Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Ab 18.01 kann man Sky Hardware nicht mehr über DVB-S updaten wer bis dahin seine im Keller hat und anschließen möchte,kann das Gerät auf dem besagten hinterlegten Transponder nichts mehr finden das es am 18.01 abgeschaltet wurde.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Momentan werden Verträge bei Kunden ohne Leihgerät im Vertrag und Haushalt telefonisch verlängert (bedeutet neuen Sky-Vertrag) ohne Hinweis auf AGB oder Leihgerätepflicht. Auch in der Auftragsbestätigung findet sich kein Hinweis auf neue AGB oder Notwendigkeit, Sky-Geräte zu nutzen. Dies gilt auch für Kunden, die im bisherigen Vertrag keine AGB vereinbart hatten oder den neuen AGB 12/2014 widersprachen. Irre.
Außerdem werden weiterhin Smartcard-Only-Verträge angeboten und abgeschlossen. Wer die Seriennummer eines HD1000 online eingibt in der Bestellmaske, bekommt per Brief eine solo V14 zugesandt, die in jedem Receiver nutzbar ist. Einige dieser Kunden haben bislang noch keine Ankündigung eines Zwangsreceivers erhalten. Pairing 2 (ECM-Pairing) setzt aber voraus, dass jeder Kunde im Haushalt ein Sky-Leihgerät (Sky-Modul oder -Receiver) hat. Auch in der Schweiz ist das Pairing wohl nicht flächendeckend umgesetzt worden, auch wenn die Kunden dort zu V14 und Sky-Geräten gezwungen wurden.

Sky kann natürlich trotzdem Pairing 2 bereits jetzt umsetzen, aber dies wäre ziemlich schizophren, wenn man am selben Tag weiterhin Verträge ohne Leihgerät anbietet, oder? Viele Kunden hätten jedenfalls ohne "Verschulden" keinen Empfang, und die Sky-Hotline hätte ziemlich Stress. Nach 12 Tagen ohne Bild könnten diese Kunden übrigens fristlos kündigen.

Pairing kann Sky natürlich auch mit dem aktuellen Pairing 1 flächendeckend über SAT durchsetzen, indem man z.B. nach und nach alle V14 austauscht. Aber solange man dem Kunden in AGB und Bestellmaske weiterhin kein bestimmtes Empfangsgerät (Sky-Modul oder Sky-Leihreceiver) vorschreibt, sondern man bestellen kann "Leihreceiver nein danke, nutze eigenen/bisherigen Digital-Receiver" (z.B. HD1000), ist Sky wie gewohnt eine Chaos-Truppe, deren Pläne unklar bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

@MarcBush: genau so sehe ich das auch, darum habe ich geschrieben das werden wohl nur eine Hand voll Mitarbeiter wissen wie der Plan wirklich ausssieht. So wie Du schreibst sieht es nicht nach einer kurzfristigen Änderung aus, also genießen wir das Bild ..
 
Re: AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen

Momentan werden Verträge bei Kunden ohne Leihgerät im Vertrag und Haushalt telefonisch verlängert (bedeutet neuen Sky-Vertrag) ohne Hinweis auf AGB oder Leihgerätepflicht. Auch in der Auftragsbestätigung findet sich kein Hinweis auf neue AGB oder Notwendigkeit, Sky-Geräte zu nutzen. Dies gilt auch für Kunden, die im bisherigen Vertrag keine AGB vereinbart hatten oder den neuen AGB 12/2014 widersprachen. Irre.
.
Kann ich genau so bestätigen. Ich warte dann mal auf die erste Preiserhöhung, der ich dann ruhigen Gewissens widersprechen kann, da keine AGB vereinbart wurden. Insofern auch keine Leihgeratepflicht, da selbst in der AB nicht mal das Modul benannt ist. Ich weiss nicht, wie die da überhaupt irgendwas durchsetzen wollen, denen scheint nicht bewusst, das hier kein angloamerikanisches Rechtssystem etabliert ist, wo der bessere Anwalt auch die unsinnigste Forderung durchdrücken kann....
Also das mit dem 18. wird nichts, selbst wenn sie es jemals so geplant hatten

Gruss elblindo
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Ab 18.01 kann man Sky Hardware nicht mehr über DVB-S updaten wer bis dahin seine im Keller hat und anschließen möchte,kann das Gerät auf dem besagten hinterlegten Transponder nichts mehr finden das es am 18.01 abgeschaltet wurde.

Je öfter man es falsch Schreibt umso falscher bleibt es trotzdem.
Der Transponder wird bereits vorher abgeschaltet und nicht am 18.01
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Der Konkurrenz ist derzeit sehr stark, sky profitiert derzeit mit CS durch ersparten Lizenzgebühren pro Zuschauer. Denen ist lieber es teilen sich 5 Leute ein Abo als wenn die Konkurrenz noch mehr Abo Verträge verkauft. Klar kann sky das CS nicht erlauben, aber der Amazon Stick (für Singlehaushalte bezahlbar) ist schon überall ausverkauft, Produktion kommt nicht nach. Alternative Geräte Hersteller freuen sich.

Amazons Fire TV Stick konnte im Weihnachtsgeschäft ganz offensichtlich einen großen Absatz erzielen. In deutschen und britischen Großmärkten ist der smarte HDMI-Dongle nicht mehr verfügbar

Ganz davon ab, rechtlich gesehen kaum kurzfristig durchführbar so eine kamikaze Aktion, siehe auch die MarcBush Erklärung.
Und ich will mal behaupten wasserdicht wird es nicht wenn man so einfach wieder auf Sky Kabel TV (Nagra 1722) umrüsten kann und mit der Karte mehr 3 Leute mehr versorgt. Da fragt man sich warum das Ganze hin und her? Die Absicht kann nur Filme auf Abruf sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

2 Jahre Vorbereitung nennst du Kamikaze Aktion?
Ich kann ja verstehen das einige sich an den letzten Strohhalm klammern wollen (aber diesen gibt es nicht).
Seit dem Nagra weg ist kann Sky den Knopf jederzeit drücken.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Ach 1722 Nagra gibt es auch noch für sky über Kabel TV... warum hat man dort noch nichts gemacht?
Tippe jeder Zweite kann umstecken
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Du kannst die Situation im Kabel (insbesondere VF/UM) nicht mit SAT vergleichen.
Die Kabel Karten gehören den KNB und nicht Sky und einzig der KNB entscheidet mit welchen Crypt Verschlüsselt wird (Und solange die Karten nicht gehackt sind wie damals die alten UM Karten besteht auch kein Handlungsbedarf).
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Wer die Seriennummer eines HD1000 online eingibt in der Bestellmaske, bekommt per Brief eine solo V14 zugesandt, die in jedem Receiver nutzbar ist.

Ist das wirklich wahr? Würde ja heißen, dass die Karte also ohne Pairing (1) aktiviert werden kann! Hieß es nicht anderswo, dass die aktuellen Aktivierer-EMMs auch immer gleich Pairing mit einschalten?

Grüße,

Taucher
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

einzig der KNB entscheidet mit welchen Crypt Verschlüsselt wird
Dass bei KD/VF die Privaten der RTL-Gruppe nur über NDS entschlüsselt werden war nicht die Entscheidung des KNB sondern des Rechteinhabers. Also Einfluss von außen besteht auf jeden Fall.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Die RTL Gruppe ist auch in Nagra verschlüsselt.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Okay, ja mit D03/D08... und dass D02/D09 nicht laufen war die Vorgabe von RTL. Punkt.
 
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!

Dennoch kann niemand einen KNB zum Kartentausch zwingen, eher fliegt der Kümmerliche Rest von Sky komplett bei VF/UM raus.

Die KNB wollen ihre eigenen Services Pushen (Select Video etc) und da sind gepairte Karten die nur auf Sky Hardware laufen würden komplett hinderlich.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben