Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Afraid DNS 5 Accounts frei vom Receiver oder Server aktuallisieren lassen

    Nobody is reading this thread right now.
Läuft doch jetzt hast du auch ein log.

würd ich jetzt nicht sagen...zeimlich viel NIO was da kommt

root@debian ~ > /etc/crontab
/etc/crontab: Zeile 20: 17: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 21: 25: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 22: 47: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 23: 52: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 27: 0: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 35: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 46: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 47: 29: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 50: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 54: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 57: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 61: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 85: 1,6,11,16,21,26,31,36,41,46,51,56: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 88: 1: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 85: var/log/freedns_a.log: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
also die FreeDNS-Accounts.log at er mir ja angelegt....


Das passt schon, 5 min warten dann kommt die log
leider auch nach 20 min keine .log Datei (freedns_sagined.log) da,

i update mal durchführen
hab ich eben gerade noch mal ausgeführt...leider ohne Besserung.
keine .log Datei

Das /etc/crontab sollte nur zum prüfen sein ob die Berechtigung zum ausführen vorhanden ist aber nicht zum Auswerten.
verstanden... der vollständigkeithalber trotzdem nochmal
/etc/crontab: Zeile 20: 17: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 21: 25: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 22: 47: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 23: 52: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 27: 0: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 35: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 46: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 47: 29: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 50: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 54: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 57: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 61: ipcfix.sh: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 85: 1,6,11,16,21,26,31,36,41,46,51,56: Kommando nicht gefunden.
/etc/crontab: Zeile 85: var/log/freedns_sagined.log: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
/etc/crontab: Zeile 88: 1: Kommando nicht gefunden.


Hier mal die crontab komplett

Code:
# /etc/crontab: system-wide crontab
# Unlike any other crontab you don't have to run the `crontab'
# command to install the new version when you edit this file
# and files in /etc/cron.d. These files also have username fields,
# that none of the other crontabs do.

SHELL=/bin/sh
PATH=/usr/local/sbin:/usr/local/bin:/sbin:/bin:/usr/sbin:/usr/bin
MAILTO=""

#  * * * * * Benutzer Befehl
#  | | | | |
#  | | | | +---- Wochentag (0-7) (Sonntag =0 oder =7)
#  | | | +------ Monat (1-12)
#  | | +-------- Tag (1-31)
#  | +---------- Stunde (0-23)
#  +------------ Minute (0-59)

# m h dom mon dow user    command
17 *    * * *    root    cd / && run-parts --report /etc/cron.hourly
25 6    * * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.daily )
47 6    * * 7    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.weekly )
52 6    1 * *    root    test -x /usr/sbin/anacron || ( cd / && run-parts --report /etc/cron.monthly )


#Zeitabgleich -> benoetigt [apt-get install ntpdate]
0 8 * * * root ntpdate -s pool.ntp.org      #Zeitabgleich (Taeglich um 08:00 Uhr)

#IPC
#0 4 * * 5 root /var/emu/script/ipc-backup.sh full l 30 #Backup - Full (Woechentlich um 04:00, Freitag)
#0 2 * * * root /var/emu/script/ipc-backup.sh conf l 14  #Backup - Konfiguration (Taeglich um 02:00)
#0 6 * * * root /var/emu/script/ipc-set.sh               #Rechte setzen (Taeglich um 06:00)

#CCcam
* * * * * root /var/emu/script/cccam-watchdog.sh       #CCcam - Teste ob CCcam laeuft (jede Minute)
#30 4 * * * root /var/emu/script/cccam restart          #CCcam - EMU Neustart (Taeglich um 04:30)
#0 5 * * * root /var/emu/script/cccam-cfgnl.sh          #CCcam - Lade neue Konfiguration (Taeglich um 05:00)
#01 5 * * * root /bin/cccam softkey && /bin/cccam restart  #CCcam EMU Keys updaten+restart (Taeglich um 05:01)

#CCcamInfoPHP (Update,Ping,Online)
#*/2 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_update.php?p=0 #CCcamInfoPHP - Update alle 2 Minuten
#58 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_ping.php?p=0    #CCcamInfoPHP - PING jede Stunde
#59 * * * * www-data wget -q --spider http://localhost/ipc/infophp/cron_online.php?p=0  #CCcamInfoPHP - Online jede Stunde

#OScam
* * * * * root /var/emu/script/oscam-watchdog.sh  #OScam - Teste ob OScam laeuft (jede Minute)
29 4 * * * root /var/emu/script/oscam restart     #OScam - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#OSEmu
* * * * * root /var/emu/script/osemu-watchdog.sh  #Teste ob OSEmu laeuft (jede Minute)
#29 4 * * * root /var/emu/script/osemu restart     #OSEmu - EMU Neustart (Taeglich um 04:29)

#NewCS
* * * * * root /var/emu/script/newcs-watchdog.sh  #NewCS - Teste ob NewCS laeuft (jede Minute)

#Camd3
* * * * * root /var/emu/script/camd3-watchdog.sh  #Teste ob Camd3 laeuft (jede Minute)
#01 5 * * * root /bin/camd3 softkey && /bin/camd3 restart  #Camd3 EMU Keys updaten+restart (Taeglich um 05:01)

#sBox
* * * * * root /var/emu/script/sbox-watchdog.sh  #Teste ob sBox laeuft (jede Minute)

#gbox
#* * * * * root /var/emu/script/gbox-watchdog.sh  #Teste ob gbox laeuft (jede Minute)

#DynDNS Static Update -> benoetigt [apt-get install ddclient]
#6 6 * * 1 root /usr/sbin/ddclient -force > /var/log/ipc/dyndns_update.log  #Static DynDNS Update (Woechentlich um 06:06, Montag)

#DDNSupdater.sh
#@reboot    root /var/emu/script/DDNSupdater.sh auto  #DDNSupdater.sh bei System boot/reboot starten
#0 6 * * 1 root /var/emu/script/DDNSupdater.sh now  #DDNSupdater.sh Static-IP Update erzwingen (Woechentlich um 06:00,Montag)

#DDNSupdater2.sh
#@reboot    root /var/emu/script/DDNSupdater2.sh auto  #DDNSupdater2.sh bei System boot/reboot starten
#0 6 * * 1 root /var/emu/script/DDNSupdater2.sh now  #DDNSupdater2.sh Static-IP Update erzwingen (Woechentlich um 06:00, Montag)

#apache2
@reboot    root /var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1
* * * * *    root /var/emu/script/apache2-watchdog.sh >/dev/null 2>&1

#Auf Updates fuer IPC pruefen
0 20 * * * root php /var/www/ipc/page/update-check.php >/dev/null 2>&1 #Update-Check (Taeglich um 20:00)

#DYNDNS AFRAID
1,6,11,16,21,26,31,36,41,46,51,56 * * * *root sleep 41 ; wget -O - http://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.....xxxxxx >> var/log/freedns_sagined.log 2>&1 &

#AFRAIDLOGIN
1 0 * * 6 /usr/bin/FreeDNS.pl benutzer passwort >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log
 
Und was sagt das jetzt? Richtig ! Nur das der crontab ausführbar ist sonst nichts.
Das was da raus kommt kannst du ignorieren.

Code:
#DYNDNS AFRAID
1,6,11,16,21,26,31,36,41,46,51,56 * * * *root sleep 41 ; wget -O - http://freedns.afraid.org/dynamic/update.php?xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx.....xxxxxx >> /var/log/freedns_sagined.log 2>&1 &

-->Also ersten Fehler hab ich trotzdem gefunden... vor var war kein /
Alle weiteren Meldungen bleiben bestehen ….
Somit ist die freedns_sagined.log jetzt zwar da bzw. angelegt, es wird aber nichts hinein geschrieben … auch nach 5 min nicht ?!
Was kommt den bei euch raus wenn du den Befehl eingibst?
 
Wenn alles ok sollte so was kommen
--2019-02-01 19:03:54--
Resolving freedns.afraid.org (freedns.afraid.org)... xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Connecting to freedns.afraid.org (freedns.afraid.org)|xxxxxxxxx|:80... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: unspecified [text/plain]
Saving to: `STDOUT'
ERROR: Address xxxxxxxxxxx has not changed.
 
so habe jetzt einen Teil Erfolg :happy:.
Also wenn ich den Befehl /etc/crontab ausführe dann schreibt er mir das von andy1300 gezeigt ins log bzw. updatet meine DNS Adresse ….

ABER er führt den Befehl nur aus (..sehe ich an der LOG Datei) wenn ich den Befehl /etc/crontab eingebe ? -->komisch oder
Muss ich da noch was aktivieren ?:thinking-emoji:
 
Nein, brauchst du nichts mehr machen,
ERROR: Address xxxxxxxxxxx has not changed bedeutet, das du noch keine neue IP vom Provider erhalten hast.Groß
 
Ist das : #AFRAIDLOGIN
1 0 * * 6 /usr/bin/FreeDNS.pl benutzer passwort >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log deine letzte Zeile ? Die mal deaktivieren mit
#1 0 * * 6 /usr/bin/FreeDNS.pl benutzer passwort >> /var/log/FreeDNS-Accounts.log
 
Hi,

poste mal die Ausgabe von:

/etc/init.d/cron restart && ls -lisa /etc/crontab

Gruß

Gesendet von meinem Xiaomi POCOPHONE F1 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…