Hallo,
kann mir jemand helfen. Ich habe Probleme mit der Verbindung meiner VU+ zu meinem Openvpn Server.Den Server habe ich nach dieser Anleitung installert:
http://projectbananapi.blogspot.de/2015/01/cheap-personal-vpn-with-banana-pi.html
Die erstellen Dateien (ta.key, user1.cert,user1.key und...
Hallo Zusammen,
ich würde gerne ein Freetz-Image bauen für eine FB7490.
Ich hab mir die Virtuelle Maschine heruntergeladen und bereits ein Image erstellt.
Jedoch habe ich gelesen, dass OpenVPN bzw. OpenSSL manchmal Probleme mit TR069 oder so ähnlich macht. Habt ihr hier vielleicht ein paar...
Hallo,
hoffe ihr könnt mir helfen .
hab ein eigenartiges Problem mit dem Port Forwarding.
Und zwar ist jeder Port geschlossen wenn OpenVPN gestartet ist und offen wenn OpenVPN gestoppt ist.
Mein Netz:
ich habe zwei Router. Einer für das Internet und ein zweiter mit OpenWRT+OpenVPN
Internet...
Hallo, möchte gerne auf meiner 800se Openvpn installieren, Image ist ein Merlin ,
hat von euch schon jemand Openvpn auf einem Merlin Image installiert,
suche zum einen die das passende Addon bzw ein kleines howto
Hi Leute,
ich wollte einen Cyberghost Account in einenm DD-WRT geflashten Router (Linksys WRT54G) einpflegen,
Die Einleitung welche auf der Webseite beschrieben wird:
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
besagt, das ich bei "Additional Config" den Inhalt von der Datei...
AW: OpenVPN Perfect Privacy auf Fritzbox
Hi, ja genau so wird es gemacht.
Im dd-wrt trägst du die Daten ein vom vpn :
Und Router kannst du für ein paar Euros einen bei ebay ersteigern auf dem das läuft: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
LG Osprey
Hi
Ich möchte meinen Xtrend 9200 (OpenPli) mit einer OpenVPN betreiben, sodass nicht meine IP im Netz angezeigt wird, sondern die des Hosters.
Dieser wäre Perfect Privacy, dessen Accountdaten habe ich mir bereits für ein Jahr gesichert.
Gibts hierfür eine Lösung?
Grüße
Hi
möchte meine Fritzbox mit OpenVPN vom Dienst Perfect Privacy betreiben.
Mein Ziel ist es nicht mit meiner, sondern mit der IP des Anbieters auf einem Server irgendwo auf der Welt zu surfen.
Gibt es hierfür eine möglichkeit an einer 7390 oder 7490 eine OpenVPN einzurichten mit den...
Hallo zusammen
Quadplus mit openmips 4.2
Bekomme folgende Fehlermeldung wenn ich im Telnet folgende Abfrage mache
openvpn--config /etc/openvpn/openvpn.conf
Fehler:
Thu Jul 16 15:14:38 2015 us=43131 ERROR: Cannotopen TUN/TAP dev /dev/net/tun: N
o suchfile or directory (errno=2)
Thu Jul16...
Hallo DEBler,
Ich hab heute meinen Pogoplug neu aufgesetzt, und OpenWRT vom Diggen drauf geflasht..
OpenVPN installiert und die Karten via Tunnel in meinen VPS eingebunden, verlief eigtl alles wunderbar..
Doch immer wieder blieb das WebIF der Oscam des VPSs hängen..
Kurz in den Oscam Log geguggt...
Hallo liebe User,
ich habe ein Dreambox800hd clone und habe newnigma2 auf dem box drauf.
Ich habe OpenVPN installiert und habe das box neugestartet und jetzt ladet es kurz und das Bildschirm bleibt dunkel!
WIE KANN ICH MIT TELNET DAS PLUGIN LÖSCHEN ?
Hi!
Da ihr hier ja alle auf Zack seid, frage ich einfach mal hier.
Ich suche eine Anleitung für die OpenVPN Konfiguration als Client.
Als Server habe ich allerdings 'nur' eine Fritzbox.
Die Anleitungen sind irgendwie alle dafür ausgelegt, wenn ich VPN über einen Anbieter betreibe. Ich habe ja...
hallo :)
ich bin jetzt schon längere zeit unterwegs durch diverse howtos :D
leider schaff ich es das bei jeder anleitung ich irgendwann fehler bekomme ,
meine anfrage ist jetzt vll ein wenig dreist :
mag vll jemand über teamview mir helfen , und über skype mir die wichtigsten grundlagen...
Hallo,
habe mir hier (Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.) für die 7490 schon das BO und das XI Image geflasht. Bei beiden Images ist leider keine GUI für OpenVPN in Freetz vorhanden. uss die separat aktiviert werden??
Hallo Community,
habe einen Raspberry (Raspbian) als CS laufen (IPC 11.5 / OSCam).
Meine Clients greifen via Portweiterleitung auf meinen CS zu (CCCam).
Ich möchte gern das Konstrukt in ein VPN packen und stelle mir die Frage, ob der Raspi Model B+ zusätzlich den VPN-Server schafft. Es hängt...
Hallo Leute,
Ich möchte die Box als VPN Client auf meinen Endian basierenden OpenVPN-Server benutzen, sprich die Clients an der FritzBox sollten Zugriff auf das Netzwerk beim VPN-Server haben.
Benötigt eine Konfigurations, wo ich in der Lage anzugeben Benutzername / Passwort
DANKE
Niemand...
Hi,
Habe mal ein paar Fragen zu Openvpn auf genannten Router.
Netzwerk sieht bei mir wie folgt aus.
Erster Router mit Gargoyle-Image zweiter Router Oscamwrt mit Oscam und OpenVPN
Zweiter Router ist über LAN1 zu LAN1 des ersten Router angeschlossen.
Erster Router IP 192.168.0.1, Zweiter Router...
Hi Leute,
ich habe das TS Panel installiert und finde so einige Plugins leider nicht.
Kann mir bitte einer, einigen gute Feed´s (ipkg) schicken, wo ich auch openvpn usw. finde?
Ich habe openvpn zwar so (opkg install openvpn) nachinstalliert, aber es fehlt unter Plugin ein Eintrag wo ich es...
Hätte da einige Fragen zu folgendem Szenario:
CCU2 (IP 192.168.1.5), Dreambox (IP 192.168.1.3) und NAS (IP 192.168.1.40) sollen von außen über OpenVPN erreichbar sein. Dafür habe ich mir bei Portunity einen Tunnel bestellt und auf meinem TP-Link WR 1043ND OpenWRT mit OpenVPN geflasht. Die...
habe ja auch nochmal ne Frage bzgl. OpenVPN auf meiner Solo2
in etc/openvpn liegt eine Beispielconfig. Aber hier werde ich nicht schlau, was alles eingetragen werden muss.
siehe unten
wäre super, wenn mir jemand helfen könnte