also dank einiger User hier im board, ist das Problem mit dem erkennen des ACL und der V14 gelöst.
Die Pins 17 und 51 (von links nach rechts gezählt) benötigen jeweils einen Elko. Ich habe 10V 1000µ genommen. Masse sind jeweils die ganz äußeren enden. Ich lade noch eine PDF mit beschreibung in die Database.
Am Netzteil ist nix zur Erkennen was den Geist aufgibt. Dieses Problem haben mehrere User, das das CI Modul nicht erkannt wird. Es muss ja jeder selber wissen ob er es macht oder nicht
Liegt nahe das man es auch so machen könnte. Es ist aber einer zuerst auf die Idee gekommen den Steckplatz zu modifizieren. Habe keine 8000er, kann daher auch die Zugänglichkeit der Bauteile nicht beurteilen. Wenn es den Zweck erfüllt soll halt ein jeder selbst beurteilen wo und was er bearbeitet.
Komisch, nur das Einstecken der Smartcard kann soviel mehr Strom ziehen? Unicam 4.0 mit Smartkarte läuft und wie gesagt, das AC läuft ja auch, nur ohne Smartkarte.
Das AC alleine wird problemlos initialisiert und erkannt.
Am Netzteil ist nix zur Erkennen was den Geist aufgibt. Dieses Problem haben mehrere User, das das CI Modul nicht erkannt wird. Es muss ja jeder selber wissen ob er es macht oder nicht
Hi
es muss ja nicht unbedingt am Netzteil liegen
Spannung stabilisierende Bauteile befinden sich auch auf dem Mainboard
habe gerade erfahren das ich am Montag eine DM 8000 mit genau diesem Problem bekomme
wenn ich die Box am Messplatz habe kann ich mehr sagen
Zitat Capdan190 "Die Pins 17 und 51 (von links nach rechts gezählt) benötigen jeweils einen Elko. Ich habe 10V 1000µ genommen. Masse sind jeweils die ganz äußeren enden."
ich will bei ner NEO 1 den Elko einlöten. ist da die Pinbelegung genauso? (von links zählen?)
Gruß MakroMax
Zitat Capdan190 "Die Pins 17 und 51 (von links nach rechts gezählt) benötigen jeweils einen Elko. Ich habe 10V 1000µ genommen. Masse sind jeweils die ganz äußeren enden."
ich will bei ner NEO 1 den Elko einlöten. ist da die Pinbelegung genauso? (von links zählen?)
Gruß MakroMax