Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Amazon sperrt weltweit Fire-TV-Apps: Aktiv gegen Piraterie. Amazon schränkt Fire-TV-Sideloading ein

hab ne E2 Box und geht alles drauf was man braucht!
Fire sticks hab ich auch mache mir aber keinen kopf.
Ich glaube da wird gar nichts passieren.
 
Vielleicht könnte ich den Raspberry Pi, auf dem eigentlich nur Pi-hole läuft, in eine Media-Box umbauen. Solange man bei Linux bleibt und Pi-hole weiterhin im Hintergrund arbeitet, dürfte das funktionieren.

Allerdings sollte ich dafür wohl besser ein neueres schnelleres Modell wählen. Dann müsste man die alte Xiaomi- oder Fire-TV-Stick-Fernbedienung nutzen können. Hat damit schon jemand experimentiert?
 
welcher Receiver wäre anstatt des Fire Stick empfehlenswert ? Hat da einer irgendwelche Erfahrungen gemacht mit so einer Box ?
 
Wenn man nicht basteln möchte, wäre ein Google TV in Bezug auf Updates eine sinnvolle Lösung. Google stream, wäre das neuste.
Falls man einen älteren Chromecast mit Google TV (4K, Codename Sabrina) bekommt, könnte man darauf sogar LineageOS installieren und weiterhin Sicherheitsupdates erhalten. Damit würde auch das direkte Sideloading (fremde Apps direkt als apk installieren) funktionieren, da keine originale Stock-Firmware vorhanden ist. Google unterbindet Sideloading auf dem Gerät nur bei Geräten mit der originalen Stock-Firmware im Auslieferungszustand. Bei diesen funktioniert dann lediglich noch ADB-Sideload.
 
Hol dir eine GigaBlue da kriegst du fast alles drauf was man für änständiges IPTV braucht!!!
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…