Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

das lnb abschalten sollte nicht das problem sein , allerdings lassen sich im aktuellen standby auch tv sendungen aufnehmen ohne die box zu " wecken "
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ein Zustand zwischen Normalbetrieb und Deepstandby wäre nicht schlecht, mehr in Richtung Deepstandby, so weit, damit E2 nicht neu gestartet werden muss.

Aktuell unterscheidet sich Standby kaum vom Normalbetrieb, oder?
Der Stromverbrauch im Normalbetrieb liegt bei ca. 30 W und im aktuellen Standby dürfte es nicht viel weniger sein.
Das aktuelle Standby ist sicherlich kein schlechter Zustand, immerhin großer Fortschritt im Vergleich zu ILTV, wenn man nur aufnehmen will, ohne dabei fernzusehen.
Ein weiterer Standby-Zustand, zusätzlicher oder per Benutzereinstellung, wäre natürlich optimal.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hallo,
die Netzwerkanbindung war erfolgreich, danke für eure Überzeugungstat.

Kanalliste
Leider hat es nicht geklappt, die Senderlisten nach meiner Vorstellung einzurichten, mit keinem der Editoren.
Habe dann die Dateien (Satelliten- und Senderliste) bearbeitet, einzelne Eintragungen unter PartedMagic entfernt. Danach war Zeitlang alles in Ordnung, aber irgendwann waren die unerwünschten Sender wieder da, bis ich die Einstellung "Deaktivieren von Hintergrundscanning" gefunden habe, diese auf "Ja" gestellt, die Senderliste erneut offline bereinigt und seitdem ist meine Liste unverändert.
Frage: wirkt sich diese Einstellung auf andere Bereiche aus?

Umschalten
Leider bereitet bei mir ein Senderwechsel durchs Zappen Probleme, das System ist dabei schon ein paar Mal hängengeblieben. Wenn ich aber zuerst die Kanalliste aufrufe und einen Sender auswähle, dann gibt es keine Probleme.
Auch das Umschalten auf einen schwachen Sender (neuerdings auf Astra 28.2) macht Probleme und führt zu 99% zum Absturz, wenn man es nicht schafft, zurückzuschalten.
Das Knacken beim Umschalten wurde bereits besprochen.

Jeder Absturz hat leider ein Nebeneffekt: führt zum Verlust des zweiten Tuners samt Einstellung, der erst nach zweitem Neustart wieder auftaucht und muss erneut konfiguriert werden.

USB-Stick
Habe vor, den Stick durch Festplatte zu ersetzen, habe eine 2,5'' übrig.
Frage: wie kann ich 500 GB am besten aufteilen, damit ILTV auch etwas Speicherplatz bekommt und den Rest für E2 nicht beschädigt?

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ich hab ja immer noch diese Ruckler und hab da mal eine Frage zu.

Ist das richtig, dass die Ruckler nur kommen wenn die Skykarte im Vip benutzt wird? Kann ich mir also so einen externen Cardreader holen und an meine Fritzbox anschliessen und den als Server nutzen und der Vip ist dann der Client, oder hab ich da was falsch verstanden? Wenn das so ist, welchen Cardreader soll ich da am besten nutzen? Hab die V13 Karte, Fritzbox 7270 v3 und den Vip2. Muss ich da irgendwas beachten oder gibt es auch mit den externen Readern die gleichen Probleme.

Wäre echt toll wenn mir jemand helfen könnte. Die Ruckler sind echt übel.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nö also als client macht der vip keine Probleme , du kannst den Reader aber auch direckt an den Vip klemmen , das geht ebenso gut, nur das intere nutzen der karten das macht ruckler ...

um den reader an der fritte zu betreiben musst du diese mit freetz flashen und dann dort oscam laufen lassen , das klappt nicht immer gut auf den fritten
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

um den reader an der fritte zu betreiben musst du diese mit freetz flashen und dann dort oscam laufen lassen , das klappt nicht immer gut auf den fritten



Das kommt immer auf die fritte an und wie sehr man sich da einliest und auch damit beschäftigt
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Naja, ich hab die 7270 v3. Einlesen wäre kein Problem, aber wenn das auch direkt am Vip Problemlos läuft wäre das für mich die beste Lösung. Ich hab ja eh nur den einen Receiver.

Welchen Reader soll ich mir denn da besorgen? Gibt es welche die Probleme am VIP machen und welche die einfach laufen?
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nen smartmouse usb sollte auf jeden fall laufen, wichtig nur das du beim kauf darauf achtest das er auch deine karten mhz kann, da gibts welche die nicht alle können, das sollte aber dazu stehen
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Also, ich hab jetzt folgendes gefunden


[h=1]Smartmouse / Easymouse 2 USB Premium Programmer[/h]

  • Smartmouse USB Programmer für den Phönix / Smartmouse Modus mit 3.58, 6.00, 8.00, 10.00 und 12.00Mhz
  • Umschalter.
  • Stromversorgung der Smartkarte über einen Umschalter einstellbar. (3,3V und 5V)
  • Smartmouse oder Phoenix Modus mit einem Umschalter einstellbar.
  • FTDI Chipsatz (die Treiber sind bereits in den meisten Linux oder Windows Anwendungen enthalten)



Soweit ich das rausgefunden habe, brauche ich mit der V13 6Mhz. Kann ich das Ding dann nehmen oder muss ich auf noch etwas achten. Es gibt da einige Geräte die sich Smartmouse oder Easymouse nennen. Ist wohl nicht geschützt.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Ja, Easymouse 2 premium läuft, tut es auch bei mir!
----

Ich habe immer leichte performance Probleme beim Einschalten des Menüs und um Umschalten, kann ich da etwas optimieren? Wirkt manchmal träge...
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein es sei denn du baust dir nen anderen kernel mit hilfe des gits von uns und passt die lmi_sys an damit es besser wird, ein mortz speedup kannste aber nciht erwarten ....
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

nein es sei denn du baust dir nen anderen kernel mit hilfe des gits von uns und passt die lmi_sys an damit es besser wird, ein mortz speedup kannste aber nciht erwarten ....

okay, das lassen wir dann lieber... dafür fehlt es an know how :emoticon-0106-cryin hätte ja an meiner config liegen können oder am vip2 selber...
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

am vip2 selber auf jeden fall, und eben das gleichgewicht swischen swacher CPU und 128MB Ram finden
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

Hat jemand nen tipp wie ich die Matze Settings für Astra und Kabel Deutschland auf meinen Vip2 bringe?
Die .ipks blockieren sich gegenseitig.
 
AW: Aktuelles Duck-Trick RAMFS Release **Support Thread**

für beides wirst du sie dir wohl selbst zusamenstellen müssen, peer dreamedit oder wie das heisst
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…