Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Ich denke nicht, dass es an spezieller Hardware des Anbieters liegt. Ich habe die Fritzbox6490 und ebenfalls die Probleme. Es liegt zu 99,9999% am Routing bzw. an Problemen (evtl. Überlastung) der einzelnen Gateways auf dem Weg von Telekom -> UnityMedia. Es ist die letzten Tage bei mir besser geworden. Ich habe jetzt alles bei mir umgestellt und lasse die User zukünftig zu einem vServer verbinden (der sich die Daten von meinem lokalem OSCAM server zieht). Damit müsste das Problem behoben sein. Ich warte jetzt mal 2-3 Tage ab. Die Abfragen steigen durch den weiteren Hop für meine Clients zwar von ca. 75-80ms auf ca. 110-120ms (v14), das ist aber immernoch ausreichend und besser als mit Aussetzern zu kämpfen. Ich beobachte mal und gebe dann ein Update.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Server: Kabelbw Dreambox800se
v14 mit oscam clienten mit cccam
hatte nur bei clienten wo telekom
haben probleme. Also es lag eindeutig
an telekom bei einem client war der techniker da und danach lief es wieder perfekt
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Hier mal Rückmeldung von mir. Server Telekom ging ja zu 2 Telekom clients ohne Probleme aber zu anderen Anbietern schrecklich,gerade Abends.
Ich habe jetzt die nicht Telekom clients nichtmehr direkt mit mir dem Server verbunden sondern als hop 2 mit einer der 2 anderen Client Boxen. Ausserdem verwende ich jetzt Ports 60000+ und nichtmehr die 12000.
Das funktioniert komischer weise. Sie haben jetzt höchstens mal micro Aussetzer aber damit kann man leben
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Danke @DJDenny für die Rückmeldung. Bei mir ist es ähnlich. Habe jetzt einen vServer dazwischengeschaltet. Seitdem sind zwar (logischerweise) die MS von ca. 75-80ms auf 120ms gestiegen, aber die Aussetzer sind weg. Das lasse ich jetzt erstmal solange laufen bis die Problematik von Seiten der Betreiber gelöst ist.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Croatia-hd, wo hast du den vserver angemietet? Und was kostet das ganze? Wie hoch war der Konfigurationsaugwand? Gern auch über PN....
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Also mit dem vServer ist mir persönlich zu Heftig. Da reicht mron Verständnis nicht für aus. Know-how fehlt. :-(
Und wie ist das von DJDenny gemeint mit dem hop 2.?
Wäre für hilfe dankbar.
@ croatia.
Nadam se da mi ti možda znaš pomoć. Pozdrav.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Bitte nicht über PN. Würde mich auch interessieren. Gruß
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

@ Morpheus666

DJDenny lässt den Nicht-Telekom Client nicht mehr von Server zu Client direkt laufen, sondern schaltet quasi einen anderen Client dazwischen, welcher dann weitershared zu dem Nicht-Telekom Client.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

@dsg...
Dank dir.
Kann ich irgendwo nachlesen wie ich das einstellen kann, was ich wo umstellen muss?
Gruß

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Du musst bei einem Client eigentlich ja nur den Reshare erlauben und von diesem dann auf einen anderen Client weiterleiten.
Aber erstmal solltest du dir überhaupt überlegen, ob eine solche Änderung in deinem System überhaupt Sinn macht. Und dann ist es die Frage, ob es dann funktioniert wie bei dem Kollegen.
Das System ist dann ja sowieso schonmal wieder fehleranfällig, aufgrund des zwischengeschalteten Box. Eine Direktanbindung ist immer vorzuziehen und stabiler. gut, hier hat es den Sinn, die Routing Probleme der Provider, die nicht miteinander können, zu umgehen, aber das Gelbe vom Ei ist diese Vorgehensweise definitiv nicht. Dennoch raffiniert
Für mich persönlich leider auch keine Option, da bei mir nur innerhalb des Heimnetzwerkes geshared wird und nur ein Client aussen steht.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Das Gelbe vom Ei ist es nicht das stimmt. Aber ich dachte ein Versuch ist es wert
Offensichtlich hat der Telekom Client der den reshare macht nicht so ein ausgelasteten Knotenpunkt (wie ich hier) das das gut durchläuft zu den nicht Telekom Clients.
Hauptsache läuft. Danke fürs Lob
Mit freundlichen Grüßen
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Offensichtlich hat der Telekom Client der den reshare macht nicht so ein ausgelasteten Knotenpunkt (wie ich hier) das das gut durchläuft zu den nicht Telekom Clients.

Und genau da liegt ja auch die große Unbekannte bei jedem Einzelnen... Du hast Glück und es tritt Besserung ein. Bei anderen kann sich die Lage kaum merklich verbessern je nachdem an welchen neuen Knotenpunkt man gelangt. Und dann noch der zusätzliche Hop in der Anbindung, der ja auch nicht gerade zur Stabilität beiträgt.
Aber sicherlich cool, dass du damit zum Erfolg gefunden hast.
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Auch ich bin von diesem Problem betroffen.
Server: PrimaCom (Raum Leipzig)
Clients: alle Telekom, aber bis auf 2 Clients nur Ruckler

Interessant ist aber, dass bei einem Kollegen die Solo2 lange aussetzer hat und die Solo nur Ruckler. (beide Geräte am selben DSL zur selben Zeit in Betrieb)
Kann das einer bestätigen, oder jemand eine idee warum? Mit Rucklern könnte man leben, aber nicht mit 10 sekunden aussetzer.

Hat das einer schon mal getestet, den Port auf 60000+ zu ändern?

zusatz: es betrifft bei mir die Solo2 (egal welches Images, Emu)
DSL IP Anschlüsse sind wohl nicht so stark betroffen... Nur alte DSL (mit Splitter)
Aber die anderen haben eine Solo und da gibt es wenn überhaupt nur Micro Ruckler
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Bei mir ist der Client auch eine Solo2, die die Probleme hat. Leider habe ich wie gesagt keine weiteren Clients laufen, so dass ich nicht vergleichen kann, ob das wirklich was mit der Box zu tun hat. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen....
 
AW: Aktuelle Client Disconnect Problematik - Mithilfe erwünscht.

Hallo zusammen,
Kurzer zwischenstand von mir:

Bin auch Unitymedia Business Kunde und habe einiges erfragt, mich beschwert ec...
Aussage ist folgende:
Der Fehler tritt sporadisch nachmittags auf und abends vermehrt. Der Fehler ist bekannt und man müsse Hardware als auch Glasfaser Leitungen ersetzen bzw erweitern da der Handshake zwischen Unitymedia und der Telekom bei Abendlicher Last durchaus zu Paket-Verlusten kommen kann.
Die Dauer wurde mir mit ( noch einige Zeit, ca 2-3 Wochen genannt.
Davon abgesehen wird aber morgen noch ein Techniker zu mir kommen ( Termin wurde schon bestätigt ), da noch 2 kleinere Fehler an meinem Anschluss zu sehen sind die in dem Atemzug behoben werden sollen und eine ander Fritzbox bekomme ich auch noch.
Umstieg von 6360 auf 6470.
Bin gespannt.
Wenn sich was tut, gebe ich hier gern wieder bescheid.
Gruß in die Runde.

Gesendet von meinem HUAWEI GRA-L09 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…