Prüfe doch einmal ein und die selbe Route durch die Einstellungen "Schnellste", "Kürzeste" und ich glaube die dritte Auswahl nennt sich "Öklogisch" oder so.
Müsste bei jeder normal ein Unterschied herauskommen. Bei großen Umwegen wie du schreibst kann es sein das eben auf Grund der aufgezeichneten Verkehrsaufkommen die längere doch im Endefekt die Schnellste ist.
Ich habe auch eine gekaufte Sygic Version, war zwar nicht teuer aber die App ist Schrott. Ich habe sehr viel getestet, läuft nicht stabil immer wieder Abstürze. Die Streckenführung ist teilweise völlig Schwachsinnig. Ich benutze inzwischen die tomtom App viel viel besser, und keinerlei Abstürze.
Hallo @heinze,
ich verwende Sygic nun bereits an die 10 Jahre und bin damit (mit WoMo) immer bestens gefahren.
Natürlich wenn die Erfassung des Strassennetzes nicht am letzten Stand ist (ist der Kartenanbieter aber Schuld) kann es Probleme geben.
Welche Version von Sygic verwendest du den bitte, da es ja von Sygic mehrere Ausführungen es gibt? Damit wir vom gleichen sprechen?
Ich habe schon alles probiert, Sygic ist für mich völlig unbrauchbar. Die App ist einfach grottenschlecht !!
Komischerweise gibt es immer nur bei Sygic Probleme, andere Navigationsapps zb TomTom, Here,Copilot laufen völlig stabil.
Hallo!
Ich nutze ua.auch die Sygic als Kaufversion-absolut keine Probleme.
Auf dem Samsung XCover3 mit Android6.
Auch die Routenberechnung ist gegenüber den anderen SW in Ordnung.
MfG salatin "Gefällt mir" drücken tut nicht weh! IMG Removed
(Den Button dafür, findet man rechts unten in jedem Beitrag,
DANKE Beiträge werden ohne wenn und aber gelöscht!!!)
Kann mir vielleicht jemand helfen?
Ich bekomme die Installation der All-in-one-Karte nicht hin ...
Ich habe Sygic ganz offiziell gekauft, brauche aber die Möglichkeit, Deutschland und Frankreich als eine einzige Karte zu verwenden wegen der POI-Dateien. Letztes Jahr hat es mit der gepatchten Version von hier und den v9 Karten aus dem Map Downloader problemlos geklappt. Mit der aktuellen Version (s-17.9.4 und 2018.12 Karten) bekomme ich nun die Karten nicht geladen.
Die App funktioniert, aber zeigt nur Karten an, die ich direkt aus der App runterlade. Die vorinstallierte Vatikanstaat-Karte funktioniert auch.
Habe ich was übersehen? Die Installation habe ich genau nach Vorschrift gemacht: den com.sygic.aura Ordner ins Android-Verzeichnis kopiert, die gepatchte App installiert, die Karten via Mapdownloader runtergeladen (TOMTOM TA.2018.12 V900) und in den Map-Ordner auf dem Tablet kopiert. Aber sie werden einfach nicht angezeigt, egal was ich mache.
Danke!
Hi, also ich vermute das deine gespeicherte Zulassung mit den Karten des Map Downloader nicht harmoniert, ist mir auch schon passiert.
Daher gibt es bei mir nur mehr eine Kartenaktualisierung nur mehr über den aktuellen Download aus Sygic heraus, dauert zwar natürlich etwas länger aber das ganze über Nacht laufen lassen und am Morgen kontrollieren, geht doch!
Ich habe das Tablet neu aufgesetzt, da ist nie eine Zulassung gespeichert worden. Und letztes Jahr, als die gekaufte Version installiert war, klappte es mit einfachem Drüberinstallieren.
Ich vermute inzwischen, es liegt am wlc-Verzeichnis. Im Mapdownloader von 2018.12 sind die wcl-Dateien von 2010 und 2013 ...
Habe es hinbekommen, aber keine Ahnung wie ...
Habe alle Files aus beiden wlc-Ordnern zusammenkopiert, die aus dem Mapdownloader und die aus dem Verzeichnis, und dann ging es plötzlich. Irgendwas scheint da nicht zu stimmen, da die Dateien nicht identisch sind. Aber egal. Auch meine Lizenz funktioniert.
Was ich mich immer schon frage: würde das mit den Karten eigentlich auch mit der ungepatchten Version klappen? Weil eigentlich brauche ich die gecrackte Version gar nicht, ich brauche nur die Karten ohne Bundeslandunterteilungen ...
Wäre schön, wenn das jemand sagen könnte!
bei den ganz großen Ländern wie z.B: DEU, FRA usw. umgestellt, wieso warum, Vorgabe deS Kartenlieferanten oder sonstiges ist mir dazu leider auch nicht bekannt.
Gerade diese Umstellung machte ja mit dem Import als auch der Anzeige in diesen Ländern sehr große Probleme.
Die "Sygic GPS LKW Navigation" ist bis jetzt von dieser Umstellung noch verschont geblieben.
Gruß Siegfried
Hallo bin neu hier. Wie kann ich in meine neu erworbene Navisoftware Sygic LKW neue Pois Wohnmobilstellpätze Promobil einfügen . Denke ich brauche dafür .upi Dateien keine Ahnung. Wer kann helfen.
Sygic Drive/FLEET Navigation - Version POISAMMLUNG 2019 Hallo alle Sygic Drive/FLEET Navigation - Anwender, mit Beginn des Jahres 2019 will ich versuchen Euch wieder wie letztes Jahr verschiedene POI's für Sygic Drive/FLEET Navigation aufzubereiten und bereit zu stellen. Diese POI's können...