Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Off Topic Amazon sperrt weltweit Fire-TV-Apps: Aktiv gegen Piraterie. Amazon schränkt Fire-TV-Sideloading ein

Amazon will künftig Apps auf Fire-TV-Geräten blockieren, die den Zugriff auf urheberrechtswidrige Inhalte ermöglichen. Laut übereinstimmenden Medienberichten, vergleicht das Unternehmen dazu die auf den Geräten installierten Anwendungen mit einer Datenbank bekannter Piraterie-Apps, die von der Allianz Alliance for Creativity and Entertainment (ACE) geführt wird.

Die ersten Sperren sind bereits in Frankreich und Deutschland aktiv. Die Aktion wird in weitere Ländern ausgeweitet. Illegale Apps werden auf Geräteebene deaktiviert.

Industrie melde schwarze Schafe​

Wird eine solche App erkannt, erhalten Nutzer zunächst eine Mitteilung auf dem Bildschirm, bevor die Anwendung nach einer Übergangsfrist vollständig deaktiviert wird. Damit richtet sich Amazon erstmals gezielt gegen Anwendungen, die nicht lizenzierte Filme oder Serien anbieten.

Zuvor hatte das Unternehmen nur einzelne Anwendungen gesperrt, die etwa den Startbildschirm der Fire-TV-Geräte umgingen oder sicherheitsrelevante Probleme verursachten. Der neue Ansatz ist somit stärker auf den Schutz von Urheberrechten ausgerichtet. Nach Angaben aus dem Umfeld von Amazon betrifft die Sperre sowohl Apps aus dem offiziellen Appstore als auch nachträglich installierte Anwendungen, die bislang kaum überprüft wurden. Die Installation legaler Drittanbieter-Apps soll jedoch weiterhin möglich bleiben.

Noch ist unklar welche Apps verschwinden​

Bereits Mitte des Jahres hatte Amazon mehrere Programme blockiert, die neben der Bereitstellung illegaler Inhalte auch fragwürdige Monetarisierungsdienste nutzten. Diese gewährten Dritten Zugriff auf Gerätefunktionen und private IP-Adressen. Nach der Entfernung dieser Komponenten wurden die betroffenen Apps wieder freigegeben. Mit der nun angekündigten Richtlinie verschiebt sich der Fokus von sicherheitsrelevanten Aspekten hin zu einer direkten Kontrolle der Inhaltsquellen.

Betroffen sind alle Fire-TV-Geräte, unabhängig davon, ob sie mit Fire OS oder dem neuen Vega OS betrieben werden. Welche Apps konkret gesperrt werden, ist bislang nicht bekannt. Beobachter gehen jedoch davon aus, dass Amazon mit den Maßnahmen vor allem seine Position gegenüber Rechteinhabern stärken will, die seit Jahren mehr Kontrolle über Streaming-Plattformen fordern. Für Nutzer dürfte sich die Möglichkeit, eigenständig Medienanwendungen zu installieren, künftig deutlich stärker einschränken.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Bei meiner Mutter ist die Startseite schon nicht mehr verfügbar. Zumindest sagte sie mir das am Telefon. Sie hat nur Stubebox Legacy drauf. Kann das vielleicht sein das die wegen der Stubebox die Startseite gesperrt haben? Sie kann schon seit Wochen nicht auf die Startseite zugreifen, sie geht dann immer über die Einstellung und dann zu den Apps da kann sie die Apps alle zugreifen auch Stubebox Funktioniert. Nur die Amazon Startseite Funktioniert nicht auch nicht nach Neustart des Sticks.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Mich würde ehr interessieren ob Amazon die auf dem Stick installierten Apps sperren könnte?
Ich meine auf den älteren Sticks,Max,4k,Cube u.s.w
 
Das ganze betrifft nur die Neuen Sticks, wenn ich es richtig verstanden habe.
Hatte den Original Text gelesen, da stand nichts von Android Sticks, nur von den Neuen die dann auch das neue OS von Amazon haben!
 
Das basiert auf einer Liste welche in der letzten Firmware von Oktober drin ist.

Paketname + APP ID.
 
Laut Troypoint sind bisher folgende Apps betroffen:
Legale Apps wie Kodi, Plex, Tivimate und Konsorten werden nicht davon betroffen sein. Insofern sollte das für die Meisten von uns kein Problem darstellen.
 
Das ganze betrifft nur die Neuen Sticks, wenn ich es richtig verstanden habe.
Hatte den Original Text gelesen, da stand nichts von Android Sticks, nur von den Neuen die dann auch das neue OS von Amazon haben!
Betroffen sind alle Fire-TV-Geräte, unabhängig davon, ob sie mit Fire OS oder dem neuen Vega OS betrieben werden. Auf den neuen Fire TV Stick /Geräten (bzw. 4K Select) läuft Vega OS als Betriebssystem. Und auf diesen Geräten können eh keine Apps aus anderen Quellen installiert werden.

@ l00pm45ch1n3
Legale Apps wie bzw. Kodi nicht. Aber die Addons die es ja erst möglich machen, sollen nach und nach geblockt werden. (Und die Möglichkeit diese zu Downloaden/ zu Installieren ). Die Liste wird also wohl bald, noch um einiges größer werden. Sie beginnen ja grade erst mit dem ganzen!!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber bis dato gibt es noch keine Meldungen darüber welche Apps deaktiviert werden.
 
Denke alles was in deren Augen illegal ist. Ich stellte bei mir fest das alles was über Kodi hinausgeht in Form von Forks etc. zwar noch startet aber dann auch gleich wieder ended..
 
Hier wird bereits darüber diskutiert!

 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…