Rodelkönig
Newbie
- Registriert
- 19. Februar 2009
- Beiträge
- 29
- Reaktionspunkte
- 14
- Punkte
- 235
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom
Huhu Lieselotte
Also ich wollte mich erstmal dafür bedanken, dass Du Dir hier so 'ne Mühe machst, um das alles ständig aktuell zu halten.
Ich hab ein kleines Problem, aber zum Glück nur ein kleines. Ich schreib aber vielleicht zuerst mal hier hin, welches Gerät ich habe und wie die aktuelle Konfiguration ist, damit Du mir vielleicht besser helfen kannst. Also folgendes:
Gerätetyp: TomTom GO910
Gerät: xxxxxxxxxx
Anw. 8.300 (9732/081030) BS:244890
64 MB RAM (frei: 13.5 MB)
GPS v1.20, Boot 4.8600
Karte: 'Western_and_Central_Europe815.2003' v815.2003
Sprache: Deutsch
Ich bin ein ziemlicher Neuling bei der ganzen TomTom-Sache und hab das heute zum ersten mal gemacht, also das mit dem Aufspielen der hier aufgeführten neuen NavCore-Version und der neuen 815.2003-Karte. Zum Glück hab ich alles recht schnell hingekriegt dank deiner Anleitung und den von Dir zur Verfügung gestellten Werkzeugen.
Mein Gerät funktioniert auch mit der neuen NavCore-Version und der neuen Karte sehr gut und läuft stabil. Auch die MapShare-Funktion hab ich mit TomTomHome schon durchgeführt und damit die Karte aktualisiert.
Jetzt hab ich, wie schon gesagt, nur noch ein klitzekleines Problem.
Ich habe ja das NavCore 8.300 auf meinem Gerät drauf.
Wenn ich aber jetzt das Gerät anschließe und mit der TomTom-Home-Software ansteuere, funktioniert zunächst alles ganz normal. Wenn ich allerdings auf die Option "Inhalt meines TomToms anzeigen" gehe, zeigt er mir an, dass noch die NavCore-Version 7.903 (die ich bisher hatte) drauf ist, was aber definitiv nicht mehr der Fall ist. Die neue 815.2003-Karte wird aber richtig angezeigt. Die falsche Anzeige der NavCore-Version allein würde mich aber nicht stören.
Was mich aber stört, ist, dass ich die Funktion "Mit meinem TomTom arbeiten" von TomTomHome nicht mehr nutzen kann. Wenn ich das versuche, muss ich die aktuelle Karte auswählen. Wähle ich Nordamerika oder Guam (die waren ursprünglich mit original dabei), kann ich die Funktion ganz normal verwenden. Wähle ich aber die neue 'Western_and_Central_Europe815.2003'-Karte, bekomme ich die Fehlermeldung "Sie können diese Karte auf diesem Gerät nicht verwenden".
Diese Fehlermeldung kommt aber nur, wenn ich über TomTomHome mit dem Gerät arbeiten will. Wenn ich das Gerät allein verwende, funktioniert die neue Europa-Karte tadellos. Hab sie sogar heute schon aufm Weg zur Arbeit getestet. Auch der Spurassistent usw. funktioniert super.
Ich habe den Ordnder "HomeCrack für Navcore.8.300.9732_tomtom" runtergeladen, in der Annahme dass dieser gebraucht wird, damit TomTomHome mit der neuen NavCore8.300-Version kompatibel wird. In den Ordner hast Du 'ne txt-Datei mit 'ner kurzen Anweisung mit reingepackt, wo der neue Ordner hinkopiert werden soll. Du schreibst dort
Diesen Ordner nach
c: Dokumente und Eistellungen -> User Name -> Anwendungsdaten -> TomTom -> Home -> Profiles -> 87yqwoda.default -> extensions
Leider gibt's diesen Pfad bei mir garnicht. Ich halte es für möglich, dass Du diesen Pfad für WindowsXP angegeben hast. Da der Rechner, auf dem ich TomTomHome hab, mit Vista läuft, könnte der Pfad dort anders sein. Ich habs in alle möglichen TomTomHome-Ordner reinkopiert und getestet, aber hat nicht funktioniert. Da ich TomTomHome auch noch auf 'nem XP-Rechner drauf hab, hab ich dort nochmal geschaut, aber dort gibt's den Pfad auch nicht.
Könntest Du mir eventuell mal schreiben, wie ich es hinbekomme, dass ich wieder über TomTomHome mit meinem Nav-Gerät arbeiten kann und auch die 8.300-NavCore-Version angezeigt wird, statt wie jetzt fälschlicherweise noch die 7.903. Ich vermute halt, dass es mit der HomeCrack-Datei funktioniert, wenn ich das richtig verstanden hab. Dann müsstest Du mir nurmal die richtigen Pfade für WindowsXP und Vista aufschreiben, in die der HomeCrack-Ordner kopiert werden soll, aber ich lasse mich gern auch von Dir eines besseren belehren, falls es ganz anders funktionieren sollte.
Sooo. Das war jetzt aber 'nen ganz schön langer Text, aber ich wollte das Problem halt möglichst ausführlich beschreiben, damit Du besser Bescheid weißt, wo das Problem nun eigentlich liegt.
Es wäre echt supi, wenn Du mir helfen könntest.
Viele Grüße vom
Rodelkönig
Huhu Lieselotte
Also ich wollte mich erstmal dafür bedanken, dass Du Dir hier so 'ne Mühe machst, um das alles ständig aktuell zu halten.
Ich hab ein kleines Problem, aber zum Glück nur ein kleines. Ich schreib aber vielleicht zuerst mal hier hin, welches Gerät ich habe und wie die aktuelle Konfiguration ist, damit Du mir vielleicht besser helfen kannst. Also folgendes:
Gerätetyp: TomTom GO910
Gerät: xxxxxxxxxx
Anw. 8.300 (9732/081030) BS:244890
64 MB RAM (frei: 13.5 MB)
GPS v1.20, Boot 4.8600
Karte: 'Western_and_Central_Europe815.2003' v815.2003
Sprache: Deutsch
Ich bin ein ziemlicher Neuling bei der ganzen TomTom-Sache und hab das heute zum ersten mal gemacht, also das mit dem Aufspielen der hier aufgeführten neuen NavCore-Version und der neuen 815.2003-Karte. Zum Glück hab ich alles recht schnell hingekriegt dank deiner Anleitung und den von Dir zur Verfügung gestellten Werkzeugen.
Mein Gerät funktioniert auch mit der neuen NavCore-Version und der neuen Karte sehr gut und läuft stabil. Auch die MapShare-Funktion hab ich mit TomTomHome schon durchgeführt und damit die Karte aktualisiert.
Jetzt hab ich, wie schon gesagt, nur noch ein klitzekleines Problem.
Ich habe ja das NavCore 8.300 auf meinem Gerät drauf.
Wenn ich aber jetzt das Gerät anschließe und mit der TomTom-Home-Software ansteuere, funktioniert zunächst alles ganz normal. Wenn ich allerdings auf die Option "Inhalt meines TomToms anzeigen" gehe, zeigt er mir an, dass noch die NavCore-Version 7.903 (die ich bisher hatte) drauf ist, was aber definitiv nicht mehr der Fall ist. Die neue 815.2003-Karte wird aber richtig angezeigt. Die falsche Anzeige der NavCore-Version allein würde mich aber nicht stören.
Was mich aber stört, ist, dass ich die Funktion "Mit meinem TomTom arbeiten" von TomTomHome nicht mehr nutzen kann. Wenn ich das versuche, muss ich die aktuelle Karte auswählen. Wähle ich Nordamerika oder Guam (die waren ursprünglich mit original dabei), kann ich die Funktion ganz normal verwenden. Wähle ich aber die neue 'Western_and_Central_Europe815.2003'-Karte, bekomme ich die Fehlermeldung "Sie können diese Karte auf diesem Gerät nicht verwenden".
Diese Fehlermeldung kommt aber nur, wenn ich über TomTomHome mit dem Gerät arbeiten will. Wenn ich das Gerät allein verwende, funktioniert die neue Europa-Karte tadellos. Hab sie sogar heute schon aufm Weg zur Arbeit getestet. Auch der Spurassistent usw. funktioniert super.
Ich habe den Ordnder "HomeCrack für Navcore.8.300.9732_tomtom" runtergeladen, in der Annahme dass dieser gebraucht wird, damit TomTomHome mit der neuen NavCore8.300-Version kompatibel wird. In den Ordner hast Du 'ne txt-Datei mit 'ner kurzen Anweisung mit reingepackt, wo der neue Ordner hinkopiert werden soll. Du schreibst dort
Diesen Ordner nach
c: Dokumente und Eistellungen -> User Name -> Anwendungsdaten -> TomTom -> Home -> Profiles -> 87yqwoda.default -> extensions
Leider gibt's diesen Pfad bei mir garnicht. Ich halte es für möglich, dass Du diesen Pfad für WindowsXP angegeben hast. Da der Rechner, auf dem ich TomTomHome hab, mit Vista läuft, könnte der Pfad dort anders sein. Ich habs in alle möglichen TomTomHome-Ordner reinkopiert und getestet, aber hat nicht funktioniert. Da ich TomTomHome auch noch auf 'nem XP-Rechner drauf hab, hab ich dort nochmal geschaut, aber dort gibt's den Pfad auch nicht.
Könntest Du mir eventuell mal schreiben, wie ich es hinbekomme, dass ich wieder über TomTomHome mit meinem Nav-Gerät arbeiten kann und auch die 8.300-NavCore-Version angezeigt wird, statt wie jetzt fälschlicherweise noch die 7.903. Ich vermute halt, dass es mit der HomeCrack-Datei funktioniert, wenn ich das richtig verstanden hab. Dann müsstest Du mir nurmal die richtigen Pfade für WindowsXP und Vista aufschreiben, in die der HomeCrack-Ordner kopiert werden soll, aber ich lasse mich gern auch von Dir eines besseren belehren, falls es ganz anders funktionieren sollte.
Sooo. Das war jetzt aber 'nen ganz schön langer Text, aber ich wollte das Problem halt möglichst ausführlich beschreiben, damit Du besser Bescheid weißt, wo das Problem nun eigentlich liegt.
Es wäre echt supi, wenn Du mir helfen könntest.
Viele Grüße vom
Rodelkönig
Die Kunst des Schenkens besteht darin, einem Menschen das zu geben, was er sich nicht kaufen kann.
Es gibt keine Passagiere auf dem Raumschiff Erde, jeder gehört zur Besatzung.
Es gibt keine Passagiere auf dem Raumschiff Erde, jeder gehört zur Besatzung.
Zuletzt bearbeitet: