Ich wollte mit gerade ein Image für einen Odroid U3 basteln. Das Image läuft, nur habe ich keinen Zugriff über SSH.
Was habe ich bisher gemacht:
Image auf SD-Karte geschrieben.
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Dieses Image ist minimalistisch und enthält praktisch nix. Ist von...
Da mehrfach die Frage nach einem fertigen Image mit Debian Jessie kam, hab ich mal eines erstellt und hochgeladen.
Das Image ist auf Debian 8 mit Update-Stand vom 16.07.2017. Der Kernel ist auf Stand 4.11.3 welcher zum Zeitpunkt der Imageerstellung auch der neueste war.
Es enthält bereits IPC...
Jessie ist drauf. Mit Putty oder FileZilla kann ich mich mit dem Igel verbinden.
Nicht mit Hilfe des Terminal auf dem Mac.
Bekomme dann folgende Meldung:
Ich habe mit "ssh -keygen" Schlüssel erzeugt und lokal abgespeichert, aber was muss ich am Mac tun?
Da ich momentan ein wenig Zeit habe/hatte, habe ich mir den brandneuen Raspberry Pi 3 gegönnt (ich weiß, für einen CS Server überdimensioniert, aber das sollte hier keine Rolle spielen), um ein Austauschgerät für meinen Raspberry der ersten Generation zu haben. Die Installation des aktuell als...
Hallo,
kann mir jemand helfen, mein Raspberry Pi mit jessie 8.0 wird nicht auf 8.3 aktualisiert.
wenn ich apt-get update && apt-get upgrade eingebe gibt es keine Aktualisierungen.
Hi
aktuell läuft auf meinen 2x Raspberry1 Wheezy in Version #371 und ich muss die Tage die SD Karte wechseln wegen angehendem tod der aktuellen SD Karte.
Jetzt stellt sich mir die Frage welchen Weg ich beim SD Karten wechsel eingehe...
1. SD Karte 1 zu 1 kopieren?
- Hat beim ersten test...
Ich habe folgendes Problem:
Bisher lief mein Igel immer ohne Probleme!
Letzte Woche ging nichts mehr, kein FTP Zugang, kein SSH!
Konnte den Igel nur noch aus machen.
Nach Neustart lief soweit alles, aber der Ram füllt sich ganz langsam, dann die Auslagerungsdatei.
Wenn beides gefüllt ist...
Wieder mal gesurft und das ist dabei rausgekommen. :dance3:
Eine leere, mit FAT32 formatierte SD micro am PC vorbereiten.
Da drauf das entpacken: Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Dazu eine install-config.txt, mit folgendem ( mindest ) Inhalt:
Vom PC trennen, in den RPi und...
Hi,
Ich habe das Problem das der Speicherplatz nicht ausreicht um etwas zu installieren, da ich aber eine 64GB SSD Verbaut habe, sollte das eigentlich ausreichend sein,
wie kann ich also den tmp vergrößern?
Habe im Netz gelesen das es mit dem Befehl gehen soll, geht das damit, oder wie sollte...
Hallo,
hat jemand eine Anleitung wie man den Openvpn Server unter Raspbian Jessie einrichtet?
Hab schon gegooglet aber das sind immer ältere Anleitungen.
Ich ahbe meinen Server auf Jessie upgedatet. Aber das IPC-Web-If ist seit dem nicht verfügbar. IPC läuft aber.
i info
[3;J
IPC Informations 05.09.2015 21:43
===============================================================================
IPC...
Hallo,
Bei der Debian Jessie installation kam die Meldung:
Teile ihrer Hardware benötigen nicht-freie Firmware-Dateien, haben sie einen Datenträger etc ja/nein
Hatte das mit Nein Übersprungen, da ich nichts zur Hand hatte, es funktioniert zwar trozdem, aber wohl nur einfaches LAN kein Gigabit...
Hallo Experten,
habe Debian 8 (Jessie) und IPC installiert, der Igel wird ein Oscam Server.
Welchen Kernel muss ich für einen Igel installieren und wie kann ich diesen auswählen?
Aktuell ist dieser drauf: 3.16.0-4-686-pae (SMP) i686
In "/etc/default/grub" gibt es zwar den Eintrag...
Guten Morgen,
ich habe am Wochenende meinen Igel 4210 neu aufgesetzt, von Squeeze auf jessie!
Nach einigen Problemen hat soweit alles geklappt!
Nur werden meine kompletten i jobs nicht ausgeführt!
Hat jemand eine Idee?
Probleme sonst gehabt: Root login per SSH aktiviert, Datei der...
Danke für den Tip!
Könnte man das noch hier ergänzen?
Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.
Alles fertig, neugestartet, die Raute nicht gesetzt gehabt -> langes Gesicht! :emoticon-0179-headb
Hallo zusammen,
bei einer installation des neuen Debian Release Jessie ist ein direkter login über root und passwort nicht möglich.
Ihr müsst euch erst als user anmelden und dann zum root ummelden. Um das dauerhaft zu machen sollte man in der sshd_config PermitRootLogin without-password...
Nach 24 Monaten Entwicklungszeit hat das Debian-Projekt die finale Version 8.0 (Codename “Jessie”) seiner Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen.-Distribution freigegeben. Wie die Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. nutzt sie neuerdings systemd als Standard-Init-System...