Meta Quest unterstützt jetzt bis zu sechs Fenster, um mit Vision Pro zu konkurrieren
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. Versuche, mit Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen., mit einem Headset zu konkurrieren, das einen Bruchteil des Preises kostet, gehen weiter.
Du...
Hallo. Wie der Titel schon sagt versuche ich heraus zu finden ob die Netflix App Dolby Vision und Atmos ausgibt auf dem Fire TV Stick 4K. Laut den Hardware Specs von Amazon kann der Stick das, aber macht es auch die Netflix App ? Erstaunlicherweise gibt es keine Vernünftigen Infos dazu und der...
Paramount+ verweist in der deutschen App inzwischen auf 4K, HDR und Dolby Atmos.
Die deutsche App für Paramount+ verweist mittlerweile aus Support für 4K, Dolby Vision und Dolby Atmos. Aktiviert ist dies aber noch nicht.
So haben uns einige Leser darauf aufmerksam gemacht, dass sie in der App...
iTunes wertet sein Filmangebot um vier weitere Filmklassiker in 4K UHD-Qualität auf. Freut euch auf „Footlose“, „Der Mann mit der Todeskralle“, „The Italian Job“ und „Ein Offizier und Gentleman“.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Apple TV-Nutzer haben Grund zur Freude. iTunes...
Apple hat auf seiner Entwicklerkonferenz WWDC das neue tvOS 17 für Apple TV 4K angekündigt. Neben einem neuen Kontrollzentrum gibt es u.a. Unterstützung für Facetime und später in diesem Jahr sollen auch Videokonferenz-Apps wie Webex by Cisco oder Zoom für tvOS erscheinen. Laut Apple sind u.a...
Apple geht mit der Zeit: Man bietet mittlerweile Streams von Konzerten in 4K, mit Dolby Vision sowie Dolby Atmos über Apple Music und Apple TV+ an.
Apple bietet schon eine ganze Weile Auftritte diverser Künstler auf Abruf via Apple Music und Apple TV+ an. Jetzt geht man mit seinen Live Sessions...
Amazon nutzt Dolby Vision für ausgewählte Inhalte wie „Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht“. Am Apple TV 4K war davon bisher aber nichts zu sehen. Wie einige User bei Reddit berichten, hat sich das aber mittlerweile geändert: Ihr könnt in der App für Prime Video nun auch am Apple TV 4K Dolby...
Rasenmäherroboter, die ohne Begrenzungsdraht auskommen sollen, wurden in der Vergangenheit schon vorgestellt. Unter anderem gibt es da den Nera von Husqvarna, den neuen Ecovacs Goat G1 oder auch den Segway Navimow. Mit dem Worx Landroid Vision gibt es nun eine weitere Modellreihe, welche ohne...
Xiaomi bringt mit seinen TV Q2 eine neue Reihe an QLED-Fernsehern auf den Markt. Auch Dolby Vision IQ ist hier an Bord.
Xiaomi hat heute neue Fernsehgeräte für den deutschen Markt vorgestellt: die Q2 Series. Es handelt sich hier um 4K-TVs mit Quantenpunkten, die somit als QLED vermarktet...
Amazon Prime Video bietet euch natürlich auch das Streaming in 4K mit HDR10 bzw. teilweise sogar HDR10+ an. Das zuletzt genannte, dynamische HDR-Format besetzt im direkten Vergleich mit Dolby Vision jedoch eher eine Nische. In erster Linie wird HDR10+ von Samsung forciert. Als einen wichtigen...
Sony kündigt den Verkaufsstart weiterer neuer Android-Fernseher mit HDMI 2.1, Dolby Vision und Dolby Atmos an. Der HDR LED-Fernseher X85J in den Größen 75 und 85 Zoll, der Full Array LED-Fernseher BRAVIA XR X90J mit 75 Zoll und der 4K HDR OLED-Fernseher BRAVIA XR MASTER Series A90J mit 83 Zoll...
Der Amazon Fire TV Stick 4K ist neben dem Fire TV Cube immer noch Amazons Flagschiff für das hauseigene Streaming-Angebot und wird im Rahmen von Aktionen auch häufig zum reduzierten Preis angeboten. Der Streaming Media-Stick unterstützt neben 4K-Video auch HDR10, HDR10+, HLG, Dolby Vision sowie...
Metz Classic, immer noch eine TV-Marke, die mit „Made in Germany“ auf sich aufmerksam machen will, schreibt es sich nun auf die Fahnen, Multi-HDR zu unterstützen. Neben HDR10 und HLG holt man dafür für ausgewählte TV-Geräte aus dem eigenen Hause auch HDR10+, Dolby Vision und sogar das eher...
Xiaomis Untermarke Redmi hat für den indischen Markt seine neuen Fernsehgeräte der Serie Redmi TV X vorgestellt. Es handelt sich um die Redmi Smart TV X50, X55 und 65. Sie erscheinen naheliegenderweise mit 50, 55 und 65 Zoll Diagonale. Bis auf die Größe sind die Spezifikationen der drei...
Der deutsch-französische Kultursender startet ein eigenes Angebot mit HDR-Inhalten und Dolby Atmos-Sound. Dazu wird die neueste Version 2.0.2 des HbbTV-Standards genutzt. In Deutschland kann auf das HbbTV-Angebot via Satellit Astra 19.2° Ost oder DVB-T2HD zugegriffen werden.
Dort sollen Inhalte...