Nabend,
ich möchte gerne, eine VPN (LanToLan) Verbindung zwischen einem Pi und einer Fritzbox aufbauen. Leider finde ich im Netz immer nur Anleitungen für den Aufbau hinter einer Fritzbox. Wie kann ich das am Besten und einfachsten lösen? Eine weitere Fritzbox kann und möchte ich nicht ins...
Die Raspberry Pi Foundation hat die Markteinführung des neuen Raspberry Pi 5 für Ende Oktober angekündigt.
Das Modell wird in Varianten mit 4 GB (60 $) und 8 GB (80 $) Arbeitsspeicher erhältlich sein. Der Raspberry Pi 5 soll „mehr als doppelt so schnell“ wie sein Vorgänger sein und der erste...
Die Raspberry Pi Foundation hält Wort. Die 4er-Raspis sind wieder zu normalen Preisen erhältlich – zumindest, wenn man sich mit 4 GByte RAM begnügt.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Fast zwei Jahre hat es gedauert, jetzt dürfen sich Bastelbegeisterte freuen: Der Raspberry Pi...
Hi Leute,
ich habe mir bereits einen Proftpd FTP Server auf meinem Ri 2 installiert.
Lief soweit auch alles gut, jedoch war die Geschwindigkeit katastrophal.
Wenn ich zum Beispiel einen Ordner mit 10 Fotos hochgeladen habe, konnte ich die super gut mit einer Fileexplorer app anschauen (ich...
Hallo Freunde!
Und schon wieder gibt es etwas aus meiner Sicht interessantes, was ihr eventuell verwendet könnt. Ihr habt verschiedene Systeme aus meinem letzten Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.ausprobiert und verwendet, jedoch aber nicht den Du musst angemeldet sein, um das...
Hallo Freunde!
Ihr habt bereits einen Raspberry Pi sich angeschafft und habt euch bereits mit meinem vorherigen Thema sich auseinandergesetzt, welches Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.beinhaltet. Nun reicht es nicht aus und ihr wollt noch mehr davon, So bitte ich euch hier mit...
Grüßt euch :)
Mir stellt sich folgende frage, weiß nur nicht wo ich da ansetzen muss, evtl. kann mir da jemand helfen.
Kann ich mein Netzwerk auf dem Raspberry Pi 4 so einrichten das eingehender verkehr durch NordVPN geschleust wird, aber trotzdem im Heimnetz erreichbar bleibt, ohne das das...
Hallo Leute. Ich brauche wirklich hilfe komme einfach nicht weiter mit meinem NAS und der Freigabe ins Internet!
Zu mir und meinem Projekt damit Ihr mich versteht und hofentlich gezielt helfen könnt.
Besitze einen:
Raspberry Pi Pi 4B 4gb.
5x 12Tb HDD
5 buy Gehäuse.
1. Raspberry Pi und OMV...
Hi, habe Raspberry Pi 4 mit Raspbian Lite OS 64 Bit drauf.
Würde gerne drauf einen PXE Server installieren.
Kann mir jemand eine Anleitung empfehlen?
Habe schon vieles ausprobiert aber es scheitert bis jetzt an UEFI.
Ab dem zweiten Quartal 2023 soll sich die Verfügbarkeit der Raspberry-Pi-Bastelcomputer deutlich verbessern; in der zweiten Jahreshälfte sollen sie in praktisch unbegrenzter Stückzahl lieferbar werden. Das verspricht der Firmenchef Eben Upton in einem neuen Blog-Beitrag zur Liefersituation der...
Hallo,
habe noch einen Raspberry Pi B+ V. 1.2 hier rumliegen.
Macht es Sinn damit einen Server mit einer Karte und 5 Clients zu betreiben und
welche Soft nehme ich - da es m. E. die Soft als Server nicht gibt?
Vielen Dank.
LG
Hallo,
ich habe einen Raspberry Pi mit Wireguard Server laufen. Ich kann mich mit meinem Handy als auch mit meinem Laptop mit diesem verbinden und unterwegs die sichere Verbindung nutzen.
Nun möchte ich mit meiner Box (Vu+Solo 4k), die an meinem Zweitwohnsitz steht auf die Box (Vu Duo 4K) die...
Hallo@all,
hab mir mit einem Raspberry eine Cloud für zuhause gebaut mit NextCloud, leider geht hiert nur Home zugriff und nicht "auserhalb" brauicht man dafür ein anderes Programm oder gibt hierfür keine Lösungen?
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei mich zu Fragen ob das was hier vorhabe überhaupt geht:
Das DVB-C Signal bekomme ich in die Fritzbox 6490.
Dann, auf einem Raspberry Pi, läuft der TV Headend Server - und verteilt alle FreeTV Programme an die verschiedenen Clients,
auf dem gleichen Pi, habe...
Hallo zusammen,
Ich betreibe ein RPI4 in unserem Vereinshaus. Ich würde so gerne von zu Hause auf dem PI4 zugreifen, so dass ich nicht für jede Kleinigkeit zum Vereinshaus fahren muss. Ich habe die Verbindung mit SSH und VNC eingerichtet, funktioniert wunderbar.
Allerdings nur wenn ich im...
Pentester und Sicherheitsforscher aufgepasst: Kali Linux 2021.4 ist da. Die aktuelle Version ist mit noch mehr Hardware kompatibel, kommt im neuen Look daher und bringt neun neue Werkzeuge mit.
Mit Kali Linux und den integrierten Tools prüfen Sicherheitsforscher etwa Anwendungen und Netzwerke...
Genauso groß wie die Platine des Raspberry Pi 4 (85 mm × 56 mm) ist dieses Baseboard für die verschiedenen Versionen des Raspberry Pi Compute Module 4, bietet aber mehr Ausstattung wie SSD-Steckplatz und einen zweiten Kameraport.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Das...
Hallo Gemeinde,
ich habe auf meinen Raspberry PI 4, Raspberry PI OS Lite 32-bit (Debian with no desktop environment sowie IPC ohne Probleme installiert.
Nun wollte ich via FTP mit WinSCP daten darauf verschieben, was ging nicht. Ich habe dann proftpd installiert und den ftpuser erzeugt. Nun...