Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Hier verkehrt, weil es hier nicht um CAMs geht!
Wäre unter Cccam besser aufgehoben.
Da mal mitlesen?
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

dafür muss AVM erstmal eine aktuellere Soft auf dem Markt werfen.....
und ob das dann damit geht ist auch noch fraglich.....( ich Vermute das wird NIX mit der 7170 und den udev rules )

Das gilt dann wohl auch erst recht für die 7141er.
Eben ist aus irgendeinem Grund mein Oscam abgeschmiert. Ich konnte es ganz normal neustarten, aber anschliessend waren die Smargos falsch zugeordnet. Genau für solche Fälle ist die udev Sache ja so hilfreich.
Schade.
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Oder das Smargo-Protokoll?
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Kann ich das auch via Telnet machen, das Smartreader-Tool via Web-Interface hat bei mir nur ein einziges mal geklappt und seitdem hängt es immer!
PS: 7141 mit dem aktuellsten Image
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Klar, ohne Smartreader-Protokoll ist Essig, mit zuweisen des Smargo...
Nein, geht auch anders :emoticon-0142-happy
Via smargo Protokoll über ftdi ohne udevrules ;)
So mache ich es und es funktioniert wunderbar!
Sind die gleichen Device Zuweisungen wie beim mouse-mode!

Musste zwar bisschen fummeln und probieren bis ich die Reihenfolge von Bus und Device am USB-Hub raus hatte, aber es geht seit Monaten problemlos!

Siehe auch hier:


PS:
Im smartreader Modus mit zuweisen durch die Serials der Smargos stiegen bei mir die ECM Zeiten!
Nicht viel, aber so 30-70ms....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Bus: Device kannst Du auch mit dem SMartreader-Protokoll nutzen, weil z.B. die Argolis nicht immer die SN rausgeben...
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Bus: Device kannst Du auch mit dem SMartreader-Protokoll nutzen
Aber nicht mit dem Smargo Protokoll!
Da hab ich mich bisschen schlecht ausgedrückt!
Ich meinte damit die "Reihenfolge" der Ports am Hub um dann die Smargos so zu stecken das sie immer in der gleichen Reihenfolge abgefragt werden !!!

weil z.B. die Argolis nicht immer die SN rausgeben...
Auch deswegen verwende ich das smargo Protokoll. Mein Argolis is nämlich auch ne Zicke :DDD
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

HuHu,


keine ahnung ob ich hier richtig bin. Aber ich wage einfach mal meine frage. Gibt es eine möglichkeit bei dem Image um das es hier geht einen verschlüsselten USB-Stick mit z.B. hier downloadbaren uStor01 inhalt zu verschlüsseln. z.B. mit Truecrypt oder ähnliches?

daman ja den Stick beim vorbei gehen einfach abziehen kann (man weis ja nie) und dann die daten ja für jeden zu lesen sind..
Daher möchte ich ganz gerne einen Verschlüsselten USB-Stick mit dieversen inhalten an meiner FB hängen.


gruß, Heini
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

Wer rennt denn alles bei Dir durchs Wohnzimmer? Oder traust Du Deiner Familie nicht?
Merkwürdiges Alibi.....

Galube nicht, daß das geht. Lasse mich aber gern eines Besserren belehren :ja
 
AW: Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

@märklin

Kann ich bei folgendem Image die Smargos per udev rules fest verlinken, wenn ja wie?

DEB_7141_04.76-freetz-devel-8454M.de

Danke und Gruß
 
Zurück
Oben