Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Mag ja alles sein - geht trotzdem einfacher. (Da steht auch nix von Freetz) :emoticon-0116-evilg ...

Grüße,
ralmen
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

warum Freetz !? der Zugriff auf den USB Stick läuft über die Weboberfläche der AVM Firmware ab! Darüber kann man Daten rauf und runter kopieren!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

neee, war nur so gemeint, dass auf der AVM Webseite (natürlich) nichts von Freetz steht.

Wollte nur zum Ausdruck bringen, dass es eben auch andere - m.E. wesentliich einfachere Wege gibt um die Stick-Dateien auf den Stick zu bekommen. Es muss hier keine Grundsatzdiskussin geben - dafür ist dieser Thread nicht vorgesehen. Kopier die Dateien einfach drauf wie beschrieben und gut.

Grüße,
ralmen
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Das Problem ist das ich chroot brauche somit auch ext2. Hab den Stick ja vorher formatiert im PC. Hab dann auch zum test mal nur die chroot und die Stickdatein draufkopiert aber irgendwie scheint dann das chroot nicht zu gehen, und das installations .sh gibt es ja in dem Paket nicht. Was ich jetzt nochmal probieren werde ist, Stickdaten per PC drauf und dann per Web das chroot installiert evtl. geht ja dann was ...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

hi...wenn der Stick in ext2 formatiert ist...stecke in an den USB Anschluss startete die Fritte neu und lädst die chroot-rootfs.tar mit der Toolbox hoch wenn das geschehen ist....musst du nur unter cccam Chroot-Modus (ab 2.1.2) auswählen speichern und die cccam sollte starten...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Re: AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Softcam Aktivität prüfen reich Neustart der Cam.
Der DynDNS Check beendet und startet nur den dsld :emoticon-0133-wait:

Hallo Doc, hallo TDCroPower,

das kommt drauf an: Bei Oscam mit smartreader-Protokoll reicht der cam-Neustart nicht! Da brauchts definitiv einen Reboot.

Der dyndns-Check des Watchdogs ließ meine 7170 immer ohne I-Net-Verbindung stehen.

Schöne Grüße
Pranky
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ich hab den DynDNS Check im Watchdog schon raus genommen, da wie von dir schon erwähnt er nicht richtig funktioniert und nebenbei auch an meiner CS Freetz als Repeater total nutzlos ist :emoticon-0122-itwas


ich werde vielleicht, wenn ich mal Luft habe und morgens wach bin bzw. Zeit habe meine Inet 7240 Freetzen und dort deinen DynDNS Check drauf machen! Gibt es eigentlich eine 7240 Freetz ohne Stick Version? Wäre für meine Inet Fritz ideal wäre, da dort ja nur der DynDNS überprüft werden soll/muss!
 
Re: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi TDCroPower,

ich sags ja, der dyndns-check im watchdog funktioniert nicht. Trennen und Neuverbinden geht da zu schnell. Das ändern der Datei auf dem Stick klappte zumindest bei mir nicht. Ich glaube, dass das irgendwie nicht richtig verlinkt ist. Nimm das script von mir das geht hundertprozentig.

Ein Image für die 7240 ohne Stick findest Du
Link ist nicht mehr aktiv.
Oder Du bittest den Prof. im Wunsch-Thread ob er Dir eins maßschneidert. Er hat mir jedenfalls ein ganz tolles gebaut :emoticon-0111-blush

Viele Grüße
Pranky
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

66 seiten gelesen und total :wacko1: nun weiss ich gar nicht mehr was ich machen soll und was nicht.

habe eine 7240, einen smargo, einen stick, einen hub, eine v13 und einen dreambox clone.

die fritte ist geflusht.

muss der stick fat oder ext 3 formatiert sein ?
oscam muss ich wohl nehmen wegen der v13 oder ?
dazu lese ich ständig das man das aktualisieren muss, passiert das automatisch bzw kann man es automatisieren ?

sorry leute ich habe total den überblick verloren und es wäre klasse wenn mir einer helfen würde
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Klink Dich einfach bei die HowTos von Oscam ein, lies ein bischen und frage auch unter Oscam.
Da werden Sie besser geholfen :ja
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

habe eine 7270 und für die Fritzbox gibt es ein Update von
Momentan installierte Version:74.04.88freetz-devel-7222MAktuell verfügbare Version:74.05.05Wenn ich das installiere ist dann da sFreetz weg oder bleibt es erhalten.




 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ist dann da sFreetz weg oder bleibt es erhalten.

hi dreamfan,

es bleibt nicht erhalten!

wenn alles läuft, lass es, wie es ist!

warte noch etwas ab, dann wird "prof. linux" sicher eine freetz mit der neuen firmware 74.05.05 anbieten!

im moment gibt es probleme, in die neue firmware freetz ein zu binden!

gruß,

thomas
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

habe eine 7240, einen smargo, einen stick, einen hub, eine v13 und einen dreambox clone. => gut

die fritte ist geflusht. => gut

muss der stick fat oder ext 3 formatiert sein ? => besser ext3

oscam muss ich wohl nehmen wegen der v13 oder ? => musst du nicht, aber läuft sehr gut und am stabilsten mit der v13

dazu lese ich ständig das man das aktualisieren muss, passiert das automatisch bzw kann man es automatisieren ? => nein, das musst du manuell machen. geht aber sehr einfach mit der toolbox im image

hi frtizvon,

antworten stehen hinter deinen fragen!

wenn weitere fragen, wie z.b. du alles einrichten musst und welche dateien wohin müssen, eröffne hier Link Removed ein neues thema und es wird dir sicherlich geholfen (bitte wie hier, genaue angaben deiner konfiguration)!

gruß,

thomas
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo,

habe eine 7270 und für die Fritzbox gibt es ein Update von
Momentan installierte Version:74.04.88freetz-devel-7222MAktuell verfügbare Version:74.05.05Wenn ich das installiere ist dann da sFreetz weg oder bleibt es erhalten.

Monetan gibt es mit dem Image unter freetz noch Probleme
Stick wird nicht richtig erkannung und die Treiber für den Smargo nicht geladen z.B

Erst wen Link veralten (gelöscht) geht, das Alles in Ordnung ist, kann man vernüpftige Freetimage bauen
 
Zurück
Oben