Der_Tester
Ist gelegentlich hier
- Registriert
- 11. April 2010
- Beiträge
- 32
- Reaktionspunkte
- 0
- Punkte
- 6
Hallo zusammen,
ich setze in meiner oscam.server momentan 2 reader ein:
1x HD02-Karte in meiner lokalen FREETZ-Box
1xCCCam-Server eines Kumpels, dieser bietet u.a. auch eine HD02-Karte an
Mein Ziel:
Die lokale Dreambox mit Oscam soll priorisert von meiner FREETZ-HD02-Karte die CAID 1843 auslesen.
Das funktioniert auch, ABER:
Im WebIF des CCCamservers meines Kumpels sehe ich parallel immer auch die CCCAM-Verbindung meiner Dreambox.
An den um im Onscreen-Menu angezeigten Ping-Zeiten & der Reader-Kennung sehe ich aber, dass die Dreambox sehr wohl lokal die HD02-Karte anzapft (Ping ist ca. 100ms kürzer).
Wie erreiche ich nun, dass bei Verwendung der lokalen Karte nicht auch parallel auf den Remote-Server zugegriffen wird?
Gleichzeitig würde ich den Remote-Server aber als Fallback für die 1843 behalten, d.h. wenn meine FREETZ-Box mal abschmiert, soll die Dreambox die 1843 vom Remote-Server holen.
Viele Grüße,
DerTester
ich setze in meiner oscam.server momentan 2 reader ein:
1x HD02-Karte in meiner lokalen FREETZ-Box
1xCCCam-Server eines Kumpels, dieser bietet u.a. auch eine HD02-Karte an
Code:
[reader]
Label = CCcamLokal1
Protocol = cccam
Device = 192.168.0.1,port
User = user1
Password = pass1
services = hdplus
CAID = 1843
cccreshare = 2
ccckeepalive = 1
Group = 4
[reader]
Label = CCcamRemote2
Protocol = cccam
Device = remoteip,remoteport
User = user2
Password = pass2
CAID = 09c4,0d05,1702,0d96,0100,0b00 #, 1830, 1843
cccreshare = 2
ccckeepalive = 1
Group = 4
Mein Ziel:
Die lokale Dreambox mit Oscam soll priorisert von meiner FREETZ-HD02-Karte die CAID 1843 auslesen.
Das funktioniert auch, ABER:
Im WebIF des CCCamservers meines Kumpels sehe ich parallel immer auch die CCCAM-Verbindung meiner Dreambox.
An den um im Onscreen-Menu angezeigten Ping-Zeiten & der Reader-Kennung sehe ich aber, dass die Dreambox sehr wohl lokal die HD02-Karte anzapft (Ping ist ca. 100ms kürzer).
Wie erreiche ich nun, dass bei Verwendung der lokalen Karte nicht auch parallel auf den Remote-Server zugegriffen wird?
Gleichzeitig würde ich den Remote-Server aber als Fallback für die 1843 behalten, d.h. wenn meine FREETZ-Box mal abschmiert, soll die Dreambox die 1843 vom Remote-Server holen.
Viele Grüße,
DerTester
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: