Die EU will die fast 40 Jahre alten Vorschriften zur Produkthaftung erneuern. Die Klarstellung, dass Software ein Produkt sei, begrüßen Verbraucherschützer. Die Verbraucherzentralen fordern mehr Schutz für die Kunden im Haftungsrecht für mangelhafte Produkte. Die Chefin des Bundesverbands, Ramona Pop, sagte der dpa, Verbraucherinnen und Verbraucher hätten kaum eine Chance, Fehler von Produkten und Kausalitäten nachzuweisen. Besonders Geräte, die sich digital vernetzen könnten, seien für viele "eine Blackbox". Die Beweislast müsse daher ganz grundsätzlich umgekehrt werden. Sie müsse...