Die Firma Pineberry Pi schickt neue Raspi-5-Adapter ins Rennen: Für schnelleres Ethernet, zwei NVMe-SSDs, KI-Beschleuniger und weitere PCIe-Geräte. Die polnische Firma Pineberry Pi verkauft für den ARM-Einplatinencomputer Raspberry Pi 5 bereits M.2-Adapter, um NVMe-SSDs nachzurüsten. Diese Adapter docken per Folienkabel (Flat Printed Circuit, FPC) am PCIe-x1-Anschluss des Raspi 5 an. Nun stellt Pineberry Pi weitere PCIe-Adapterplatinen für unterschiedliche Zwecke vor: Mit Realtek-Netzwerkchips (1 und 2,5 Gbit/s), mit zwei M.2-Fassungen und PCIe-Switch-Chip, Kombinationen daraus sowie...