- Registriert
- 5. Juli 2007
- Beiträge
- 25.432
- Lösungen
- 5
- Reaktionspunkte
- 27.202
- Punkte
- 1.103
Dbox 2 Debug Aktivierung MHC Methode
- Dbox 2 Nur Sagem 1xI 2xI Philips Modelle!!!!
- Netzwerkkabel Crossover
- Null Modem Kabel
- Dbox 2 Bootmanager
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
- Nadel + 20 – 30 cm Kabel
- Zuallererst öffnen mir die Dbox
- Zuerst lokalisieren wir den Flash ( Siehe Bild) Bei Sagem 1xI müsst Ihr noch den Schreibschutz lokalisieren. Bei 2xI Boxen ist das nicht notwendig[media]http://www.dietmar-h.net/img/sagem2xiflashreset.jpg[/media] Sagem2xI [media]http://www.dietmar-h.net/img/sag1xI.jpg[/media] Sagem1xI [media]http://www.dietmar-h.net/img/philipsflashreset.jpg[/media] Philips
- Nun verbinden wir den Draht mit der Nadel. Das andere ende vom Draht muss am Chasi der Dbox befestigt werden. Achtet darauf dass eine direkte Verbindung vom Chase zur Nadel besteht.
- Nun verbinden wir die Dbox mit dem Rechner. Schließt dazu das Netzwerkkabel und das Null Modem Kabel ordnungsgemäß an.
- Bevor es nun weiter geht müsst Ihr euren Rechner eine Feste IP zuweisen. Solltet Ihr 2 Netzwerkkarten benutzen so achtet darauf das sie nicht in den selben IP Bereich liegen. Beispiel: Drahtlose Verbindung 192.168.1.20 Ethernet Verbindung ( hier sollte eure Dbox angeschlossen werden ) 192.168.2.1. So wäre es dann gelöst. Eine FAQ wie Ihr eine feste IP vergeben tut findet Ihr hier FAQ Feste IP unter Vista einrichten. FAQ Feste IP unter XP einrichten.
- Jetzt muss der Dbox Bootmanager gestartet werden, bevor Ihr dies aber tut ist es wichtig das Ihr erst die Dbox Startet und dann erst den Bootmanager.
- Nun muss der Bootmanager noch etwas eingestellt werden. Zuerst die IP. Ich gehe in der FAQ davon aus das Ihr euren Rechner diese IP vergeben habt: 192.168.2.1 Demnach muss in den Bootmanager die IP 192.168.2.10 eingegeben werden. Dann müsst Ihr bei RARP Server ein Hacken setzen und bei Ethernet Interface gebt Ihr die Netzwerkkarte an wo eure Dbox angeschlossen ist. Nun sollte noch der Com Port ausgewählt werden. Wenn Ihr den nicht wissen solltet, denn schaut bitte in der Systemsteuerung nach. BootP,NFS brauch nicht aktiviert sein. [media]http://www.dietmar-h.net/img/einst_mhc.jpg[/media]Wenn Ihr das jetzt alles erledigt habt, so drückt im Bootmanager jetzt Start. Wenn Ihr das gemacht habt geht Ihr in das Com-Terminal.
- Am Anfang habt Ihr ja nun schon den Flash Reset ausfindig gemacht. Die Nadel ist mit dem Chase verbunden und nun kann es los gehen.
- Drückt jetzt an der Dbox die Power Taste und zugleich die Pfeil nach oben Taste. Nun sollte das Display fast aus gehen. Nun last Ihr zuerst die Power Taste los und wenig später ist Pfeil Taste. Im Display seht Ihr nun Zahlen wie 01DD10081 161608 In der Zeit wo die Zahlen auf dem Display stehen müsst Ihr den Flashreset überbrücken. Haltet einfach die Nadel auf den Flashreset und wartet solange bis im Display ca. 5 – 6 Balken stehen und nicht mehr weiter laden.
- Erst jetzt ist es möglich das Ihr im Bootmanager unter das Com-Terminal Befehle eingeben könnt. Jetzt geben wir in den Com-Terminal folgendes ein icache[Enter] Darauf hin sollte die Meldung kommen icache is on. Nun gebt Ihr ein setenv product? 0 [Enter] Darauf kommt keine Antwort. ACHTUNG, bei Sagen1xI müsst Ihr vor den setenv Befehl noch den Schreibschutz überbrücken. Bei 2xI Boxen ist es nicht nötig. Haltet den Kontakt solange bis der Setenv Befehl ausgeführt wurde. Wartet ruhig 2 -3 Sekunden nachdem Ihr Enter gedrückt habt und löst erst dann die Nadel. Nun schreibt Ihr 10000100 [Enter],darauf hin startet eure Dbox neu und das ganze Display sollte voll mit Zahlen und Buchstaben sein. Wenn dem so ist, denn habt Ihr es jetzt geschafft
- Sollte der setenv product? 0 nicht funktionieren, so macht Ihr die Gaze Prozedur nochmal und statt den Befehl setenv product? 0 gebt Ihr chorus 80000 [Enter]in dem Com-Terminel ein.
nun könnt Ihr euch diese FAQ durchlesen wie Ihr nun das neue IMAGE Flashen tut Flashen mit Hallenberg ( mit null modem Kabel )