Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle DEB Fritzbox Freetz Images

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@ Prof
ich wollte wieder CCcam 2.0.11 ausprobieren, weil es ruckler bei UM Kanäle gibt, die vor der Fritzbox nicht da waren.
Jetzt läuft 2.1.1
Habe versucht eine MIPSEL Version auf der Fritzbox zu starten, aber ohne Erfolg...
gibt es eine freetz Version von CCcam 2.0.11???
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Kann es sein, dass der Download nicht funktioniert?
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hallo Prof,

so hab jetzt am WE mal alles neu gemacht und Dein Testimage hergenommen.
Was soll ich sagen:good::good::good::good:

Alles funktioniert jetzt wie es soll.
Crond, CCcam startet und auch der crontab Eintrag mit Reboot funktioniert.

VIELEN DANKE!!!!
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Kann es sein, dass der Download nicht funktioniert?

du musst ein bisschen runterscrollen und dann dein Image auswählen...


EDIT: dann werde ich mal gucken ob ich es heute noch schaffe alle zu erneurn....

Danke fürs Feedback...Petro009
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Ich habe meine Fritz nun ein paar Tage laufen lassen.
Wie vorgeschlagen den Hub passiv. (Karten gehen auch verloren- cccam läuft aber weiter)

Watchdog abgeschaltet,(hat die Befehle nicht ausgeführt) crond nur einen Eintrag für täglichen Neustart der Fritzbox. Klappt nicht.

Bei manuellem restart von cccam startet nun die Fritzbox komplett neu.
Schade.
Wollte, wie ich schon sagte den Chroot-Modus bei behalten.
Verstehe ich nicht ,bei einem klappt es beim anderen nicht.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Hi erstmal danke für deine Super Images, ich bin nun soweit, dass ich meine eine 7170, die bis jetzt noch als cs dient und inet, als Basisstation verwenden kann.

Meine zweite 7170 habe ich bereits mit deinem Image geflasht und ist nun als Repeater im Einsatz.
ich möchte nun gerne mein CS auf den Repeater verlegen, möchte aber parallel die Basis weiter so nutzen, da das CS schon seit 3 Monaten ins eins durchläuft ohne Probleme.

Meine Frage, kann ich nun einfach meine CCcam cfg kopieren und die überschreiben aus deinem Image? Oder muss ich noch irgendwas anpassen, damit es läuft?
Habe eine S02 und ne smartreader.

Eine noob Frage: was ist cron?

Gruß Danke Plenti
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Die CCcam kannst du überschreiben...

Cron ist ein kleines Programm, das zeitgesteuert Programme/Befehle ausführt.
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

@xetic

hier ist die 2.011 für freetz
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ach so also makros oder sowas, oder halt der neustart.

aber wieso ein neustart? treten häufiger probleme auf? bei mir läuft alles ganz super, habe es nur einmal eingerichtet und es lieft.
deswegen werde ich mit dem neuen image wohl erstmal ne paar probleme haben, aber man ist ja hier im Forum gut aufgehoben.

Danke
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

im ersten Post vorne habe ich einige cron befehle gepostet zwecks Überwachung....
du kannst aber auch Watchdog nutzen....
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

ich werde erstmal schauen, dass ich meinen Repeater als CS server nutzen kann. hoffe es klappt so reibungslos wie bei meinem ersten Versuch.

so es läuft erstmal, mal schauen wie stabil.

gruß danke Plenti
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

IMG Removed devel 6920
so ich hoffe das mit dem Reboot ist jetzt Geschichte sonst
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


nee...Spaß beiseite....die keine Probleme hatten können es so drüber bügeln bei den anderen BITTE Recovery....und nur Positives Posten :dfingers:

hab in der Toolbox-0.2 ein HILFE Link zum DEB Forum eingebaut....
habe selber mal die Toolbox-0.4 getestet hatte Probleme bei mir mit der uStor01 Erkennung deshalb wie gehabt nur überarbeitet...

Also viel Spaß

Linux :smoke:
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux



Hallo Rabenvater,

versuch es mal wie folgt und halte dich mal genau nach Anleitung wie in Beitrag 1
Wenn da steht man soll z.B. ein Reboot machen, dann mach diesen auch usw.
Dauert zwar 3-4 min. bis die Box NEU startet, aber diese Zeit sollte man sich nehmen.
Link Removed


Diesmal habe ich genau Schritt für Schritt die Anweisung befolgt und hab mir für das Flashen richtig Zeit genommen.
Hat zwar ca. 2 Std. gedauert, aber dafür läuft es jetzt.


Den Ratschlag vom Prof. habe ich auch genau eingehalten.

@Petro du hast doch eine 7170...dann mach mal Recovery mit der 80er Soft...
dann Passwort setzen...IP...DYN...und was du sonst bei AVM einstellen musst machen....( dann Einstellungen sichern ) dann die Fritte über die AVM Oberfläche neu starten ob es funktioniert....

dann flashen wenn du es bis jetzt immer über den Browser gemacht hast....
guck mal in Post 1 von hier unten habe ich links eingefügt...


  • Recovery (WICHTIG unter VISTA als Admin ausführen)
  • Passwort AVM vergeben
  • Updaten AVM wenn nötig (War bereits die aktuellste Version bei mir)
  • alles einstellen und sichern (gemeint ist die FB welche als Server fungiert)
  • Freetz-Flashen ( Flash-tool ging bei mir nicht hab daher die alte Methode bevorzugt)
  • Passwort Freetz (hab ich gleich nach dem Flushen geändert)
  • Passwort Telnet (hab ich gleich nach dem Flushen geändert)
  • Sicherheitsstufe (hab ich gleich nach dem FLushen geändert)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

Aus irgendeinem Grund funktioniert die Version nicht...


Starte cccam:
ln: /tmp/ld.so.1: File exists ln: /tmp/libc.so.6: File exists ln: /tmp/libcrypt.so.1: File exists ln: /tmp/libm.so.6: File exists ln: /tmp/libnss_dns.so.2: File exists ln: /tmp/libpthread.so.0: File exists ln: /tmp/libresolv.so.2: File exists ln: /tmp/libstdc++.so.6: File exists Starte CCcam... Softlink auf USB Stick Lib's erstellt CCcam gestartet
/var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/cccam: line 1: syntax error: unexpected "("
 
AW: Neue Freetz-Image für 7170, 7270, 3270, 7140, 7141 usw.von Prof. Linux

moin xetic da ist was beim kopieren der Datein zum Stick schiefgelaufen....

das hatten wir schon mal

cccam-startet-syntax-error
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…