Das Problem kommt von hier: Digital Eliteboard
Die Lösung bekam ich über ein anderes Forum, will es aber hier auch gerne zur Verfügung stellen wenn gewünscht. Wenn nicht -> Löschen und gut!
Der Plan:
Mit CCcam lief nicht alles rund, d.h. es kam auf verschiedenen Clients häufig mal zu kurzen Freezern (Bild- und Tonaussetzern) bzw. auch zu Reboots im Falle des Argus VIP. Für Aufnahmen somit nur bedingt zu gebrauchen.
Ziel war es ein besseres System für alle Teilnehmer zu finden, nach Empfehlung bzw. weil auf dem Edision VIP derzeit nix anderes geht, war eben die Kombi Oscam mit NewCamd!
Voraussetzung:
- Sky-Abo mit Sky + Sky HD (S02-Karte)
- Ports 34000 und 34001 am Router freigeschalten.
- Teilnehmer ans Netz über LAN, dLAN oder vllt. WLAN angebunden.
Die Teilnehmer:
Server:
Dreambox 8000 mit IP-Adresse 192.168.2.111 im internen Netz (wird für weiter unten benötigt!)
Clients:
- Edision Argus VIP mit ILTV 1.2.4x
- Windows PC mit DVB-Programm + Acamd als Plugin (Hadu könnte natürlich auch funktionieren!)
- Linux PC mit Kaffeine und Kaffeine-SC
- Neu (04.08.2010): Linux-PC mit VDR + VDR-SC
Installation Server:
Auf dem Server sind über das Bluepanel sowohl CCcam, als auch Oscam in aktueller Version zu installieren (Stand 29.05.10: CCcam 2.1.4, Oscam 0.99.4_svn2330).
Konfiguration Server:
/etc/tuxbox/config/oscam.conf:
/etc/tuxbox/config/oscam.server:
/etc/tuxbox/config/oscam.user:
Damit es zunächst auf dem Server funktioniert, muss man Oscam mit CCcam verbinden, dies geschieht über folgende N-Lines auf dem Server:
/etc/CCcam.cfg:
Nun ist ein Reboot am Server, also der DM8000 notwendig, damit Oscam die Daten lesen kann. Anschließend sollte hier zunächst alles funktionieren!.
Lt. Tipps soll es auch ohne CCcam und mit anderen Möglichkeiten funktionieren, die ich hier aber nicht weiter erwähnen will, da von mir ungetestet!
Konfiguration der Clients:
Edision Argus VIP
Hier muss natürlich vorher ILTV eingespielt werden, künftig sollte es auch mit Enigma2 funktionieren - denke ich zumindest!
Über das "Menü" in die Interneteinstellungen -> Client wechseln und dort auf die gelbe Taste zum ändern der Servereinstellungen klicken.
Folgende Daten sind einzugeben (siehe auch /etc/tuxbox/config/oscam.user):
IP-Adresse: 192.168.2.111
Service Port: 34001
Benutzername: vip
Passwort: pass
DES-Key: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Aktiver Server: OK und grün
DNS aktivieren: OK und grün
EMM aktivieren: OK und egal (grün/grau funktioniert scheinbar sowieso nicht!)
Emulator: NewCamd
Die Daten sind mit der roten Taste zu speichern. Anschließend muss ein Kaltstart durchgeführt werden, sonst läuft's nicht!
Windows-PC mit DVB-Programm + Acamd
Die Datei cardclient.conf muss folgende aktive N-Line enthalten (siehe /etc/tuxbox/config/oscam.user):
newcamd2:192.168.2.111:34000:1/0000/0000:win
ass:0102030405060708091011121314
Beachte: Ersetze Smiley durch Doppelpunkt + P!
In der Datei ACamd_PMT.txt muss zusätzlich das Betatunneling aktiviert sein mit folgender Zeile:
B:1833:00000000:1702:00000000:HD-Mapping
Linux PC (Ubuntu) mit Kaffeine und Kaffeine-SC:
Neu vom 04.08.10: Natürlich ist hier Voraussetzung, dass kaffeine-sc installiert ist und ca.so kompiliert ist. Anleitung hierzu findet sich im Internet!
Damit es funktioniert muss CCcam vor Kaffeine gestartet werden, entsprechende Hinweise finden sich in gleicher Quelle im Internet. Neu Ende!
Vordem Start von CCcam und Kaffeine sind noch folgende 2 N-Lines in /var/etc/CCcam.cfg einzutragen wie folgt:
N: 192.168.2.111 34000 linux pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.2.111 34001 linux pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Es handelt sich dabei um 2 Zeilen ohne Zeilenumbrüche!
Neu 04.08.10: Linux PC (Ubuntu) mit VDR und VDR-SC
Voraussetzung ist ein installiertes VDR und VDR-SC. Für VDR-SC muss man sich zunächst nach Anleitung im Internet ein installierbares Package bauen und dieses installieren.
Wenn man Glück hat findet man sogar bereits ein fertiges Paket, welches man nur installieren muss. In meinem Fall musste ich es mir selbst bauen, da ich eine 64bit-Version von Ubuntu installiert habe und kein entsprechendes Paket finden konnte.
VDR-SC muss zusätzlich als 1. Plugin in VDR geladen werden, hierzu muss man die /etc/vdr/plugins/order.conf auf dem PC editieren und als erstes Plugin "sc" eintragen. Dabei kann "firstplugin" gelöscht/überschrieben werden.
Hinweis an dieser Stelle:
Mit jeder neuen Version von VDR (ich nutze die Quellen von yaVDR) muss das Paket neu erstellt werden, z.B. wenn VDR einen Paketsprung von Version 1.7.14 auf 1.7.15 macht, was es vor wenigen Wochen getan hat!
Nun muss noch die Datei /etc/vdr/plugins/sc/cardclient.conf editiiert werden und folgende Zeile eingefügt werden:
Sofern die Datei nicht vorhanden ist, einfach neu anlegen!
Gleiches gilt für die Datei /etc/vdr/plugins/sc/override.conf, welche den Betatunnel definiert wie folgt:
Anschließend VDR neu starten mit:
...und es sollte laufen!
Neu Ende
Beachte:
Die hier genannten Daten sind beispielhaft und können entsprechend den eigenen Wünschen angepasst werden, sollten aber grundsätzlich (bei mir tun sie es!) funktionieren!
Danke
an die User des anderen Forums (vllt. auch hier unterwegs!), die mir auf die Sprünge geholfen und mir den Weg zum Ziel geebnet haben. Mittlerweile gilt der Dank auch an weitere Foren, wobei ich hier und da nur lesend unterwegs war!
meitevau
Die Lösung bekam ich über ein anderes Forum, will es aber hier auch gerne zur Verfügung stellen wenn gewünscht. Wenn nicht -> Löschen und gut!
Der Plan:
Mit CCcam lief nicht alles rund, d.h. es kam auf verschiedenen Clients häufig mal zu kurzen Freezern (Bild- und Tonaussetzern) bzw. auch zu Reboots im Falle des Argus VIP. Für Aufnahmen somit nur bedingt zu gebrauchen.
Ziel war es ein besseres System für alle Teilnehmer zu finden, nach Empfehlung bzw. weil auf dem Edision VIP derzeit nix anderes geht, war eben die Kombi Oscam mit NewCamd!
Voraussetzung:
- Sky-Abo mit Sky + Sky HD (S02-Karte)
- Ports 34000 und 34001 am Router freigeschalten.
- Teilnehmer ans Netz über LAN, dLAN oder vllt. WLAN angebunden.
Die Teilnehmer:
Server:
Dreambox 8000 mit IP-Adresse 192.168.2.111 im internen Netz (wird für weiter unten benötigt!)
Clients:
- Edision Argus VIP mit ILTV 1.2.4x
- Windows PC mit DVB-Programm + Acamd als Plugin (Hadu könnte natürlich auch funktionieren!)
- Linux PC mit Kaffeine und Kaffeine-SC
- Neu (04.08.2010): Linux-PC mit VDR + VDR-SC
Installation Server:
Auf dem Server sind über das Bluepanel sowohl CCcam, als auch Oscam in aktueller Version zu installieren (Stand 29.05.10: CCcam 2.1.4, Oscam 0.99.4_svn2330).
Konfiguration Server:
/etc/tuxbox/config/oscam.conf:
Code:
[global]
Nice = -1
ClientTimeout = 10
CacheDelay = 120
PreferLocalCards = 1
FallbackTimeout = 2
Sleep = 0
# Cam
[newcamd]
key = 0102030405060708091011121314
port = 34000@1702:000000;34001@1833:000000
Code:
[reader]
label = SkyDE
protocol = internal
device = /dev/sci1 #für oberen Kartenschacht, für untern /dev/sci0 nehmen!
group = 1
CAID = 1702,1833
EMMCache = 1,3,2
DETECT = CD
Code:
# Server CCcam
[account]
user = dreambox
pwd = pass
group = 1
Betatunnel = 1833.FFFF:1702
caid = 1702,1833
uniq = 1
AU = SkyDE
# Client VIP
[account]
user = vip
pwd = pass
group = 1
Betatunnel = 1833.FFFF:1702
caid = 1702,1833
uniq = 1
AU = SkyDE
# Client Win-PC
[account]
user = win
pwd = pass
group = 1
Betatunnel = 1833.FFFF:1702
caid = 1702,1833
uniq = 1
AU = SkyDE
# Client Linux PC mit Kaffeine und Sc
[account]
user = linux
pwd = pass
group = 1
Betatunnel = 1833.FFFF:1702
caid = 1702,1833
uniq = 1
AU = SkyDE
/etc/CCcam.cfg:
Code:
N: 127.0.0.1 34000 dreambox pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 127.0.0.1 34001 dreambox pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Lt. Tipps soll es auch ohne CCcam und mit anderen Möglichkeiten funktionieren, die ich hier aber nicht weiter erwähnen will, da von mir ungetestet!
Konfiguration der Clients:
Edision Argus VIP
Hier muss natürlich vorher ILTV eingespielt werden, künftig sollte es auch mit Enigma2 funktionieren - denke ich zumindest!

Über das "Menü" in die Interneteinstellungen -> Client wechseln und dort auf die gelbe Taste zum ändern der Servereinstellungen klicken.
Folgende Daten sind einzugeben (siehe auch /etc/tuxbox/config/oscam.user):
IP-Adresse: 192.168.2.111
Service Port: 34001
Benutzername: vip
Passwort: pass
DES-Key: 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Aktiver Server: OK und grün
DNS aktivieren: OK und grün
EMM aktivieren: OK und egal (grün/grau funktioniert scheinbar sowieso nicht!)
Emulator: NewCamd
Die Daten sind mit der roten Taste zu speichern. Anschließend muss ein Kaltstart durchgeführt werden, sonst läuft's nicht!
Windows-PC mit DVB-Programm + Acamd
Die Datei cardclient.conf muss folgende aktive N-Line enthalten (siehe /etc/tuxbox/config/oscam.user):
newcamd2:192.168.2.111:34000:1/0000/0000:win

Beachte: Ersetze Smiley durch Doppelpunkt + P!
In der Datei ACamd_PMT.txt muss zusätzlich das Betatunneling aktiviert sein mit folgender Zeile:
B:1833:00000000:1702:00000000:HD-Mapping
Linux PC (Ubuntu) mit Kaffeine und Kaffeine-SC:
Neu vom 04.08.10: Natürlich ist hier Voraussetzung, dass kaffeine-sc installiert ist und ca.so kompiliert ist. Anleitung hierzu findet sich im Internet!
Damit es funktioniert muss CCcam vor Kaffeine gestartet werden, entsprechende Hinweise finden sich in gleicher Quelle im Internet. Neu Ende!
Vordem Start von CCcam und Kaffeine sind noch folgende 2 N-Lines in /var/etc/CCcam.cfg einzutragen wie folgt:
N: 192.168.2.111 34000 linux pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
N: 192.168.2.111 34001 linux pass 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14
Es handelt sich dabei um 2 Zeilen ohne Zeilenumbrüche!
Neu 04.08.10: Linux PC (Ubuntu) mit VDR und VDR-SC
Voraussetzung ist ein installiertes VDR und VDR-SC. Für VDR-SC muss man sich zunächst nach Anleitung im Internet ein installierbares Package bauen und dieses installieren.
Wenn man Glück hat findet man sogar bereits ein fertiges Paket, welches man nur installieren muss. In meinem Fall musste ich es mir selbst bauen, da ich eine 64bit-Version von Ubuntu installiert habe und kein entsprechendes Paket finden konnte.
VDR-SC muss zusätzlich als 1. Plugin in VDR geladen werden, hierzu muss man die /etc/vdr/plugins/order.conf auf dem PC editieren und als erstes Plugin "sc" eintragen. Dabei kann "firstplugin" gelöscht/überschrieben werden.
Hinweis an dieser Stelle:
Mit jeder neuen Version von VDR (ich nutze die Quellen von yaVDR) muss das Paket neu erstellt werden, z.B. wenn VDR einen Paketsprung von Version 1.7.14 auf 1.7.15 macht, was es vor wenigen Wochen getan hat!

Nun muss noch die Datei /etc/vdr/plugins/sc/cardclient.conf editiiert werden und folgende Zeile eingefügt werden:
Code:
newcamd:192.168.2.111:34001:0/1833/FFFF:linux:pass:0102030405060708091011121314
Gleiches gilt für die Datei /etc/vdr/plugins/sc/override.conf, welche den Betatunnel definiert wie folgt:
Code:
tunnel:{1833:S19.2E:}1702:nagra-beta
Code:
sudo /etc/init.d/vdr restart
Neu Ende
Beachte:
Die hier genannten Daten sind beispielhaft und können entsprechend den eigenen Wünschen angepasst werden, sollten aber grundsätzlich (bei mir tun sie es!) funktionieren!
Danke
an die User des anderen Forums (vllt. auch hier unterwegs!), die mir auf die Sprünge geholfen und mir den Weg zum Ziel geebnet haben. Mittlerweile gilt der Dank auch an weitere Foren, wobei ich hier und da nur lesend unterwegs war!
meitevau
Zuletzt bearbeitet: