Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

nun per ftp dich einloggen und die log dagei öffnen den pfad siehst du in deinem cccam.cfg.

nur mal neben bei hast du auch dieFtdiso treiber aktiviert im Freetz menü? Wie hast du die Smartcard im Smargo eingesteckt? Also wo ist der Chip
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

danke erst mal für die Korrespondenz. Ich bin momentan unterwegs und kanns erst am Fr. überprüfen.
Ich meld mich dann ggf. nochmal.

Die Karte steckt aber richtig im Smargo (also Chip in Richtung LEDs).

Gruß!

SMINKY
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ist es eigentlich möglich 2 Dyndns Adressen einzutragen oder die Freetz Firmware soweit anzupassen?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

da brauchst du
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof.Linux

so nach längerer Abwesenheit bin ich mal wieder hier und habe eine Frage...

hast du eigentlich neue Infos, ob Freetz für die 6360 Fritzen funktioniert!? Ich bekomme endlich die Woche von UM meine Kabel Fritze und das Modem inklusive 7240 fliegen dann raus. Wollte ja schon damals auf meiner 7240 die DynDNS kontrollieren lassen mit dem Script, jedoch bin ich seid einigen Monaten mit dem automatischem Reboot am 1. und 15. des Monats so gut gefahren, dass die Kontrolle noch nicht notwendig war!


p.s.: bin noch auf der 73.04.88freetz-devel-7222M... wie sagt man so schön "never change a running system" oder kannst du mir einen Wechsel zur 05.05 und deiner 7635 empfehlen ;) ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

sobald die 63xx funktionieren sollte wir sie hier auftauchen Link veralten (gelöscht)

warte noch mal mit dem update werde die nächsten Tage das Image noch mal aktualisieren, weil sich die Links aus der Toolbox geändert haben nach Forumupdate...:emoticon-0169-dance
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo, ich habe mit meine 7270 v2 mit der 54.04.05 egal welches image immer wieder standbilder.
Mache 54.04.88 ist alles wieder OK.
Hat einer eine idee.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Da ist etwas mit dem Image nicht in Ordnung, das xx.04.05, da hatte Prof.Linux schon was dazu geschrieben.
Auch mußt Du aufpassen, es gibt 3 verschiedene Versionen der 7270, also auch verschiedene Images dafür.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Da ist etwas mit dem Image nicht in Ordnung, das xx.04.05, da hatte Prof.Linux schon was dazu geschrieben.
Auch mußt Du aufpassen, es gibt 3 verschiedene Versionen der 7270, also auch verschiedene Images dafür.
Ich habe schon viele image ausprobiert immer das gleiche ergebnis.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ok, dann erzähle mal: was ist der Server, vermutlich außerhalb.
Eigene Karte? Wie und wo eingestellt?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ok, dann erzähle mal: was ist der Server, vermutlich außerhalb.
Eigene Karte? Wie und wo eingestellt?

Ich habe hinter meine fritz v3 eine v2 als cs server und da sind 5 karten angeschlossen 1702.0d95,1830 weisse Karte srg und freex alles mit easymouse 2 usb hub (könig).
Egal ob intern oder Inet bleibt und zu das Bild Stehen mit der 54.04.88 ist alles wieder ok.
Ich hab auch das ganze schon mal umgedreht also die v3 als server aber trotzdem standbilder.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Da bin ich aber verwundert, da habe ich noch nix von gehört, daß der Inet-Anschluß auf die Fritte so hart einwirkt, daß die Fehler produziert.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mhm.....Figo01 das kann ich ja fast nicht glauben.....
nicht das was mit deiner Konfiguration oder oscam und co nicht stimmt.....
da wäre aber ein eigener Thread sinnvoller wenn noch nicht geschehen....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi atsiz77,

nachdem ich nun wieder am Rumbasteln bin, möchte ich mit dem Check fortfahren:

Also:

1) Karte steckt richtig im Smargo
2) FTDI_SIO ist und war auch eingestellt

Hab den Smargo jetzt noch auf 1.5 upgedatet und mit der Toolbox konfiguriert und getestet. Konfiguration o.k., wird auch erkannt.

Test mit folgenden Konfigurationen durchgeführt: 1x Automatisch - Normal - 0 - 0; 1x Automatisch - Dreambox - 1 - 0. Keine Reaktion im cccam Webinterface, also immer noch "unknown card or cardreader"

Hab den Pfad für die log-Datei gefunden. Aber wie bekomm ich die angezeigt? bringt nämlich irgenwie nix...

Danke nochmal im Voraus!!!

SMINKY
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi,

hab als Newbee bzgl. Freetz vier Fragen und bitte Euch mir kurz Hilfe zu geben:

- wenn ich CCcam verwende ( ohne Croot-Modus ) kann ich dann auch auf einer Dream 8000 ( als Client ) eine höhere CCcam-Version laufen lassen, wie z.B. CCcam 2.2.1. Die Frage kommt auf, weil die CCcam Version ja in der Freetz-Soft ( = Server ) eine ältere Version hat. Oscam kommt nicht in Frage wg. nem Argus Vip. Verwendet werden sollte dann ne S02 im HS.

- wie stecke ich die Karte in den easymouse-Smartmouse Reader? Chip nach vorne und nach unten?

- wie sind die Einstellungen für ne Sxy S02 Karte in dem easymouse-Smartmouse Reader? Habe gelesen: unten ( 5 V ) / oben auf Smartmouse / oben auf --> / oben auf 6 MHz ( von links nach rechts ).

- kann ich auch meine alte Fritz!Box SL ( DSL-Router ) für mein Internet laufen lassen und im LAN ( via Switch ) ne gefreezte 7240 für´s HS benutzen? Würde Internet und HS gerne trennen, falls mal ein Update der Freetz etc. nötig werden sollte. Kann das funtzen oder ist der DSL-Router zu alt für diese Kombi und ich müßte diesen durch ne 7140 oder 7170 ersetzen? Würde mir halt die Kosten sparen für ne 7140 bzw. 7170.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Unterstützung

Gruß

raffaelo
 
Zurück
Oben