Hallo Forengemeinde,
mich würde interessieren ob es jemanden gelungen ist einen "USB ColorLaser" im Raspi unter was auch immer zum Laufen zu bewegen.
Mein Drucker Canon LBP 7010C lässt sich unter CUPS installieren, aber es erfolgt kein Ausdruck des Druckers an der USB Schnittstelle des Raspi...
Hallo,
habe jetzt meinen Raspberry am laufen und möchte noch ein Script hier aus der Database "mitnehmen" auf der Fritte lief es beim Raspberry nur bedingt.
Es funktioniert dyndns update und log file schreiben ich bekomme nur keine email crontab wird alle 5 min. ausgeführt
hier das Script...
Hallo,
ich bin ein absoluter Neuling und habe schon einige Beiträge gelesen, um heraus zu finden wie ich mein Problem lösen kann. Leider hat noch keiner der Tips die ich versucht habe geholfen.
Meine oscam Server läuft auf einem Raspi und macht das Problem, dass das AU nicht funktioniert. Es...
Hi Ihr,
ich mal wieder mit nem neuen Thema.
Habe folgendes vor:
Ich möchte meinen derzeitigen Oscam only Server in der Dreambox 800 evtl. ablösen. Dieser läuft bereits seit Jahren ohne Problem, zuvor auch als Cccam.
Da die DM800 mein Hauptsatreceiver ist, sind selbst die kleinsten...
Hi,
da der Raspi schön klein ist würde es auch passen ihn per Wlan einzubinden, und ihn irgendwo zu platzieren. Hat das jemand von Euch schon gemacht? Evtl. Hardware Empfehlung?
Thx
Wollte es schnell machen. Topic Regelt. Hab ne G02 mit KD Komplett inkl. HD und Sky Komplett inkl. HD caid 097c.
Welchen reader für den Rasp?
Stromversorgung hab ich 1,2mah
Hi,
wollte den Server mal von meiner DM auf den Raspi verlegen.
Welchen Reader sollte ich nehmen? Karte ist V13 Sky.
Dazu würde ich noch die Keys von ORF mit verteilen. Das müsste doch dann mit DOScam gehen, oder?
Greetz - CG
Hallo
Habe mir ein 7" TFT Display mit Video eingang zugelegt.
Ein solches wo man im Auto DVD ansehen kann.
Will dass Display für das Oscam WebIf als Statusanzeige nutzen.
Habe die Startroutine für die Dektop Oberfläche ausgewählt .
Aber wo Editiere ich das mir automatisch ein Webbrowser mit der...
Hallo Leute,
ich möchte von meiner Fritzbox mit Oscam auf einen Raspberry Oscam umziehen. Diesbezüglich habe ich ein paar Fragen.
Kann ich die Oscam Daten von der Fritzbox eins zu eins auf die Raspberry Oscam kopieren?
Als Reader habe ich einen Smargo für S02 (orginal) und eine Easymouse...
Hallöle zusammen,
mein Umzug von meiner Dream auf den Raspberry PI gestaltet sich etwas problematischer als gedacht. Leider bekomme ich die S02 Karte nicht hell und stehe hier wie Ochs vorm Berg!? Die HD+ macht keine Probleme.
Wenn mich jemand Unterstützen könnte wäre das total Klasse...
Hallo
Welches Toolchain brauche ich für den Raspi um OSCAm zu Compilieren.
Ich weiss ich kann auch direkt über " o compile", möchte aber selber über Debian Compilieren und das neue WEB IF zu nutzen.
Raspi soft oder Raspi hard ?
Was ist der Unterschied ?
Gruß
einbi
Hallo Forum,
ich habe bisher einen Debian basierenden OSCAM Server (OSCAM 1.10rc-svn build #5983) auf dem auch ein camd3 Server als Proxy läuft.
Diesen würde ich nun gerne auf einen Raspberry "umziehen" und dann gleich DOScam drauf machen. Dann brauche ich den camd3 nicht mehr.
Ich habe...
Hallo zusammen,
bin von einer Fritzbox auf einen Raspberry umgestiegen und habe jetzt Probleme bei einigen Clients.
Hatte vorher die Combi Oscam + CCCam mit 2 smargos am laufen, mit Oscam die HD+ per Newcamd an CCCam, und mit CCCam die S02 selbst ausgelesen, lief auch alles soweit und ohne...
Hallo Leute!
Habe folgendes Setup:
CS-Server: Raspberry Pi mit wheezy und Oscam 1.20 unstable, Easymouse USB Premium, V13 Karte
Client 1: DM500HD
Client 2: ET4000
Client 3: DM600PVR
Die Clients sind per CCcam mit dem Server verbunden, alle Sender sind hell.
Nun ist es so, dass von Zeit zu...
Hallo, ich habe bisher ausschließlich für zuhaus eine Fritzbox mit Freetz genutz und hatte damit ab und an Probleme,
nun bin ich auf einen Raspi gewechselt, habe dort das aktuelle Wheezy mit IPC drauf und es läuft ausschließlich OSCam mit insgesamt 5 Karten in Smargos an einem originalen König...
Hallo Gemeinde,
seit geraumer Zeit geschäftigt mich der Gedanke wie ich meinen CS-Server ausfallsicherer machen könnte.
Im besonderem aus Sicht der Hardware.
Wie kann einem Hardwareausfall entgegengetreten werden? Aus Kostensicht, wäre die Anschaffung eines zweiten Raspi ja nicht wirklich eine...
Hallo liebe Gemeinde!:emoticon-0167-beer:
Zurzeit nutze ich einen IGEL mit IPC für mein CS Setup. Nun habe ich mir einen Raspi gekauft weil ich wieder etwas basteln wollte :) Meine frage nun an euch. Der Raspi hat ja leider nur 2 USB Eingänge, ich bräuchte allerdings 3. Ist der Stromverbrauch...
Hallo,
zuerst ein mal die gute Nachricht, als absoluter Oscam Neuling hab ich es anscheinend geschafft Oscam incl. Smargo auf dem RaspPi zum laufen zu bekommen.
Allerdings bekomme ich die Millenium Plus nicht hell.
Oscam habe ich heute auf die aktuelle oscam-1.20-unstable_svn-r8961...
Nachdem meine CF Karte sich verabschiedet hat, suche Ich jetzt gerade Ersatz.
Meine CF Karte habe ich im Februar 2012 gekauft, also gehen wir mal von knapp 1,5 Jahren Laufzeit aus. Ich habe zwar kein IPC benutzt aber ramdisk erstellt und logs deaktiviert oder auf der ramdisk gehabt.
Meine...