Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support 1040er Karten, Fragen und Antworten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Alle in Ordnung, keine Fehler. (chkdsk /F)

Windows10 per rechte Maustaste, Tools überprüfen sagt, Muss repariert werden, aber das geht nicht,
da kein Zugriff (gleiche mit chkdsk /R)

Ich glaub dann lass ich die alten MAPs drauf
 
Normalerweise müßte das schon zu beheben sein. Aber etwas Zeit mußt Du dafür schon investieren, bis wir der Ursache auf die Spur kommen ;-)

Welche neue Map hast Du installiert (genaue Bezeichnung) ?


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
ich test das mal:
mal die MapSettings.cfg löschen.

probiert hab ich bis jetzt:
Central_and_Eastern_Europe_1025_9386
Central_and_Eastern_Europe_1040_9799
DE AT CH 1035.9667


edit: rebootet immer noch, sobald man was anklickt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant wäre auch welche Karte denn nun genau. 1035/1040 ist nur ein Sammelbegriff, genau so aussagefähig wie Meier, Schulze oder Schmidt...

Edit: die Central_and_Eastern_Europe_1040_9799 muß laufen - siehe meine Sig.
---------------------------------------------------------------------------------
Wie kann ich die Karte mit dem TTActivator freischalten?
Indem du dich an die Anleitung für das NB1 hältst? TT Carminat Support - Karten für Mazda Navigation System NB1
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------
@JokoWinterscheidt: Wo genau hast du die Karte(n) her? Manche Uploader deponieren da gerne schon Blitzerdateien in die Kartenordner, welche auch für Bootloops sorgen können, wenn korrupt. Daher ist eigentlich momentan der TTActivator die erste Wahl beim unverfälschten Original-Kartenbezug :smirk:.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@JokoWinterscheidt

Wenn die Tipps von "Doktor Alfred" nicht fruchten, würde ich auch mal testweise ein Backup erstellen und anschließend den internen Speicher formatieren. Aber auf keinen Fall mit den Windows Boardmitteln!
Hierfür bitte den Panasonic SD Formatter verwenden. Danach wieder alles zurückkopieren und nochmal testen...


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder noch besser anschließend nur die ttgo.bif auf dem 64er belassen und TT-Home die Arbeit machen lassen. So hat man eine niegelnagelneue für das System gemachte NC, vermutlich sogar schon die 9.541 mit der richtigen Datei glgps. Stimmenordner und der Ordner "arts" können dann wieder aus der Sicherung hinzugefügt werden. Saubere Karte dazu, mit dem TTActivator die neue NC patchen und die Karte freischalten
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab nun alles gemacht,

ttgo.bif gesichert, das ding formatiert, mit tomtomhome komplett neu eingerichtet.
Jetzt ist Navcore: 9.541 drauf.
Central_and_Eastern_Europe_1040_9799 drauf kopiert,
Aktuelle Premium Blitzer drauf kopiert.

Mit TTActivator1.7 aktiviert und Navcore gepatched.

Bis jetzt läufts und es ist auch alles recht flott. Vorher war es laggi und dann rebooted...

Mal beobachten.

edit:
Scheint aber nur ohne Computer-Stimmen zu laufen, kopier ich den ordner "LoquendoTTS" zurück und wähl die Stimme aus,
crashed alles.

edi2t:
org LoquendoTTS ordner wieder drauf, so das man nur Lisa und Werner hat und das Ding läuft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist immer die Standardlösung von "Doktor Alfred" und hat sich bestens bewährt :blush: Wenn gar nichts mehr geht: nur die "ttgobif" drauflassen & TTHome rödeln lassen ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Da war ich mir jetzt eben nicht mehr ganz sicher, ob der TomTom XL IQ Routes überhaupt TTS "standardmäßig" hat. Dann wurden die Stimmen Katrin & Stefan wohl nicht von TTHome auf das Gerät übertragen.


Viele Grüße
Lecter
 
bei TomTom Home kam die Meldung, das dieses Gerät nicht mehr supported wird usw..es ist zu alt...

Hat nur die standard sachen drauf gemacht ohne die computerstimmen.
aber auch egal. es läuft nun ...
 
Welche TTHome Version hast Du benützt ?


Viele Grüße
Lecter
 
Teste doch mal die ältere verlinkte TTHome Version 2_8_0_2146 von Alfred_ML (unter Beitrag #10)
Vielleicht werden dir hier ja noch die TTS-Stimmen Katrin & Stefan ausgespuckt.

Der Link (Zippyshare) funktioniert noch - gerade eben getestet ! :blush:


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben