Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 6590 über adam zurücksetztbar?

    Niemand liest dieses Thema gerade.

kudo_78

Ist gelegentlich hier
Registriert
24. Oktober 2019
Beiträge
71
Reaktionspunkte
69
Punkte
260
Hallo erst mal.

Meine gefreetzte 6590, wurde heute nacht von einer meiner anderen Fritzbox auf auf eine fw ohne freetz geupdatet.
Ich hab sie per push_firmware wieder auf meine gewünschte 7.22 mit freetz gedowngradet, als Ergebnis hat sie jetzt einen Bootloop.

Ich geh davon aus, das ich sie nur auf werkseinstellungen zurück setzten muss, damit sie wieder startet.
Meine Frage ist, wie kann ich per Adam die box zurücksetzten? Am besten auch die freetz settings.

Gruss
 
Hallo!
Meine Frage ist, wie kann ich per Adam die box zurücksetzten? Am besten auch die freetz settings.
Zurücksetzen kann man nur auf die Werkseinstellungen und wenn du die tiefere Firmware Version damit meinst, ist es tatsächlich mit dieser Methode möglich. Um die vorherigen Einstellungen, also "freetz" zurückzubekommen, wäre in deinem Fall nur eine Umschaltung der Startreihenfolge nötig gewesen.
Da du aber stattdessen erneut deine Box geflasht hast, Muss es bei beiden die gleiche Firmware drauf sein. Normalerweise kommt die Fritzbox durch das Flashen mit der Methode push_firmware nicht in einen Bootloop rein. Sicherlich überall kann man alles Mögliche falsch machen, aber probier mal nur umzuschalten.
 
DAs Update von 7.22 auf 7.57 ging ohne probleme, ich hab sie versucht auf 7.22 zu downgraden, mit dem selben image file, wie ich es schon mal drauf hatte.
Welche Systeme mit derselben Firmware? Ich hab nur eine 6590 mit 7.xx fw.

Ich möchte sie einfach nur auf werkseinstlungen zurück setzten, da ich davon aus gehen, das sich die konfig zerschossen hat...
 
Allein durch das Flashen hatte ich so ein Verhalten bisher nicht. Man kann den Flash-Vorgang mehrfach wiederholen, und meiner Erfahrung nach gerät das Gerät dadurch nicht in eine Boot-Schleife. Wie verhält es sich, wenn du die Original-Firmware aufspielst – startet sie dann wieder normal?
 
Hier ist noch eine Möglichkeit von der KI, die du vielleicht mal testen könntest und uns darüber was berichten kannst. Im EVA-Bootloader-Modus (auch als "Adam2" bekannt) der Fritzbox gibt es keinen direkten Befehl, der explizit einen Werksreset (Factory Reset) im klassischen Sinne (also wie „Zurücksetzen auf Werkseinstellungen“ im Webinterface) durchführt.

Was EVA kann:​

Der EVA-Modus (über FTP erreichbar, z. B. bei der 6590 Cable per IP 192.168.178.1 oder 192.168.1.1) erlaubt grundlegende Operationen wie:
  • Flashen von Firmware (Image und/oder Kernel)
  • Löschen von Partitionen oder Bereichen
  • Setzen von Variablen (z. B. firmware_info, annex, kernel_args)
  • Auslesen von Informationen

Möglichkeit, einen Werksreset zu erzwingen:​

Wenn ein „Reset auf Werkseinstellungen“ aus EVA erreicht werden soll, geschieht das indirekt, z. B. durch:

✅ Löschen oder Leeren der mtd3-Partition (tffs)

Diese Partition enthält benutzerspezifische Einstellungen – dazu gehören u. a. Passwörter, Netzwerkkonfigurationen und weitere Konfigurationsdaten.
Code:
quote MEDIA FLSH
quote ERASE mtd3
Alternativ:
Code:
quote SETENV mtd3 ""
Achtung: Das Löschen der mtd3-Partition löscht auch das Passwort. Dadurch wird die Box in den Werkszustand versetzt – beim nächsten Start wird ein neues Passwort verlangt (wie bei neuen Geräten).

✅ Oder: flashen eines kompletten Recovery-Images

Dies wird oft von AVM selbst angeboten. Dabei wird die komplette Firmware inklusive aller Werkseinstellungen neu geschrieben. Das ist der „sicherste“ Weg zu einem echten Werksreset – aber Recovery-Images für Kabelboxen (6590/6660/6690) werden von AVM nicht öffentlich angeboten.

Zusammenfassung:​

MethodeBeschreibungWirkung
quote ERASE mtd3Löscht Konfigurationsbereich (TFFS)Werksreset-ähnlich
Recovery-Image flashenNur möglich, wenn vorhanden (selten bei Kabelboxen)Komplett zurückgesetzt
SETENV-ManipulationTeilweise zurücksetzen durch Löschen einzelner UmgebungsvariablenEingeschränkt

Empfehlung:​

Für die Fritz!Box 6590 Cable, wenn du Zugriff auf EVA hast und ein Reset willst:
Code:
ftp 192.168.178.1
# oder 192.168.1.1
# login: adam2 / adam2

quote USER adam2
quote PASS adam2

quote MEDIA FLSH
quote ERASE mtd3
Dann bye und die Box neustarten (Strom aus/an). Danach sollte sie beim Start ein neues Passwort verlangen, wie nach dem Werksreset.
 
Zurück
Oben