Irgendetwas läuft derzeit in der Kommunikation zwischen Paypal und dem Sony Playstation Network schief - zumindest in Großbritannien. Dort häuften sich Berichte, nach denen Nutzer mit ihrem PSN-Account gesperrt wurden. Ursache für die Sperrung sollen Rückbuchungen der Zahlungen sein, wo der...
Paypal verklagt Pandora wegen eines zu ähnlichen Logo-Designs.
Der Zahlungsdienstleister Paypal hat vor wenigen Tagen Klage gegen den Musikdienst Pandora eingereicht . Der Grund: Das Pandora-Logo sehe dem von Paypal geradezu zum Verwechseln ähnlich. Pandora hatte sein neues Logo-Design im...
Das LG Hamburg hatte darüber zu urteilen, ob für sie das luxemburgische Bankgeheimnis gilt oder dieses weniger wert ist, als der Auskunftsanspruch eines Plattenlabels. PayPal wurde dazu verpflichtet, die Identität der Betreiber einer Piratenseite zu offenbaren, die damit einen...
Vodafone baut die Funktionen seiner digitalen Geldbörse Wallet weiter aus. Als weitere Zahlungsmöglichkeiten kommen PayPal und die VISA-Kreditkarte hinzu. Wer noch keinen PayPal-Account hat, kann sich direkt über die App registrieren.
Vodafone (Du musst angemeldet sein, um das Element zu...
Während die Überweisung von PayPal-Guthaben bislang nur beim Lastschriftverfahren gebührenfrei war, können Nutzer nun auch den Geld-Versand per Kreditkarte ohne Zusatzkosten vornehmen.
PayPal kann nicht nur als Bezahlart beim Online-Shopping genutzt werden, stattdessen können Nutzer darüber...
Bei Amazon mit Paypal zu bezahlen, ist bisher nicht direkt möglich. Doch die Konzerne haben sich eingehend darüber unterhalten.
Amazon und Paypal haben darüber verhandelt, Amazon-Kunden die Zahlung per Paypal zu ermöglichen. Das erklärte Paypal-Chef Dan Schulman in einem Interview mit der...
PayPal erleichtert das mobile Überweisen von Geldbeträgen an Freunde und Familie durch Integration der Sprachsteuerung Siri in die PayPal-App. Einige Voraussetzungen sind zu beachten, auch einige Einstellungen müssen vorgenommen werden.
Die Bezahlplattform PayPal integriert nun Apples...
In mehr als 40 Ländern gibt es den Service bereits, nun kommt er rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auch nach Deutschland: der kostenlose Retouren-Service von Paypal.
Paypal will mehr sein als nur ein Payment-Dienstleister: Ab sofort können sich deutsche Nutzer die Kosten für die Rücksendung...
Lastschriftzahlungen fehlgeschlagen: Paypal hat aktuell Probleme
Angeblich gelöschte Bankkonten, Rücklastschriften und verunsicherte Kunden: Paypal hatte am Dienstag und Mittwoch mit schwerwiegenden Problemen zu kämpfen, die dazu führten, dass Lastschriftzahlungen nicht ordnungsgemäß...
Bei Zahlungen im Internet ist Paypal schon lange eine fest Größe, an den Kassen im Laden tat sich der US-Dienst bisher schwer. Eine Vereinbarung mit der Kreditkartengesellschaft Visa soll das ändern.
Der Online-Bezahldienst Paypal will über eine Partnerschaft mit Visa auch ins Geschäft an den...
Bei Klagen von Rechteinhabern in Deutschland muss PayPal Auskunft über die Kontodaten hinter einem Account geben, entschied ein Landgericht.
Der Finanzdienstleister PayPal muss laut einem Urteil des Landgerichts Hamburg bei...
Wegen eines Verstoßes gegen Nutzungsbedingungen hatte Paypal gefordert, dass der Clouddienst Seafile Datenverkehr seiner Nutzer auf "illegale Inhalte" prüft und überwacht. Seafile weigert sich und darf jetzt keine Paypalzahlungen mehr annehmen...
Weil sich der Bezahldienst nicht an ein neues Gesetz der Türkei halten würde, erhielt er in dem europäischen Land keine Zulassung und stellte daraufhin dort seinen Betrieb ein.
Der Online-Bezahldienst Paypal hat nach Differenzen mit den Behörden den Betrieb in der Türkei...
Wer gerne bei Crowdfunding-Kampagnen mitmacht und dann per Paypal bezahlt, der muss sich ab Ende Juni nach unter Umständen einer neuen Bezahlmethode umsehen. Denn Paypal wird keinen Käuferschutz bei Bezahlungen für Crowdfunding mehr anbieten. Das Risiko bei solchen Transaktionen wäre einfach zu...
Erneut wird der Bezahldienst PayPal für krumme Geschäfte missbraucht. Auf der Suche nach neuen Opfern verschicken Cyberkriminelle momentan viele E-Mails. Der PayPal-Account der Empfänger wurde angeblich aufgrund „erheblich höherer Dollar-Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen“ eingeschränkt...