Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

    Nobody is reading this thread right now.

Warpilein

Stamm User
Registriert
14. Dezember 2010
Beiträge
1.198
Reaktionspunkte
386
Punkte
243
Moin,
Bei mir steht ein Provider Wechsel an und damit auch ein Hardware Wechsel.

Wie bekomme ich die Firmware komplett ausgelesen um damit ein freetz image zu basteln, ich brauche nämlich die olle EWE Firmware auf dem Router weil das ein ngn Anschluss ist und der sich darüber die VoIP Daten automatisch zieht.

Hab schon bei EWE angerufen das ich die VoIP Daten brauche aber diese werden nicht rausgegeben

Eine zweite Fritz Box als oscam Server ist keine Option (möchte keine zwei Geräte)

Edit:

Hab versucht mit rukernertool mtd1-4 auszulesen

Download mtd 1 - 4:
===================

Programm-Version: V0.6.2.4 beta
Datum/Uhrzeit: 23.07.2012 20:42:47
Betriebs-Modus: Experte


1) Informationen zum Betriebssystem:

Betriebssystem: Windows 7
Architektur: X86
Sprache: Deutsch (0407)
Keyboard-Layout: Deutsch (0407)
Build: 7601
Service Pack: Service Pack 1
CPU-Architektur: X64


2) Netzwerkkonfiguration:

Netzwerkadapter neu einlesen... fertig

Netzwerkadapter:

Adapter 1:
Net Connection ID LAN-Verbindung
Name VIA Rhine II-kompatibler Fast-Ethernet-Adapter
MAC Adresse 00:25:xx:xx:xx:xx
IP Adresse 192.168.178.10
Subnet 255.255.255.0
Gateway 192.168.178.1
DNS 192.168.178.1
DHCP aktiviert Nein
DHCP-Server
Media-Status Verbunden

Netzwerkkonfiguration überprüfen...
Anzahl der Netzwerkadapter: 1
Davon aktiv: 1
Ausgewählter Netzwerkadapter: LAN-Verbindung
Medien-Status: Verbunden
DHCP aktiv?: Nein
Netzwerkkarte hat bereits eine statische IP-Adresse


3) Überprüfung:

Ist ein Neustart notwendig? - Nein => [ok]

Ist MediaSensing abgeschaltet? - Ja => [ok]


Soll jetzt gestartet werden? - Ja


4) Vorbereitung:

Aktuelle Einstellungen:
IP-Adresse: 192.168.178.10
Adam2-IP-Adresse: 192.168.178.1


Bitte jetzt das Netzteil der Fritzbox/des Speedports ausstecken!

Ist das Netzteil ausgesteckt? - Ja

Nach dem Klicken auf "OK" bitte das Netzteil wieder einstecken.

In den nächsten 30 Sekunden wird dann versucht, die Adam2-IP-Adresse zu setzen

Bereit? - Ja


5) Bootvorgang anhalten:

Adam2-IP-Adresse setzen... erfolgreich
Warten auf die Box... Box anpingen... Host ist da.
FTP-Verbindung zum Stoppen aufbauen... überprüfen... verbunden

Box-Informationen:
ProductID: Fritz_Box_HW183
HWRevision: 183
HWSubRevision: 2
annex: B
autoload: yes
bootloaderVersion: 1.1224
bootserport: tty0
cpufrequency: 500000000
firmware_info: 111.05.09
firmware_version: ewetel
firstfreeaddress: 0x810E5138
flashsize: nor_size=16MB sflash_size=0KB nand_size=0MB
maca: C0:25:xx:xx:xx:xx
macb: C0:25:xx:xx:xx:xx
macdsl: C0:25:xx:xx:xx:xx
macwlan: C0:25:xx:xx:xx:xx
memsize: 0x08000000
modetty0: 38400,n,8,1,hw
modetty1: 38400,n,8,1,hw
mtd1: 0x90020000,0x90F80000
mtd2: 0x90000000,0x90020000
mtd3: 0x90F80000,0x90FC0000
mtd4: 0x90FC0000,0x91000000
my_ipaddress: 192.168.178.1
req_fullrate_freq: 250000000
prompt: Eva_AVM
SerialNumber: 0000000000000000
sysfrequency: 250000000
tr069_passphrase: xxxx
tr069_serial: 00040E-xxxxxxxxxx
urlader-version: 2224
usb_board_mac: C0:25:06:xx:xx:xx
usb_device_id: 0x0000
usb_manufacturer_name: AVM
usb_revision_id: 0x0000
usb_rndis_mac: C0:25:06:xx:xx:xx
wlan_key: xxxxxx

Flash-/Speichergrößen:
Memsize: 134.217.728 Bytes (131.072 kB, 128 MB, 0,1 GB)
mtd1: 16.121.856 Bytes (15.744 kB, 15,4 MB)
mtd2: 131.072 Bytes (128 kB, 0,1 MB)
mtd3: 262.144 Bytes (256 kB, 0,3 MB)
mtd4: 262.144 Bytes (256 kB, 0,3 MB)

ProductID: Fritz_Box_HW183
HW-Revision: 183 => FRITZ!Box Fon WLAN 7360


6) kernel.image (mtd1) dumpen:

Achtung: Bitte etwas Geduld! Die Datenübertragung und kernel-Aufbereitung dauert!

Das kernel.image wird jetzt aus mtd1 gedumpt. Da im Adam2 via FTP kein Ende
feststellbar ist, lese ich solange die Datei anwächst. Nach jedem
Leseerfolg wird der Timer zurückgestellt.


mtd1 auslesen...

20:43:45.949 KernelSize: 0 => Timer zurücksetzen
Das kernel.image konnte nicht runtergeladen werden!

Grund: Der Bootloader unterstützt nicht das Auslesen!

7) Alte Netzwerkeinstellungen wiederherstellen:

"LAN-Verbindung" hat bereits die statische IP-Adresse "192.168.178.10"

Netzwerk-Konfiguration neu einlesen... fertig

Klappt nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

1.) Einstellungen => Experten-Modus den Haken setzen
2.) Reiter Tools
3.) Kennung auslesen oder cfg.Datei auslesen

Achtung, du mußt telnet per Telefon aktivieren.

In einer von beiden Datein stehen deine Zugangsdaten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja das weiß ich, aber danke für die Info

Ich wollte dennoch gerne ein Backup haben der Firmware falls EWE dort noch ne fallstrick eingebaut hat ;)

Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Hi,

kann dir bei deinem Problem nicht wirklich helfen, aber du kannst ja mal versuchen mit diesem Link ist nicht mehr aktiv. Tool die Konfig deiner Fritte auszulesen. Evtl kommst du damit weiter.

Grüße

Kermit
 
Wie gesagt die cfg ist echt nicht das Problem, sorge bereitet mir das es keine recovery oder ähnliches für diese kastrierte fritte gibt, da in einem anderen Forum die Leute zwar auch die cfg haben sie aber die Nummer trotzdem nicht registriert bekommen da dort wohl noch eine Falle eingebaut ist

Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Ja, es ist eine an EWETEL angepaßte FW drauf. Vergleiche mal die FW-Versions-Nummer.

Fazit: Freetz + EWETEL wird nicht gehen außer EWETEL als Branding wird von AVM implementiert so wie bei den O2 Boxen .......
Ich wollte dennoch gerne ein Backup haben der Firmware falls EWE dort noch ne fallstrick eingebaut hat ;)
Hat ruKernelTool nicht schon die EWETEL-FW im Angebot ?

Edit: OK, ist noch nicht drin:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jup, und genau deswegen wollte ich ein komplettes Backup haben

Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Ich frag mal ob geplant ist die 7360 zu implementieren.
 
Währe schön vor allen für die ngn geplagten (bin ja nicht alleine betroffen gibt da noch mehr laut Google)

Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Laut Ersteller soll jetzt die 7360 im ruKernelTool unterstützt werden. Inkl. fertigem EWETL-Image.

Edit: Ich kann im ruKernelTool nix zur 7360 finden ..... Muß nochmal nachhaken. Melde mich wieder.

Edit2: Es gibt die FW noch nicht als Downlod. Deshalb ist sie noch nicht im ruKernelTool-

Du sollst Dich mal mit dem Ersteller in Verbindung setzen. Dann hilft er dir deine Box zu sichern (FW-Dump)

Bitte per Mail mit Realnamen bei Ihm anfragen.

Code:
http://rukerneltool.rainerullrich.de/

Mail to :
 
Zuletzt bearbeitet:
mach ich definitiv morgen wenn ich am Haupt pc bin

Besten dank schon einmal
Gesendet von meinem E310 mit Tapatalk 2
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Ich habe bei Ebay eine EWE-Fritzbox 7360 preisgünstig geschossen.
Nach den entsprechenden Vorarbeiten habe ich mit dem ruKernelTool
die FW 111.05.24 geflasht.
Die Box läuft hervorragend.
Ich nehme an,dass der Autor des ruKernelTool in Kürze eine Dump FW
für die EWE-Fritzbox 7360 in seinem Tool aufnehmen wird.
Dann können die EWE-User auch die volle Leistungsfähigkeit,
dieser hervorragenden Box nutzen.
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Wie angekündigt hat das ruKernelTool Team die Dump FW (111.05.09) für die EWE Fritzbox 7360
im ruKernelTool eingestellt.
Gleichzeitig wurde auch für die EWE Fritzbox 7390 eine Dump FW eingestellt.
EWE User haben damit die Möglichkeit ,mit ruKernelTool, die neusten AVM FW auf die jeweilige Box
zu flashen.
Vorher und das ist ganz wichtig, müssen erst die Zugangsdaten ,für den EWE-Zugang, mit dem ruKernelTool
ausgelesen werden.
Wie sowas mit dem ruKernelTool gemacht wird findet ihr hier
 
AW: 7360 (ohne SL) EWE Edition Firmware backup

Hallo,
muss noch mal was zur Klarstellung schreiben.
Ein Flash mit dem ruKernelTool von der EWE FW der FB 7360 auf die neuste FW von AVM
war auch schon dem Erscheinen der Dump FW möglich.
Mit den Dump FW hat jetzt der EWE User die Möglichkeit bei Bedarf die Original EWE FW
wieder zurück zu flashen.
 
Zurück
Oben