7025+ habe bin ich auf CCcam umgestiegen und habe mich auch erst seitdem mit der CCcam beschäftigt. Habe auch ein schönes Tool namens Card Sharing Control 0.5 gefunden und benutze es auch seitdem. Da kann man ähnlich wie beim Cwshare-Tool für die gbox auch alles für die CCcam sehen,..also Karten, Peers, Hops etc etc.
Da die CCcam meine Karte in den int. Kartenlesern nicht lesen kann, share ich mit CCcam/NewCS. Es läuft auch alles wunderbar, nur daß meine Karte halt in Hop2 angezeigt wird.
Nach dem ich die ersten Peers im CCcam-Netzwerk hatte, bekam ich von einigen Usern die Nachricht, wieso ich statt der versprochenen UM-Karte eine s.g. 4a70 : 0 inXtc (13E/10E)[DreamCrypt] habe.
Und das in Hop1...:344:
Ich hätte mich gerne über eine inXtc-Karte gefreut

Das einzige was ich erfahren habe ist, daß man zu der Dreambox auch eine Dreamcrypt-Karte bekommt. Wozu die genau sein soll, weis ich bis jetzt noch nicht. Es soll aber eine ganz "normale" PayTV-Karte sein, die man dann, wenn man möchte, in den Schacht stecken kann. Mag sein das es vieleicht ein "Geschenkabo" ist oder das man die dann nach belieben programieren kann oder bei Frost die Autoscheiben kratzen kann, aber ich habe keine Karte in der Verpackung gefunden.
Kenne schon länger einen Landsmann aus gbox-zeiten. Der hat mehrere Receiver unter anderem auch die DM7025+ und shart sowohl mit der gbox als auch mit der cccam. Habe dann nach dem umstieg auf die cccam mit ihm gemailt, daß ich halt keine gbox mehr benutze und dadurch mit ihm nicht mehr sharen kann. Da er aber auch cccam nutzt, was ich nicht wusste, haben wir dann die Lines neu getauscht.
Natürlich bekam ich auch von ihm die mail, ich sollte meine inXtc-Karte aus dem receiver rausholen :wacko1: Meine Antwort die gleiche.."habe keine inxtc-karte drin"....
Er bot mir dann an, daß wir uns mal im MSN treffen und er werde mir erklären, wieso diese karte angezeigt wird und das ich doch eine karte im receiver habe

Und jetzt kommts:
Er sagte, ich sollte mal meine box aufschrauben und würde dann ungefähr in der Mitte einen kleinen kartenleser sehen in dem eine kleine karte drinsteckt.
Und tatsächlich, mitten auf dem Board (unter der festplatte, falls eine verbaut ist) befindet sich ein kleiner kartenleser mit einer kleinen karte drin und das ganze ist mit so einer art Kunstoff/Kleber zugegossen. Somit kann man die Karte nicht rausziehen und erkennt auch kaum daß es sich um eine karte/kartenleser handelt.
Ich bin fast vom Hocker gefallen :diablo:
Wie ist es möglich, daß sowas im receiver drinsteckt und ich/kunde nichts davon weis? Weder in der Produktbeschreibung noch der Verkäufer hat was dazu gesagt.
Der kolege meinte, er hätte ca. 30 minuten gebraucht um diesen kleber wegzukratzen und die karte rauszuholen. Es soll wohl technisch möglich sein, daß dadurch der Kunde überwacht wird, bzw. es soll möglich sein zu sehen was ich mit meiner receiver mache :wacko1: Denn ich kann die karte nicht abstellen, die kommt bei meinen peers an und wird zum sharing angeboten.
Kannte jemand die ganze Geschichte mit dieser "einbetonierten" Karte?
Ist das erlaubt? Müsste man nicht drüber informiert werden, im Handbuch oder Produktbeschreibung? Kann der Kunde über diese Karte überwacht werden? Soll ich die Karte rausmeiseln oder drin lassen? Was kann ich mit der Karte anfangen?
Schade daß ich die Box wieder zusammengeschraubt habe, hätte gerne davon ein Foto gemacht.
Was sagt ihr zu der ganzen Sache?
gruss
Link veralten (gelöscht)