Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Satelliten TV

Nachrichten aus dem Satelliten Bereich.

Satellit Alalamia 2 TV auf Hotbird

  • 1.225
  • 0
Alalamia 2 TV sendet neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf der Frequenz 10.775 GHz horizontal (SR 29.900, FEC 3/5). Quelle:satellifax

Satellit Satellitenschüssel sorgt für Nachbarschaftsstreit – ein Verletzter

  • 2.882
  • 5
Es muss offenbar nicht immer der legendäre Maschendrahtzaun sein, damit sich Nachbarn mal so richtig an die Wäsche gehen und es zu spektakulären Auseinandersetzungen kommt. Südlich von Berlin gab es wegen einer Satellitenschüssel sogar mit einem Kantholz mal anständig was auf die Ohren. Ein paar Pils waren offenbar auch im Spiel. Der nachstehend von mir verlinkte Artikel aus der Berliner Zeitung wäre somit im weitesten Sinne als lebenspraktischer Hinweis in der Rubrik "Montage von SAT-Schüsseln" zu verstehen. Viel Spaß bei der Lektüre. Ach ja - das Foto oben liegt (C) bei mir und steht...

Satellit Bike Channel auf Hotbird

  • 1.807
  • 1
Der Bike Channel wurde neu und unverschlüsselt auf Hotbird, 13° Ost, aufgeschaltet. Gesendet wird auf der Frequenz 11.179 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 3/4). Quelle: satellifax

Satellit KNN HD testet auf Hotbird

  • 1.828
  • 1
KNN HD strahlt unverschlüsselte Testsendungen auf Hotbird, 13° Ost, 11.296 GHz horizontal (SR 27.500, FEC 5/6), aus. Quelle: satellifax

Satellit Sky: Neuer Sender bedingt Transponderwechsel

  • 3.347
  • 0
Transponderwechsel bei Sky – Kinowelt TV weicht dabei einem der beiden neuen Sender, die diese Woche starten. Der neue Sender, um den es sich dabei handelt, ist Sky Nature. Dieser belegt ab heute Nacht eine Frequenz auf dem Transponder 67 (konkrete Empfangsdaten siehe hier). Der ab 9. September startende Kanal läuft, wie sein Pendant Sky Documentaries, ab Dienstag mit einem Promotrailer auf seinem künftigen Sendeplatz. Hier geht es zum ausführlichen DIGITAL FERNSEHEN-Artikel dazu. Im Zuge des Transponderwechsels muss Kinowelt TV weichen und findet sich künftig auf dem Transponder 99...

Satellit Frequenzwechsel des europäischen Kultursenders ARTE HD auf Satellit

  • 3.176
  • 0
Der europäische Kultursender ARTE HD ist seit dem 6. September über Satellit Hot Bird 13° Ost über eine neue Frequenz zu empfangen. Zudem wechselten zahlreiche verschlüsselt ausgestrahlte französische TV-Senderauf einen neuen Transponder. So empfangen Sie die Programme weiter: Die bislang über die Frequenz 11.681 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK ausgestrahlten Sender werden ab sofort über die neuen Frequenz 12.437 H, SR 27500, FEC 3/4, DVB-S2 – 8PSK verbreitet. Dazu zählen u.a. die verschlüsselt ausgestrahlten Sender TF1, France 2 HD, France3, France 5, M6 HD, C8, W9, TMC, TFX, NRJ12...

Satellit Satellit sendet erstmals Testsignale im Frequenzbereich des Q- und W-Bands

  • 1.364
  • 0
Im Juni begann der Nano-Satellit „W-Cube“ seine Reise an Bord einer Falcon 9 Rakete von Cape Canaveral zum polaren Orbit. Dort wurde er rund einen Monat später in seine Umlaufbahn in 500 Kilometer Höhe gebracht und sendet nun seit August erfolgreich Testsignale im Q- und W-Band zur Erde. Dabei sammelt er wichtige Daten für die Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige Satellitenkommunikationssysteme. Der Nano-Satellit wurde im Rahmen des Verbundprojekts „ARTES“ gebaut. Das Sendermodul des Satelliten sowie das Empfängermodul der korrespondierenden Bodenstation wurden vom Fraunhofer...

Satellit Globecast-TV- und Radiopaket wechselt Frequenz auf Hot Bird 13° Ost

  • 1.241
  • 0
Auf Satellit Hot Bird 13° Ost wechselte ein Digitalpaket mit vier Free TV und mehrere Hörfunksendern auf eine neue Frequenz. Die Verbreitung über die ehemalige Frequenz 11.623 V, SR 27500, FEC 3/4, wurde eingestellt. Betroffen davon sind die TV Sender TV Congo, Arirang Wold (Korea), EWTN Europe und Soyuz TV und die Hörfunksender YAADOUT2000, WRN Sawt Al Alam, EDM Events, Radio Jajani, WRN English, Europe, WRN Russki, Radio Congo und R.BuonConsiglo. Um die Programme weiter empfangen zu können, ist ein manueller Transpondersuchlauf via der neuen Frequenz 12.149 V, SR 27500, FEC 3/4...

Satellit Top Kids Junior Music auf Hotbird

  • 1.319
  • 0
Der polnische Sender Top Kids Junior Music kann neu und unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 11.662 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) Quelle: satellifax

Satellit Chinesische Programme auf Astra

  • 2.860
  • 6
Die chinesischen Programme CGTN HD, CGTN Documentary HD und CGTN Français HD können jetzt unverschlüsselt über Astra 19,2° Ost empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 12.522 GHz vertikal (SR 22.000, FEC 2/3). Quelle: satellifax

Satellit PCNE HD auf Astra 2G

  • 2.124
  • 0
PCNE HD wurde auf Astra 2G, 28,2 aufgeschaltet. Gesendet wird unverschlüsselt auf der Frequenz 11.641 GHz horizontal (SR 23.000, FEC 2/3). Quelle: satellifax

Satellit Französischer Sender „CNEWS HD” stellt Parallelausstrahlung auf Astra 19,2° Ost ein

  • 1.695
  • 0
Der französische Nachrichtensender CNEWS HD hat die parallele Ausstrahlung auf Satellit Astra 19,2° Ost auf der Frequenz 11.895.V, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK beendet. So empfangen Sie den Sender weiter. Der Kanal strahlt sein Programm über die bekannte Frequenz 12.207 V, SR 29700, FEC 2/3, DVB-S2 – 8PSK weiter aus. Das Signal ist unverschlüsselt. Quelle: infosat

Satellit "Live" ersetzt News Network

  • 1.271
  • 0
Der Sender "Live" ist jetzt anstelle des News Network über Astra 4A, 4,8° Ost, auf der Frequenz 12.284 GHz vertikal (SR 27.500, FEC 3/4) zu empfangen. Das Signal ist unverschlüsselt. Quelle: satellifax

Satellit Aus Telepace wird Vatican Media Europa

  • 2.052
  • 0
Telepace hat sich in Vatican Media Europa umbenannt. Das Programm ist weiterhin unverschlüsselt über Hotbird, 13° Ost, auf 12.475 GHz horizontal (SR 29.900, FEC 3/4) zu empfangen. Quelle: satellifax

HOT So empfangen Sie BILD ab 22. August auf Ihrem Fernseher

  • 2.408
  • 2
Der neue TV-Sender BILD geht am Sonntag (22. August) offiziell an den Start. Ausgestrahlt wird der Kanal über alle Plattformen. Ob Sat, Kabel oder IPTV – Wie Sie den neuen Fernsehsender finden, hängt ganz davon ab, über welche Empfangsart Sie Ihr TV-Signal beziehen. InfoDigital zeigt, wie Sie den neuen Sender empfangen können. Der neue Sender startet offiziell am 22. August und das frei und unverschlüsselt in HD-Qualität. Ausgestrahlt wird der neue Sender über den Flaggschiffsatelliten Astra 19,2° Ost, im digitalen Kabelnetz von Vodafone sowie über IPTV und via Livestream im Internet...

Satellit Telemark auf astra 3B

  • 1.734
  • 1
Telemark auf Astra 3B Der serbische Sender Telemark kann neu und unverschlüsselt über Astra 3B, 23,5° Ost, empfangen werden. Gesendet wird auf der Frequenz 12.402 GHz vertikal (SR 30.000, FEC 3/4). Quelle: satellifax

Satellit Fashion 4K

  • 2.579
  • 3
Fashion 4K auf Hotbird Fashion 4K startete mit unverschlüsselten Sendungen über Hotbird, 13° Ost, auf der Frequenz 12.539 GHz horizontal (SR 30.000, FEC 5/6). Quelle: satellifax

Satellit InfoDigital aktuell: Neuer TV-Sender ShopLC startet auf Astra 19,2° Ost

  • 2.631
  • 0
Am 1. Juli 2021 will mit ShopLC auf dem Astra-Satellitensystem (19,2° Ost) ein neuer TV-Sender für Zuschauer in Deutschland, Österreich und der Schweiz an den Start gehen. Informationen zum neuen Sender und auf welchem Programmplatz der neue Teleshoppingkanal zu empfangen sein wird, erfahren Sie in der InfoDigital Jubiläumsausgabe Nr. 400, die ab sofort als Einzelheft, im Abo oder als E-Paper sowie für iPad erhältlich ist. Außerdem in der Jubiläumsausgabe InfoDigital feiert 400. Ausgabe – Großes Gewinnspiel im Heft Als INFOSAT vor 35 Jahren erstmals erschien, war Fernsehen und Radio via...

Satellit Lineares Fernsehen in Österreich weiterhin auf Platz 1 bei der Bewegtbildnutzung

  • 3.895
  • 0
Bewegtbildstudie 2021 für Österreich: ORS wertet Ergebnisse sehr positiv Die tägliche Nutzung des linearen Fernsehens über Satellit, Antenne oder Kabel liegt mit 194 Minuten auf einem Allzeithoch. Auch die Mediatheken und Streamingangebote der TV-Sender erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Das zeigt die aktuelle Bewegtbildstudie, die einmal jährlich Einblick in die Nutzungsgewohnheiten der Bevölkerung liefert. Die ORS wertet diese Ergebnisse – 70 Prozent der Bewegtbildnutzung erfolgen über SAT, Antenne, Kabel – sehr positiv und sieht sich damit in ihren Investitionen in neue...

Satellit Astra 19,2° Ost: ARD Hörfunkprogramme ziehen um

  • 7.551
  • 11
Die ARD kündigt einen Frequenzumzug sämtlicher öffentlich-rechtlichen Hörfunksender auf dem Astra-Satellitensystem via 19,2° Ost an. Im Zuge des Transponderwechsels kommt ein weiteres ARD-Hörfunkprogramm auf diesem Weg hinzu. Zudem wird der TV-Kanal ARD alpha als erster ARD-Sender seine SD-Verbreitung über Satellit beenden, wie InfoDigital aus ARD-Kreisen erfuhr. Voraussichtlich ab 20. Juli werden die über Satellit Astra 19,2° Ost ausgestrahlten Hörfunksender der ARD auf eine neue Frequenz umziehen. Die Verbreitung auf dem bislang genutzten Transponder wird gegen Ende 2021 eingestellt...

Statistik des Forums

Themen
344.633
Beiträge
3.777.858
Mitglieder
902.853
Neuestes Mitglied
3liko
Zurück
Oben