zwar nicht von hier, aber bekannte Quelle die regelmäßig (mehr oder weniger zumindest) gute freetz Versionen raushaut.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
-> Da der Link von den Mods entfernt wurde: Schau mal in das Zebradem Board, dort gibt es einen Freetz Bereich mit aktuellen Images... Auch Anleitungen und Hilfe zur Erstellung eigener Images. Ebenso ist auch ein Image Wunsch Thread vorhanden
mal ne Frage wenn ich die Fritze nur als CS Box betreibe und wirklich nichts anderes machen will, lohnt sich ein Upgrade des Freetz IMages? Kann es irgendwann mal soweit sein, das die Oscam (neuere Versionen) nicht mehr kompatibel ist? Oder läuft das wenns ok ist noch Jahre gut auch mit aktuellen OScams?
Ich persönlich mache 1x im Monat ein Oscam-Update, wenn nix Wichtiges verbessert wurde.
Das Freetz erneuere ich nur, wenn ich mehr/ andere Funktionen brauche, die auch neu dazugekommen sind.
Da ja oscam ständig/ täglich weiterentwickelt wird, ist da eher drauf zu achten.
Wenn Du die Fritzbox als reinen CS Server hast und alles problemlos rennt....wieso um Himmels Willen dann updaten???
Neuer ist nicht immer gleich besser !!!
wie du schon schreibst: Spielereien
Was muss ein CS Server können? Richtig, meine Karten problemlos auslesen, verwalten und stabil rennen. Nicht mehr und nicht weniger.
Watchdog usw. sind alles nicht nötige Zusatzpakete und daher auch evtl. Fehlerquellen. Was z.B. Watchdog erledigen soll, kann man auch bequem mittels crontab erledigen.
Dies ist natüelich nur meine eigene Meinung. Nach wie vor gilt: jedem das Seine...
Mein Freetz beruht noch auf die FW 74.04.88 (Devel 7183M)und hat nur das nötigste an Board...
Viele werden jetzt sagen: is uralt, das Teil!
Richtig configuriert rennt dies Freetz aber seit über nen Jahr absolut störungsfrei und ohne Probleme...
Mehr will ich doch gar nicht haben, fast wartungsfrei! Wenn man die OScam Binaries mal außen vor läßt
richtig, ich benutze die hier: Link ist nicht mehr aktiv.. Alle neuen ab der 05. laufen bei mir schlecht. Habe da ca. 5-10% ECM -Fehler. Die Ursache dafür habe ich nicht gefunden. Teste immer mal wieder ne neue, gehen dann aber wieder sofort zurück. Ist die beste und stabilste die ich hatte.
Für den Fall, dass mit der aktuellen FRITZ!Box-Firmware keine Synchronisation zustande kommt, können Sie hier die DSL-Version der vorhergehenden FRITZ!Box-Firmware einsetzen. Nach der Aktivierung wird die FRITZ!Box neu gestartet.
Ich will dir ja nichts vorwerfen, aber ein bischen die Boardsuche benutzen, und/oder dich ein wenig einlesen mit der ganzen Materie, und du hättest bestimmt die Klasse-Beschreibung von unserem Ex-Moderator märklin gefunden: