Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Navigon 7 Downloads SD Ready MN 7.5.4 Truck für 3300 max

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

mischka202

Stamm User
Registriert
6. Oktober 2009
Beiträge
1.012
Reaktionspunkte
3.603
Punkte
1.850

MobileNavigator 7.5.4 V.627 Truck SD Ready für 33XX max
sollte auch auf 43XX funktionieren



IMG Removed



Der Dank geht an alle die an der Soft gebastellt haben das sie nun doch auf den kleinen WinCE 6.0 Geräten läuft. Namen zu nennen währe an dieser Stelle vielleicht falsch, da keiner genau weiß wer irgendwo unerkannt einen großen Teil dazu beigetragen hat und hoffentlich weiter dazu beitragen wird.
Ich habe nur gesucht, getestet und kopiert.


Es waren nur noch einige Einstellungen zu ändern, das Speicherfresser, die das 3300 nicht unterstützt, gar nicht erst starten.
Zum testen hatte ich alles auf SD Karte, doch da kam sehr oft ein Memory Fehler. Das Prog kann über ein Menü oder wie von Navigon gewollt mit Original autorunce.exe gestartet werden.

Real City und Sabine TTS wollen bei mir nicht. Selbst auf dem 6310 soll kein Real City funktionieren.
Versuch macht klug


Vor dem kopieren der Ordners Euer ORIGINAL sichern!!!
Nach dem kopieren starten und in die Werkseistellungen zurücksetzen!!! Sonst greift das Prog auf die gespeicherten Daten von der Vorgängerversion. Die kann der normale Navinutzer nicht löschen!!! (befinden sich in einem Ordner der am PC nicht zu sehen ist)
Die Version ist mit allen Truckdateien und QWERTZ, 2 fertige Ordner, für Internen Speicher und SD Karte. Nur noch Q1-2010 Maps und restlichen Zwerge einfügen. Wer über ein Menü startet autorunce.exe weglassen.


Link Removed
Besucherpasswort: mischka
Passwort sonst: eliteboard

Hier gehts zum Support



Hier noch eine Sammlung zum ändern von internen Einstellungen:

Wie immer gilt. Sicherung der Originaldateien !!
Zeitanzeige, TMC, MN 7.5.X aktivieren.
NAVIGON\Settings UserSettings.default

<DevModeState>0</DevModeState> ändern in 1

ApplicationSettings.xml

<ShowSystemTime>0</ShowSystemTime> ändern in 1
<ShowFaeBtn>0</ShowFaeBtn> ändern in 1
<ShowTmcInfoBtn>0</ShowTmcInfoBtn> ändern in 1

Danach, ganz wichtig Settings bzw. Navi in Auslieferzustand
zurücksetzen ! Dann geht das. ShowFaeBtn ist leider nötig. Kannst ja mal
draufklicken hihi.
Wer nicht möchte das im Auslieferungzustand die Favoriten, Routen,
und Contakte gelöscht werden, folgendes editieren.

NAVIGON\Settings FactoryReset.xml entfernen:

<Del ID="CE">./Routes</Del>
<Del ID="CE">./Favorites</Del>
<Del ID="CE">./Contacts</Del>

Wer mehr als 3 Handys koppeln möchte folgendes editieren.

BT\Settings

ApplicationSettings.xml

<TrustedDevices>
<CountPhones>3</CountPhones> ändern zb. 4 oder 5
<CountHeadsets>1</CountHeadsets>
<CountRadio>1</CountRadio>
</TrustedDevices>

Anmerkung: Es kann immer nur ein Gerät gekoppelt werden. Also
entweder Headset oder Handy. <CountRadio> bisher nicht getestet.
Könnte eventuell eine Kopplung zu einem Audioradio mit BT sein.
Damit hätte man eine Funktion wie beim FM Transmitter des 8110.
Wird in der Anleitung auch nicht erwähnt. Hab auch kein solches
Radio. Kann ja mal einer testen .

Developermode BT aktivieren.

BT\Settings
UserSettings.default

<DevModeState>0</DevModeState> ändern in 1

Damit erhält man im BT zusätzliche Infos. Es kann auch ein Log geschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben