kann der Amazon Fire TV Stick auch über die Gigablue HD Quad Plus betrieben werden?
Mir ist schon klar, das Amazon im MediaPortal nicht mehr vorhanden ist bzw. funktioniert.
Mich würde nur interessieren, ob der Stick auch direkt über den Gigablue Receiver betrieben werden kann oder nur über den Fernseher...
Vielleicht hat ja jemand die Möglichkeit es zu testen.
Die Stromversorgung sollte kein Problem sein, dieser kann ja auf der Rückseite der GB mit den USB Ports genutzt werden.
Das würde bedeuten, dass ein 2 auf 1 HDMI Splitter benötigt würde.
Aber ich sehe hier nun doch noch ein Problem. Trotz eines Splitters würde der Fernseher beide Geräte getrennt erkennen, sodass ich in meinem Fall die Lautstärke dann nicht regulieren könnte.
Bei mir ist der TV über die optischen Audio Ein-/Ausgänge mit dem Receiver gekoppelt. Somit ist beim TV die Lautstärke-Regulierung deaktiviert und es wird alles über die GB gesteuert.
Ich hatte auch erst den Fire TV Stick, dieser musste einer Fire-TV Box weichen.
Grund: Bessere Performance, Anschluss via LAN-Kabel möglich.
Bei mir ist der TV über die optischen Audio Ein-/Ausgänge mit dem Receiver gekoppelt. Somit ist beim TV die Lautstärke-Regulierung deaktiviert und es wird alles über die GB gesteuert.