Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Vielen Dank für die Infos Prof.Linux,

werd mal weiterlesen und ggfls. noch die ein oder andere Frage stellen.

Gruß

raffaelo
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Sicherheitsstufe ist deaktiviert ?

Ja, cat /tmp/mod/flash/security gibt mir "0" aus. Und auch mit "x" klappts net...kann man denn ggf. Acamd mit auf das Image integrieren? Denn nur dafür benötige ich eine Änderung der rc.custom...

EDIT:

Also, nach dem Save bei rc.custom sagt er mir:
Saving mod/rc_custom ... done. Writing 2488 bytes to /var/flash/freetz ... done.

Den Ordner sehe ich aber nicht bzw, sofern es eine Datei sein sollte, ist die 0 byte groß, wenn ich via ftp drauf gehe. Ist das normal? Mir gehen so langsam die Ideen aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mhm...hört sich jetzt komisch an aber da würde ich jetzt Recovern und neu flashen....
das ist in 10 Minuten fertig...
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ok, danke für die Unterstützung. Damit weiß ich zumindest, dass es nicht einfach geändert werden kann...arbeite dann mal weiter :-)
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

tach zusammen,
muss auch nochmal ne frage stellen: habe das aktuellste 7141 image und wollte über die toolbox den usb-stick formatieren. hat auch angezeigt, dass er das getan hätte. durch zufall habe ich den stick mal am notebook angeschlossen, wurde nix formatiert, die alten daten waren noch drauf. hatte den stick über den usb-hub formatieren wollen, oder funzt das nur direkt am usb-port der 7141???
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Du kannst den Stick auch am PC formatieren, wenn es irgendein FAT-Format sein soll.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

HAllo zusammen,
hat vielleicht jemand noch ne Idee was bei mr das Problem sein kann??? Siehe Seite 94 ff.:emoticon-0179-headb

Gruß KM
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

tach zusammen,
muss auch nochmal ne frage stellen: habe das aktuellste 7141 image und wollte über die toolbox den usb-stick formatieren. hat auch angezeigt, dass er das getan hätte. durch zufall habe ich den stick mal am notebook angeschlossen, wurde nix formatiert, die alten daten waren noch drauf. hatte den stick über den usb-hub formatieren wollen, oder funzt das nur direkt am usb-port der 7141???

hi...das Tool ist auch nicht das Allheilmittel....ja besser ist es wenn der Stick direkt an der Fritzbox steckt....
am schnellsten geht es mit Acronis oder CreateMini

wie ich hier geschrieben habe....
https://www.digital-eliteboard.com/threads/130009&page=95&p=1223813&viewfull=1#post1223813


@kungfu gib das mal über Telnet ein und poste die Ausgabe
Code:
cat /proc/bus/usb/devices
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof
hier die Ausgabe. Aber wie schon erwähnt hab ich ja wieder auf Devil 5961 umgestellt.

T: Bus=01 Lev=00 Prnt=00 Port=00 Cnt=00 Dev#= 1 Spd=480 MxCh= 1
B: Alloc= 0/800 us ( 0%), #Int= 0, #Iso= 0
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0000 ProdID=0000 Rev= 2.06
S: Manufacturer=Linux 2.6.19.2 musb-hcd
S: Product=MUSB HDRC host driver
S: SerialNumber=musb_hdrc
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 2 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=01 Prnt=01 Port=00 Cnt=01 Dev#= 2 Spd=480 MxCh= 7
D: Ver= 2.00 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=01 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=2001 ProdID=f103 Rev= 1.00
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=e0 MxPwr= 0mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 1 Cls=09(hub ) Sub=00 Prot=00 Driver=hub
E: Ad=81(I) Atr=03(Int.) MxPS= 1 Ivl=256ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=03 Cnt=01 Dev#= 3 Spd=480 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS=64 #Cfgs= 1
P: Vendor=0781 ProdID=5406 Rev= 2.00
S: Manufacturer=SanDisk
S: Product=U3 Cruzer Micro
S: SerialNumber=2585021B3F91DE2B
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=80 MxPwr=200mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=08(stor.) Sub=06 Prot=50 Driver=usb-stora
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 512 Ivl=0ms

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=04 Cnt=02 Dev#= 4 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=A700feKu
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=ftdi_sio
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

mhm...das sieht gut aus hatte gedacht das der Driver=ftdi_sio nicht geladen wird...wird geladen und Easymouse wird erkannt...
sollte da doch vielleicht ein Problem mit der Easymouse sein ?
hast du eine andere zum testen ?
Karte ist aber auch noch aktiv ?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hab noch einen Ersatzkartenleser der auch funktioniert aber auch mit diesem hatte ich das selbe Ergebniss. Nämlich alles dunkel.
Im Moment hab ich eine freetz Soft von Giffti am laufen. Es ist eine ältere aber Sie tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Prof
hier die Ausgabe. Aber wie schon erwähnt hab ich ja wieder auf Devil 5961 umgestellt.

ach so die Ausgabe ist vom Devel 5961....
damit kann ich natürlich NIX anfangen....

hatte ich bei ersten lesen gar nicht gesehen das es nicht das 7635 ist
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Bei der 7635 wurde Stick und Kartenleser über die Toolbox angezeigt. Ich konnte auch das uStor01 Archiv über die Toolbox installieren.
Was würde denn bei der Ausgabe drinstehen wenn hier der Fehler liegen würde?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

wenn z.B. der FTDI Treiber nicht geladen wird...ist aber nur eine Vermutung...

T: Bus=01 Lev=02 Prnt=02 Port=04 Cnt=02 Dev#= 4 Spd=12 MxCh= 0
D: Ver= 2.00 Cls=00(>ifc ) Sub=00 Prot=00 MxPS= 8 #Cfgs= 1
P: Vendor=0403 ProdID=6001 Rev= 6.00
S: Manufacturer=FTDI
S: Product=FT232R USB UART
S: SerialNumber=A700feKu
C:* #Ifs= 1 Cfg#= 1 Atr=a0 MxPwr= 90mA
I: If#= 0 Alt= 0 #EPs= 2 Cls=ff(vend.) Sub=ff Prot=ff Driver=NO
E: Ad=81(I) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms
E: Ad=02(O) Atr=02(Bulk) MxPS= 64 Ivl=0ms

denn könnte man dann über die rc.custom starten

Code:
modprobe -r ftdi_sio
modprobe ftdi_sio 
/etc/init.d/rc.cccam start

aber wie gesagt ist es ja nur eine Vermutung.....:emoticon-0105-wink:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@Professor Linux

Ich nutze das Image für die Fritze 7170 "DEB_7170_04.87freetz-devel-7635.de_20110920-191608".
Aus irgendwelchen Gründen verschwindet die Karte (weise HD+) aus dem Smargo in unregelmäßigen Abständen.
Wo oder wie kann ich da ein log finden um irgendwie zu erkennen, warum das passiert.

p.s. bin kein Linux-prof.


thx
 
Zurück
Oben