djimno78
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 3. April 2015
- Beiträge
- 53
- Reaktionspunkte
- 13
- Punkte
- 250
AW: Ab 18.01.2016 Sky (SAT/PKN) nur noch mit Zertifizierter Hardware zu empfangen!
Habe keine Intention die AGB zu lesen, da ich kein Sky habe.
Aber die AGBs sind doch ein fester Bestandteil des / der Verträge, etweder die des Vertragserstellers, ansonsten gilt hier das Gesetz. Meines Wissens unabhängig davon, in welcher Weise der Vertrag geschlossen wurde. Des Weiteren gibt es in Deutschland das Fernabsatzgesetz, dass regelt, dass alle Geschäfte, die "aus der Ferne" abgeschlossen werden eine gesetzliche Widerrufsfrist genießen. Die ist dafür da, damit jeder die Zeit hat die Verträge und die AGBs richtig zu lesen. Aber auch das ist ein anderes Thema und gehört nicht hier hin :emoticon-0105-wink:
wie kann bei einem telefonsichen Vertrag die AGB in den Vertrag wirksam einbezogen werden?
Also, wenn die CCA im gespräch nicht auf die AGB hinweist, dann hat der Himmel das Problem, nicht du als Kunde. In meine Gespräch, welches mitgeschnitten wurde, fällt seitens des CCA nicht einmal der Hinweis auf die AGB, jedoch weist sie zum schluss direkt darauf hin, das man ein zweiwöchiges Widerrufsrecht hat.
Hmm, wer hat da jetzt geschlampt?
Habe keine Intention die AGB zu lesen, da ich kein Sky habe.
Aber die AGBs sind doch ein fester Bestandteil des / der Verträge, etweder die des Vertragserstellers, ansonsten gilt hier das Gesetz. Meines Wissens unabhängig davon, in welcher Weise der Vertrag geschlossen wurde. Des Weiteren gibt es in Deutschland das Fernabsatzgesetz, dass regelt, dass alle Geschäfte, die "aus der Ferne" abgeschlossen werden eine gesetzliche Widerrufsfrist genießen. Die ist dafür da, damit jeder die Zeit hat die Verträge und die AGBs richtig zu lesen. Aber auch das ist ein anderes Thema und gehört nicht hier hin :emoticon-0105-wink: