kannst es mal auprobieren, ist in 10 minuten erledigt :smoke:
wirst aber keine freude dran haben, wenn dann mindestens die 7170 SL
oder die 7140 als reine CS-Box hinter einem Router.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Nein, die Grundfunktionen (Internet, Telefonie, Netzwerk) bleiben wie gewohnt erhalten.
Es bedeudet lediglich, das in der Freetz Erweiterung nur CS Komponenten enthalten sind, theoretisch sind hier noch viele zusätzliche Funktionen (VPN Server, NFS Server,...) möglich.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
@Prof Linux
habe gerade dein Testimage (aus der PN) und das aktuelle hier im Forum getestet. Beide leider ohne Erfolg (Kein crond beim neustart, kein reboot über Oberfläche)
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Hallo!
Habe das Image auf 7141 und Reboot über Button in avm Menü geht.
Dauert ca. 2 Min. aber geht.
Über Button im Freetz Menü geht auch.
Über crond geht auch,mit Eintrag:
40 15 * * * /sbin/reboot
20 16 * * * /sbin/reboot
Gerade noch mal Reboot gemacht.
Crond startet nach Reboot auch.
Danke für Image.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
Kleines Update:
Habe gerade nochmal zur Sicherheit ein Zebradem Freetz (ZD-3270_04.86freetz-devel-6865M.de_20110423-191914.image) probiert, hier geht soweit auch alles (wie bei OneStep 6148).
Das mit dem nicht funktionierenden crond nach einem Neustart, scheint ein Freetz Problem zu sein
--> Link veralten (gelöscht)
Das mit dem "Reboot ohne Funktion" scheint auch bei anderen Images aufzutauchen (Link veralten (gelöscht))
kann das nur bestätigen, sobald cccam und oscam beide gestoppt sind läuft der reboot ohne Probleme! Vielleicht liegt ja dort der Wurm drin, das Freetz die Cams nicht stoppen kann und daher nicht rebootet bei einigen! Ich vermute das es vielleicht daran liegt, das man bzw. ich bei OSCam unter "OSCam Starttyp | Webinterface" auf "Automatisch" gestellt habe. Wie gesagt nur eine Vermutung
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux
also ich kann mich nur wiederholen....habe hier schon die ein oder andere Fritzbox bearbeitet und ich hatte noch nie solche Probleme.....mir kommt es so vor als wenn entweder was beim flashen nicht richtig funktioniert hat...das Recovery nicht sauber ist...oder das es eventuell an den angeschlossenen Gerätschaften am USB-Anschluss liegen könnte....da dort ja auch jeder was anderes nutzt....
was jeder ja mal selber testen kann der Probleme hat:
Recovery vielleicht zweimal machen
andere Browser beim ersten flashen
flasheTool oder ruKernelTool
mal ohne USB-Geräte testen
wenn Image geflasht...noch mal über Freetz-Menü flashen
usw...usw...
was ich noch nie versucht habe über shutdown...die z.B. cccam zu stoppen...
wenn der Reboot wirklich funktioniert wenn cccam aus ist....
ich kenne jetzt nur den Befehl ob der richtig ist ?