Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Na dann klick mal auf das sich drehende gelbe "Download"-Symbol


Gruss
jorgo

EDIT:
Skywalker war schneller.....:emoticon-0167-beer:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sehr cool, vielen Dank.

Noch eine frage zum Oscam:
- Kann ich mit oscam auch einen externen newcs share weitergeben? (Also ich re-share etwas wo ich via newcs drauf zugreife?)

Ja geht mit einem Newcamd Proxy Server:

# this is an example how to connect to a NewCamd server
#
[reader]
label = newcamd_server
protocol = newcamd
key = 0102030405060708091011121314
device = xxx.dyndns.org,port
account = user,pass
group = 3

Mlg piloten
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich würd mal hier klicken, wenn ich du wäre
Link ist nicht mehr aktiv.
Ist das hier nich das selbe image für die 7270 v3 aus der db?
Link ist nicht mehr aktiv.

Na dann klick mal auf das sich drehende gelbe "Download"-Symbol
Bei mir ist da kein drehendes Symbol... :emoticon-0143-smirk
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Link ist nicht mehr aktiv.
Dies scheint aktueller zu sein, da freetz-devel-7076
Die Images aus dem ersten Post stehen bei freetz-devel-7025, wenn man dem LINK folgt
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Also nehme ich das von mir gepostete, das ist aktueller?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

So stehts geschrieben :emoticon-0105-wink:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hey, also das image aufspielen hat geklappt. Jetzt die Frage wegen der Stick-Daten:
Ich habe ja meinen Stick von meinem bisherigen laufenden System, bis ja meine alte FB defekt ging. Kann ich jetzt die Stick-Daten beibehalten oder muss ich die neuen Daten aus dem Archiv des neuen freetz-image nehmen?

Edit: Kann ich denn meinen Stick normal an mein macbook anstecken und die daten sichern? Momentan sieht die Struktur so aus:
FRITZ
logs
addons
watchdogs
cs

und die neuen Daten sehen so aus:
logs
tools
watchdog
cs

Also eigentlich verschieden...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Habe mir gestern das Freetz-Image devel 7025 vom Prof. Linux auf meine Fritz 7170 gezogen und alles im Chroot-Modus eingerichtet. Hab dort CS via CCcam und einer Sky.de S02 Karte übers WWW am laufen.
Und greife selbst mit meinem Receiver Kathrein Ufs 912 per Oscam drauf zu.

Hatte vorher ein ca. 2 Jahre altes Image auf der Fritz und alles hat wunderbar funktioniert.
Seit 2 Tagen aber macht die Fritz immer wieder nen Reboot und bleibt dabei in einer Rebootschleife hängen.
Deswegen hab ich das neue Freetz installiert.

Das Problem besteht jedoch immernoch. Konnte das Problem jetzt soweit eingrenzen, dass die Rebootschleife immer dann eintritt, wenn ich das Netzwerkkabel der Kathi dran hänge.
Dann stürzt die Fritz sofort ab und geht in die Rebootschleife, bis ich das Netzwerkkabel wieder ziehe.
Hab auch schon das Image an der Kathi komplett neu drauf gebügelt und eingerichtet. Hat aber nichts gebracht.
Hab dann noch ne Dbox2 mit CCcam dran gehängt, doch auch dann geht die Fritz in die Rebootschleife.
Den PC hab ich auf per Netzwerkkabel dran und da passiert garnichts.
Hab dann noch die Dbox2 über nen 2 Rooter per Wlan an die Fritz angebunden. Das funktioniert auch problemlos.

Hat irgendjemand eine Idee an was das liegen könnt!?
Bin wirklich am Verzweifeln. Würde auch eine Log posten, wenn mir einer erklärt wie ich den als Datei abspeichern kann. Bei den syslog Einstellungen jedenfalls kann ich es nicht einstellen, das eine Logdatei angelegt wird.
Bzw. bringt ein log da was, wenn die Box ohnehin sofort abstürzt?

Hab nen eigenen Thread hier im Fritz-Bereich auf gemacht....


 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hast du auf deinen beiden Client Box (dBox2 und Kathrein) in den Netzwerksettings auch den Dienst
DHCP
deaktiviert? Dies sollte bei den Client immer so sein
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sorry skywalker, hab aber oben schon editiert und dazu geschrieben, dass ich nochmal nen eigenen Thread aufgemacht habe.

Hab DHCP ausgestellt bei allen Receivern. Wie gesagt es hat auch schon ewig funktioniert.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo, hab da auch mal ne Frage zu dem Image 74.04.88freetz-devel-7025M. Hab das auf meiner 7270 installiert, und eigentlich läuft auch alles. Nun aber zu meinem Problem. Hab an der Box auch das Telefon FritzFon MT-F dran. Und da ist die Hörerlautstärke sehr leise. Nach Auskunft von AVM soll das aber mit der Firmware 74.04.88 besser geworden sein. Muss ich nun die Firmware von AVM nutzen und auf CS mit der Fritz verzichten? Oder ist die Firmware von hier 100% identisch mit der von AVM mit zusätzlichem Freetz. Oder gibt es da noch Unterschiede.
Danke für Eure Antworten.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Die FW im Freetz ist die AVM 74.04.88.
Freetz ist lediglich in diese FW "eingebaut" worden.
Hab ebenfalls das AVM FritzFon MT-F an meiner 7270v3 und keine Probleme mit. Die Hörerlautstärke läßt sich doch bequem übers Mobilteil einstellen...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

so, hab mal ne Anfrage bei AVM gestellt. Konnten mir auch nicht so richtig weiter helfen. Jetzt hätten die gerne die FRITZ!Box Supportdaten. Da können die dann natürlich sehen das ich ein anderes Image mit freetz benutze. Weiss jemand welche Daten ich alle löschen muss? Oder lass ich das besser mit dem senden der Daten. Will ja nicht das AVM meine ganzen daten bekommt.
 
Zurück
Oben