Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Archiv / Down 815er und 835er Truck Karte und Tools für TomTom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Bestätige!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Selber probieren macht klug!
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Oh,,,:-( dann habe ich wirklich etwas falsch in den Hals bekommen. Bitte vielmals um Entschuldigung. Derzeit ist die Version TT7_910.9185 auf meinem Acer Gerät installiert. Mit dem Easytool ist die Karte DE_AT_CH_815_2024 freigeschaltet. Habe nur zwischenzeitlich das Problem, wegen der Speicherfehlermeldung. Da diese Meldung aber nicht immer vorkommt, nehme ich es in Kauf und starte die Software eben öffter. Zu allerletzt brennt mir trotzdem noch eine Frage. Gibt es eine Möglichkeit TomTom von der Oberfläche zu starten, um nicht immer in das Verzeichnis "Programme" wechseln zu müssen? Danke Dir, das Team und all die Jenigen, die mir mit Rat und Tat zur Seite standen. Gruß, Andremei
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo Lieselotte,

Wollte mal ein feedback geben zu meinen Ur-Go. Habe mir des Nav 8.204 und die Karte DE_AT_CH_815.2003 drauf gebügelt. Läuft eigentlich sehr gut. Naja ich habe die letzten Tage so einiges ausprobiert. Angefangen hab ich mit der Anwendung 8.051. Desweiteren auch mal 8.300 wobei bei dieser Version das Icon für den Fahrspurassi fehlt. Ist also nur die Schrift vorhanden. Warum auch immer,keine ahnung. Ich bin als Nexfahrer tätig und so konnte ich einiges austesten. Was auch die Karten angeht.Ich fahr so rund 500-800km auf Nacht. Mich würde mal bitte interssieren wie das mit den Computerstimmen ist. Würd mir gern mal die Strassen vorlesen lassen. Soweit ich zwar gelesen hab geht des über den Loquendo-Ordner ist das richtig. Also ich hab jetzt die Anwendung 8.204 mit der 815.2003er Karte drauf. Aber wenn ich für die Ansage eine Stimme auswählen möchte,ist keine vorhanden ausser die aufgezeichneten.Achja nochwas. Hab mir unter anderen eine anderes Startbild ins Rootverzeichnis gezogen aber beim einschalten ist es nicht zu sehen.Woran kann das liegen?
Für hilfreiche Antworten bin ich schon mal im vorraus dankbar.

Achja einen wunderschönen Morgen wünsch ich Euch.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Hallo,

Meine Erfahrung:


1° NC 8.300 und Spurbilder


Es kommt darauf an, welche gepatchte Version der 'ttsystem' Datei sie haben. Ich habe eine, da wird das icon nicht angezeigt, und eine andere, mit der wird es angezeit. Das layaout der Menueicons ist dann auch ganz anders. Je nach dem was derjenige auf dem Navi hatte als er den NC gepatcht hat!!
Versuchen kann man es auch (hab ich, selbstverständlich) mit dem 'Switchfiles.zip' Ordner, der im NC entpackt wird. In der 'Model.txt' Datei wird dann die x20 Emulation eingetragen. Dann wird das Icon angezeigt, UND das Menue der Wahl der Stimmen wird ganz anders angezeigt.

2° Computerstimmen
Ja, eine oder zwei Computerstimmen sind im loquendoTTS (Text To Speech) Ordner und eine Datei im Voices Ordner, wenn dieser da ist.
Besser man lädt diese Stimmen via TTHOME auf das Navi (Karten, Verkehrsinfo,Stimmen hizufügen>Stimmen...>Computerstimmen). Die meisten loquendoTTS Ordner der Gepatchten NCs sind leer, die Stimmen fehlen!!!! Man kann selbsteverständlich auch den LoquendoTTS (wenn Sprachen drin) einfach in den NC kopieren! Manchmal klappt's. Das Navi muss aber genügend RAM (64 MB) und eine gute Rechenkapazität haben (CPU Takt 400 MHz zB) damit es diese Stimmen lesen kann.
Wenn ein 'Config' Ordner vorhanden, sicherstellen, dass keine 'ttsoff' Datei da drin ist. Wenn ja, diese löschen! Sie auch löschen, wenn kein 'Config' Ordner vorhanden, aber trotzdem die 'ttsoff' Datei im NC als einzelne Datei steht z.B.
Ich kann problemlos diese Stimmen auf meinem One WXL T auswählen mit NC 8.204 , obwohl das Navi nichts damit anfangen kann!!!!! Siehe Anhang (sind französische Computerstimmen!!! ist ja egal!!)

3° Startbild
a-Format : bitmap (bmp). Wenn nicht dieses Format, das Bild mit Paint öffnen und im bitmap Format speichern.
b-Wenn 4,3 Zoll breiter BSchirm, dann den Namen des Bildes 'splash.bitmap' in 'splashw.bitmap' umbenennen (w für WIDE) .Nur EIN EINZIGER solcher Name im NC!!
'antitheft.bitmap' ist für das andere Bild (wenn das navi ausgeschaltet wird)
b-wenn eine Datei im 'art' Ordner vorhanden (splash.tlv zB ) und die auf ein Bild hinweist, diese löschen.

EDIT: Spurbilder (hatte diese elementare Möglichkeit völlig vergessen!!)
Wenn Icon 'ALLE menüoptionen anzeigen' vorhanden wie im Anhang zu sehen, dann darauf Klicken, damit alle Icons angezeigt werden!!! Dann wird auch das Spurbilder-Icon angezeigt als Menueoption!
Wenn alle möglichen Menueoptionen angezeigt werden (also auch Spurbilder mit 2003er Karten zB) sieht das entsprechende Icon anders aus (Anhang: Weniger Menüoptionen...). Wenn dann das Spurbilder-Icon nicht angezeigt wird bei einer 2003er Karte zB, hängt es vom NC ab oder dessen Einstellungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,

erst mal ein gaaanz großes Lob für Euch alle hier. Was Ihr leistet ist absolut TOP !!!

Nun zu meinem Problem:

Ich habe das Samsung i900 Omnia mit Windows Mobile 6.1

Drauf installiert habe ich die TT_Nav_7.450.9028_repack3-qvga-blue.cab.
Hat auch alles super geklappt. Voices rein kopiert, funktioniert auch.

Dann habe ich die Karte Western Europe 1GB 815.2024 hier runtergeladen.

Dann mit Eurem super Easytool alles wie beschrieben ausgeführt.

Mit Ultraedit meine DeviceID ausgelesen, dann die Metadatei aus der Karte in den Ordner insert_meta_from_map here reinkopiert, meine DeviceID in die DeviceID.txt eingetragen und dann RunMeforDCT.cmd ausgeführt. Die DCT Datei wurde auch erzeugt. Diese habe ich dann in den Kartenordner kopiert und die Karte dann auf das Samsung Omnia in den Ordner Navigator kopiert.
Es kommt aber immer die Meldung keine Karte gefunden.

Könnt Ihr mir bitte helfen, woran das liegen kann.

Vielen vielen Dank schon mal im Voraus für Eure Mühe.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Kenne mich mit diesem Gerät gar nicht aus.
Bist auch hier im falschen Bereich,gibt einen Bereich für Windows Mobile
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom


Hallo,
du mußt, um die 815er Maps laufen zu lassen, das NC 7.910 installieren. Werde ich bis heut mittag wieder up haben.
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

So, ich habe es entlich auch ans laufen gekriegt!!! Vielen Dank für die Hilfe von euch und die Grandiose vorarbeit von denn Leuten die das hier alles erst möglich gemacht haben! THX
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hallo,
habe eine kopie von einer neuen TomTom Karte Western_and_Central_Europe_2GB 815.2096 finde aber keinen meta code um ihn zum patche meines gerätes zu nutzen.
Habe die orginale geräte nummer und auch eine meta.dct .....

kann leider noch keine pn senden ;-(

GLG

Justyna
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Bitte
;Western_and_Central_Europe_2GB_815_2096
CC 93 89 28 2D 2D 95 78 D7 CA DA B9 76 6F A6 B1 Western_and_Central_Europe_2GB-22.meta
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Hmm bekomme die DACH+Eastern Europe (815.2024) nicht gepatcht...er sagt mir ständig "Keygen says Map not supported of meta.txt"...

Sehr komisch...ist nicht die erste Map die ich freischalte...in der Meta.txt ist die Map drin...

Jemand Tips?
 
AW: 7er und 8er Karten und Tools für TomTom

Sollte klappen ohne Probleme.
Musste ab und an öfter versuchen,klappt nicht immer beim ersten mal
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…