ist doch alles hier, da sind drei Datensätze drin. Der Datensatz mit der tschechische Sprache ist das Original, habe den Datensatz mit dem ZDC-Flasher auf meine neu Unit hochgeladen.
Den Datensatz habe ich dann entsprechend angepasst, der M.I.B. Backup hat es möglich gemacht. Und daraus ist dann der Subwoofer Datensatz hier entstanden.
Wie willst du die M.I.B auf einer MHS2 installieren? Die ist doch überhaupt nicht kompatibel ;-)
Ich weiß ja nicht was Ihr aufspielt, so gut ist meine Glaskugel leider nicht. Aber Nico hat mir seinen Datensatz geschickt, den gucke ich mir in Ruhe an, dann kann ich mehr sagen.
Aber auf die schnelle hat @Nico.lust andere Offset als ich verwende. Werde das für Ihn mal aufbereiten
ja, das ist richtig, M.I.B auf Delphi Einheiten kann man nicht anwenden, aber hier ging ja auch nur um die HARMAN Einheiten.
Du kannst auch dein Datensatz von der MHS2 hier Posten, damit die anderen Jungs und Mädels hier im Forum auch siech das anschauen können und eventuell helfen können.
ja, das ist richtig, M.I.B auf Delphi Einheiten kann man nicht anwenden, aber hier ging ja auch nur um die HARMAN Einheiten.
Du kannst auch dein Datensatz von der MHS2 hier Posten, damit die anderen Jungs und Mädels hier im Forum auch siech das anschauen können und eventuell helfen können.
Zuletzt ging es nur um Delphi Units. Ich hatte leider noch keine Zeit das mal in Ruhe zu verfolgen. Aber schaue mir auch deinen Datensatz an. War am Wochenende leider angeschlagen, versuche es am Wochenende nochmal hinzubekommen
Der Datensatz 0x003B00 ist nicht in Ordnung, meiner Meinung nach.
In diesem Bild ist die Checksumme rot Markiert. Man sollte den neuen Wert(rechts) in den Datensatz(links) eintragen und speichern.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Jetzt kommen wir zum 0x003000 Datensatz. Der Datensatz hat Version "00". Für welches Auto ist der Datensatz?
Wenn ich mir das Teil so anschaue, dann ist das Ding wohl eher für B&O Soundanlage gedacht.
Und der Subwoofer ist auch noch auf "0"(rot markiert im Bild).
Der "struct EQ ToneControls(0)" sollte Type "Peak 2" und nicht "Shelf 2 Low" sein.
Die "struct EQ ToneControls(1)" bis "struct EQ ToneControls(3)" sollten eigentlich Type "Bypass" und nicht "Peak 2 sein"
Der "struct EQ ToneControls(4)" sollte Type "Shelf 1 High" sein.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Das alles kann einfach nicht funktionieren.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Der Datensatz 0x003B00 ist nicht in Ordnung, meiner Meinung nach.
In diesem Bild ist die Checksumme rot Markiert. Man sollte den neuen Wert(rechts) in den Datensatz(links) eintragen und speichern.
Habe die Checksumme berechnet, laut einer anderen Anleitung, im Fehlerspeicher steht auch kein Fehler. Hatte vorher einmal das Problem und der Datensatz wurde auch im Fehlerspeicher als ungültig angezeigt.
Der Datensatz ist für ein Audi A3 8V (Limousine) BJ 2018 mit ASS(Audi Sound System).
Ich habe an diesem Datensatz eigentlich nichts verändert und ihn auch nicht erneut hochgeladen, nur runtergeladen und angeschaut, deshalb finde ich es komisch, dass er sozusagen vorher schon fehlerhaft war
Ich werde deine angegebenen Fehler in meinem Datensatz reparieren und diesen mal hochladen und schauen was sich ändert.
Auf was steht dein Subwoofer Max Gain?
Ich melde mich wenn ich die Datensätze repariert habe.
bitte im Datensatz nicht einfach die von mir genannten Sachen ändern und auf die Unit hoch laden, weil man im Datensatz eventuell viel tiefer graben muss. Am besten ein neue Datensatz suchen
Habe einen Datensatz in VCP gefunden, für eine 81A035193D Unit. Meine ist aber eine 81A035193F, „passt“ er trotzdem?
Wüsstest du woher ich einen Originalen Datensatz bekomme?
der Datensatz sollte 81A909545x, 8V0909545x oder 8V1909545x Teilenummer haben, falls du die ODIS Protokolle noch hast, dann bitte nachschauen.
81A035xxxx oder 8V1035xxxx sind eigentlich die Teilenummer der MIB2 Einheit für DELPHI oder HARMAN.
Oder auf mibsolution.one ist ein Datensatz 8V7909545N(8V1035880A) für A3 8V ASS am rumliegen, leider nicht für Limo.
Interessant ist, dass der 0x003000 Datensatz auch Version "00" hat sieht aber komplett anders aus als deiner.
Daraus könnte man ein Datensatz für Subwoofer basteln z.B. : A3LHD-8V7 für ODIS, ich würde in der XML Datei vor dem Flashen noch die PR-IDX und ZDC-NAME an eigen Daten aus den ODIS Protokollen anpassen.
Du kannst auch im VCP Forum nach passendem Datensatz fragen, vielleicht meldet sich einer.
Und so findest du das Output Fenster im 010 Editor
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
@the_aLEX , Leider verstehe ich nur Bahnhof Ich habe auch ein B&O Anlage. Wo lese ich aus meinem System heraus, was ich für Parameter brauche? Ich habe einen Q5 FY 2017. Habe OBD.
HI all
I have a 2019 Audi A3 8v with MHS2_ER_AU_P2035_MU0235
Part: 81A 035 192 E
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Any way to activate the subwoofer on the MMI?
It has the audi sound system with sub in boot. I have already tried coding SOUND_SYSTEM_INTERNAL_INDIVIDUAL but it comes back with coding error fault.
Do I need a new parameter file?
Does anyone have the parameters xml to enable the subwoofer control for this 2019 unit please?
81A 035 192 E