AW: Alles zu Card Sharing (argus-mini-ip) nur noch hier rein!!!
ich habe hier zwei satreceiver von edision.
einen argus und einen argus mini ip.
habe auch eine skei-karte.
hab hier gelesen, dass es wohl möglich ist, mit nur einer karte zwei receiver zu "versorgen".
klappt das mit meinen beiden receivern?
gruß satgirl
Hallo satgirl,
nein leider klappt es mit diesen beiden Receivern nicht.
Grund: Der Argus Mini IP kann wohl als Server mit der Sky Karte dienen. Dafür wird der EMU Homecamd verwendet. Den kann der Argus Classis nicht lesen. Das können nur der Argus Mini IP und Argus VIP1 und VIP2.
Der Argus Classic verarbeitet z.Z. nur den EMU Newcamd. Vielleich kommt ja noch von Kunibert(Entwickler der Soft Iltv) eine Iltv, das der Argus Classic auch den EMU Homecamd verarbeiten kann.
Trotzdem gibt es eine Lösung für dich.
Die ist aber ein wenig aufwendiger. Da mußt du sehr viel lesen.
Du baust dir einen eigenen Server.
1. Receiver= Linux Receiver
1.1 dBox
1.2 Dreambox 500 clone
1.2
Dreambox 800 HD
2. Fritzbox
Hiefür habe ich mal eine Linksammlung zusammen gestellt, die wichtig sind zum Umbau einer Fritzbox als Server.
Fritzbox als Server
An der Fritzbox hängst du einen USB Hub. Darauf kommt ein USB Stick mit Dateien. Zusätzlich kommt auf auf dem USB ein Karten Leser. Meist ein smargo. In diesem smargo kommt deine sky Karte.
Auf der Fritzbox wird ein Image gepackt. Das nennt sich freetz. Mit Hilfe dieses fretz und des smargos sendete deine SkyKarte Antworten zu deinem Argus Classic und deinem Mini IP und macht deine Abo Kanäle hell.
Ich weiß, dass es sehr viel Stoff zum Lesen und Testen ist. Mißerfolge gehören schon fast zum Standard dazu.
Aber viele haben diesen Schritt gewagt und gewonnen. Sie genießen jetzt die Folgen ihres Fleißes. Du wirst das auch schaffen.
Fragen zu den Servern stelle bitte in den jeweiligen Themen. Das würde sonst hier den Rahmen sprengen.
Mlg piloten