Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Handy und Navigation

Neues über Handys wie auch Navigationsgeräte.

Handy - Navigation Software Sygic GPS Navigation startet Oster Sale

  • 1.493
  • 0
Wer die Sygic GPS Navigation nutzt und Interesse an den Premiumfunktionen hat, der sollte nun weiterlesen. Derzeit läuft nämlich der Oster Sale. Die Sygic-Entwickler haben aktuell eine Rabattaktion gestartet, bei der es 20 Prozent Preisnachlass auf die Sygic Premiumfunktionen gibt. Das Ganze soll bis zum 16. April 2023 buchbar sein. Sygic ruft immer wieder mal solche Aktionen in Leben, sodass man stets abwarten sollte, bevor man zuschlägt. So kann man sich im Aktionszeitraum Offline-Karten, Verkehrsinformationen und vieles mehr günstiger als üblich sichern. Das Abo Sygic Premium+...

Handy - Navigation BKA warnt: Betrug via Whatsapp ist weit verbreitet

  • 948
  • 1
Im vergangenen Jahr wurden der Polizei mehr als 40.000 Betrugsfälle über Messenger wie Whatsapp gemeldet. Auch Jüngere fallen oft auf die Tricks herein. Von vielen als moderner Enkeltrick belächelt, trifft Betrug mittels Messengern wie Whatsapp längst nicht nur ältere Menschen. Allein in den ersten acht Monaten des vergangenen Jahres wurden der Polizei 40.000 Fälle gemeldet, mit einem Gesamtschaden von 22 Millionen Euro. Betroffen seien auch jüngere Menschen, betonte der Präsident des Bundeskriminalamts (BKA), Holger Münch, in einem Interview mit der Funke Mediengruppe (Paywall), über...

Handy - Navigation Motorola Edge 40 Pro: Das ist das neue Android-Spitzenmodell für 2023

  • 1.212
  • 0
Motorola hat auch in diesem Jahr ein neues Android-Spitzenmodell parat, das Edge 40 Pro – das Motorola Edge 40 Ultra dürfte als Flaggschiff wieder später folgen. Wir sprechen beim Motorola Edge 40 Pro über ein 200 Gramm schweres und 161,1 x 74 x 8,6 Millimeter großes Smartphone mit einem 6,67 Zoll großen OLED-Display, das mit FHD+ auflöst und bis zu 165 Hz unterstützt. Unter der Haube werkelt der Snapdragon 8 Gen 2, dazu gibt es 12 GB RAM und 256 oder 512 GB Speicher. Die Hauptkamera löst mit 50 MP auf, dazu gibt es eine Ultraweitwinkel-Kamera mit ebenfalls 50 MP und dazu eine...

Handy - Navigation Größere Probleme bei Apple Wetter: Temperatur und Vorhersagen fehlen

  • 1.114
  • 0
Großstörung bei Apples Wetterdienst: Statt frischer Wetterdaten zeigt die tief in iOS 16 & Co integrierte App des Herstellers für viele Orte nichts mehr an. Apple Wetter ist teils down: Die auf iPhones, iPads, Apple Watches und Macs vorinstallierte Wetter-App des Herstellers zeigt für viele Standorte keine frischen Wetterdaten und -vorhersagen mehr an. Die Störung scheint weitflächig, betrifft aber offensichtlich nicht alle Nutzer – und auch nicht alle Orte. In vielen Fällen fehlen nur Wetterdaten bestimmter Städte, auf iPhones der Mac & i-Redaktion war das etwa Hannover und Wiesbaden...

Handy - Navigation Patchday: Google dichtet kritische Lecks in Android ab

  • 942
  • 1
Zum April-Patchday hat Google Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem geschlossen, die die Entwickler teils als kritisch einstufen. Auch am April-Patchday gibt es für Googles Entwickler wieder zahlreiche Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem zu stopfen. Insgesamt 68 Schwachstellen listet Google auf, die mit den jetzt verfügbaren Aktualisierungen für Android 11, 12, 12L und 13 Geschichte sein sollen. Das Patch-Level 2023-04-01 konzentriert sich auf die Kernkomponenten des Android-Betriebssystems. 28 Sicherheitslücken dichten die Entwickler hier ab. Davon betreffen zwei das...

Handy - Navigation Erstmals mehr als eine Milliarde Kurznachrichten pro Tag in Deutschland

  • 991
  • 4
Durchschnittlich 19 Kurznachrichten – also Nachrichten per Messenger oder klassische SMS – empfangen die Menschen in Deutschland pro Tag. Vor zwei Jahren waren es erst 13 Nachrichten – ein Anstieg um knapp die Hälfte (46 Prozent) im Vergleich zu 2021. Insgesamt gehen pro Tag 1,1 Milliarden Kurznachrichten pro Tag in Deutschland ein, hochgerechnet auf das Gesamtjahr 2023 werden es rund 400 Milliarden sein. Das sind Ergebnisse einer repräsentativen Befragung des Digitalverbands Bitkom unter 1.005 Menschen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 867 Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones...

Handy - Navigation 50 Jahre Mobilfunk: Erstes Handy-Gespräch feiert heute Jubiläum

  • 1.217
  • 8
Heute gibt es auf dem Planeten mehr Handys als Menschen. Alles startete vor einem halben Jahrhundert mit dem allerersten Gespräch. Das Telefonat, das eine Revolution auslösen sollte, war an sich eher schnöde. „Hi, Joel“, sagte Motorola-Ingenieur Martin Cooper zu seinem Kollegen. „Ich rufe dich von einem Mobiltelefon aus an. Aber ein richtiges Mobiltelefon. Ein persönliches, tragbares Mobiltelefon“, erinnert Cooper sich an den ersten Anruf von einem Mobilfunkgerät jemals. Kollege Joel sei so verblüfft gewesen, dass es am anderen Ende der Leitung erst einmal still blieb. An diesem Montag...

Handy - Navigation World Backup Day: Nur die Hälfte sichert ihre Smartphone-Daten

  • 775
  • 2
Am 31. März ist World Backup Day. Ein Tag, der ein Bewusstsein für Datensicherung schaffen will. Das Thema ist für alle Nutzerinnen und Nutzer digitaler Endgeräte relevant. Denn ob Taschendiebstahl oder ein Verlust durch Unachtsamkeit: Wenn das eigene Smartphone plötzlich weg oder kaputt ist, dann gilt dies auch für sämtliche Fotos, Videos und Kontakte, die darauf gespeichert sind. Doch nur die Hälfte der Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones in Deutschland macht Sicherungskopien von ihren Daten (51 Prozent). Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.004 Personen in...

Handy - Navigation iOS 16.4 ist da: Das sind die Neuerungen

  • 1.178
  • 1
Release-Tag bei Apple: Mit einem größeren Update baut der Hersteller Funktionen aus und beseitigt Fehler auf iPhones, iPads, Macs und Apple Watches. Apple hat am Montagabend iOS 16.4 für die Allgemeinheit zum Download freigegeben. Parallel veröffentlichte der Hersteller iPadOS 16.4, macOS 13.3 Ventura sowie watchOS 9.4. Die Updates lassen sich über die integrierte Softwareaktualisierung auf iPhones, iPads, Macs und Apple Watches installieren. Neue Fähigkeiten für Web-Apps Auf iPhones und iPads gibt es grundlegende Neuerungen: Mit iOS und iPadOS 16.4 können zum Homescreen hinzugefügte...

Handy - Navigation Corona-Warnapp soll Anfang Juni in „Schlafmodus“ gehen

  • 1.968
  • 19
Die millionenfach genutzte Corona-Warnapp des Bundes soll angesichts der entspannteren Pandemielage Anfang Juni in einen „Schlafmodus“ gehen. Bis zum 30. April soll die Warnfunktion für andere Nutzerinnen und Nutzer der App nach einem positiven Test noch verwendet werden können, wie das Bundesgesundheitsministerium am Freitag auf Anfrage mitteilte. Im Monat Mai sollen die Systeme dann dafür vorbereitet werden, bestimmte Funktionen zum 1. Juni in einen „Schlafmodus“ zu versetzen. Auf regelmäßige Aktualisierungen der App soll verzichtet werden. Man kann sie aber auf dem Handy behalten, um...

Handy - Navigation Verbraucherzentrale Bundesverband fordert das „Recht auf Reparatur“ endlich auf den Weg zu bringen

  • 1.278
  • 4
Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) fordert, dass in der EU und Deutschland das „Recht auf Reparatur“ endlich auf den Weg gebracht werde. Denn bisher habe das Bundesverbraucherschutzministerium (BMUV) lediglich ein vages Aktionsprogramm „Reparieren statt Wegwerfen“ angekündigt. Konkrete Vorhaben seien aber seit der Ankündigung vor einem Jahr weiterhin nicht beschlossen, geschweige denn in die Wege geleitet worden. Mittlerweile hat die Europäische Kommission einen Vorschlag für ein Recht auf Reparatur vorgelegt, was eine neue Chance sein könnte. So fordern die Verbraucherschützer...

Handy - Navigation Smartphone kaputt: Jeder und jede Zweite setzt auf Reparatur

  • 935
  • 1
Aus der Tasche gefallen, ins Wasser geplumpst, Staub in der Ladebuchse: Wenn das Smartphone einen Defekt hat, setzt die Hälfte der betroffenen Nutzerinnen und Nutzer (52 Prozent) auf eine Reparatur. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Befragung unter 1.003 Personen in Deutschland ab 16 Jahren, darunter 854 Nutzerinnen und Nutzer eines Smartphones oder Handys. Demnach werden für Reparaturen verschiedene Möglichkeiten genutzt: Ein Viertel (24 Prozent) hat einen Schaden schon einmal durch den Hersteller reparieren lassen. 19 Prozent haben die Reparatur-Dienste des Händlers in Anspruch...

Handy - Navigation Polizei entsperrt Smartphone: Landgericht billigt erzwungenen Fingerabdruck

  • 1.716
  • 7
Die Polizei darf einen Fingerabdruck abnehmen, um ein Mobiltelefon zu entsperren, hat das Landgericht Ravensburg entschieden. Es hagelt Kritik von Anwälten. Dank biometrischer Erkennungsmethoden ist ein IT-Gerät wie ein Smartphone oder ein Laptop mit dem Auflegen eines Fingers oder dem Blick in die Kamera sekundenschnell entsperrt – ganz ohne Passworteingabe. Was für den Nutzer bequem ist, macht sich auch die Justiz zunehmend zunutze. So hat das Landgericht Ravensburg jetzt geurteilt, dass die Polizei im Rahmen einer erkennungsdienstlichen Maßnahme den Fingerabdruck eines Verdächtigen...

Handy - Navigation Apple kündigt neue Musik-App für den 28. März an

  • 1.223
  • 1
Es hat sich immer wieder angedeutet und jetzt ist es offiziell: Apple Music wird um eine weitere App erweitert. Apple Music Classical startet am 28. März, jedenfalls auf Apple-Geräten, die App für Android kommt dann erst ein bisschen später. Wer möchte, der kann Apple Music Classical jetzt „vorbestellen“, die App ist aber natürlich kostenlos. Voraussetzung ist iOS 15.4 und das neue Angebot ist nicht mit dem Apple Music Voice-Abo kompatibel. Ein interessanter Schritt, der für Klassik-Fans sicher ein Argument für Apple Music sein wird – ich zähle aber nicht dazu. Apple Music: Das ultimative...

Handy - Navigation Apple stellt neues iPhone 14 und iPhone 14 Plus in Gelb vor

  • 1.034
  • 0
Apple hat endlich eine gute Farbe ins Programm genommen, nämlich Gelb. Leider nicht für das iPhone 14 Pro, sondern nur das iPhone 14 und iPhone 14 Plus. Aber hey, diese Modelle machen ja auch einen guten Job für eine Vielzahl von Nutzern. Die iPhone-14- und iPhone-14-Plus-Modelle im neuen Gelb können ab Freitag, 10. März vorbestellt werden und sind ab Dienstag, 14. März erhältlich. Das 6,1″ iPhone 14 und das 6,7″ iPhone 14 Plus sind aus Aluminium gefertigt, das vor Wasser und Staub schützt. Und nein, sie unterscheiden sich technisch nicht von den im September vorgestellten Modellen...

Handy - Navigation Patchday: Kritische System-Lücken bedrohen Android 11, 12 und 13

  • 1.417
  • 4
Google hat wichtige Sicherheitsupdates für Android-Geräte veröffentlicht. Im schlimmsten Fall könnten Angreifer Schadcode ausführen. Wer ein im Support befindliches Android-Gerät besitzt, sollte sicherstellen, dass das Patch Level auf dem aktuellen Stand von März ist. Ist das nicht der Fall, könnten Angreifer verwundbare Smartphones und Tablets attackieren. Google gibt an, in den Android-Versionen 11, 12, 12L und 13 Sicherheitsprobleme gelöst zu haben. Schadcode-Lücken Google stuft laut einem Blogeintrag eine System-Lücke als besonders "kritisch" ein. Für eine erfolgreiche Attacke...

Handy - Navigation Whatsapp gelobt mehr Transparenz - Verbraucherschützer enttäuscht

  • 722
  • 0
Auf Druck der EU-Kommission und nationaler Verbraucherschutzbehörden hat der Messenger-Dienst Whatsapp mehr Transparenz bei Änderungen seiner Nutzungsbedingungen zugesagt. Zugleich soll es für Nutzer einfacher werden, aktualisierte Nutzungsbedingungen abzulehnen, wie die EU-Kommission am Montag mitteilte. Falls die Ablehnung dazu führe, dass Whatsapp nicht mehr genutzt werden könne, solle dies klar erklärt werden. Der europäische Verbraucherverband Beuc bezeichnete die Zusagen als unzureichend. Beuc hatte Whatsapp im Juli 2021 zusammen mit nationalen Verbraucherverbänden vorgeworfen...

Handy - Navigation Missbrauch von Lidl Pay: Betrügerring ist aufgeflogen, hoher Schaden

  • 996
  • 2
Die Polizei in Bayern hat einen Fahndungserfolg im Falle von Betrügereien mit Lidl Pay erzielt und mehrere Tatverdächtige hochgenommen. Wie die insgesamt sechs Männer an die Daten von Lidl-Pay-Kunden gekommen sind, ist aber weiterhin unklar. Das meldet der Spiegel. In den vergangene Jahren hatte immer wieder Meldungen und Warnungen von Betrügereien mit der Zahlmethode Lidl Pay vom Discounter Lidl gegeben. 2021 hatte sogar der Verbraucherschutz Niedersachsen öffentlich vor möglichen Missbrauch gewarnt und von steigenden Fallzahlen berichtet. Nun gibt es erste Verdächtige, die das...

Handy - Navigation iSIM statt eSIM: Qualcomm integriert SIM in Smartphone-SoC statt separaten Chip

  • 1.275
  • 2
Offizielle Zertifizierung der GSMA macht Weg frei für höhere Integration in Handys. Snapdragon 8 Gen 2 mit integriertem SIM braucht keinen extra eSIM-Chip mehr. Nachdem sich die eSIM bereits als Nachfolger der klassischen SIM-Karte für Handys etabliert hat, will Qualcomm mit iSIM die hohe Integration in Smartphones weiter voranbringen und baut das Subscriber Identity Module (SIM) direkt in ein System-on-Chip (SoC) ein. Denn die eSIM (embedded SIM) benötigt noch einen eigenen Chip auf der Handy-Platine. Als erstes SoC wurde die im Herbst 2022 vorgestellte Snapdragon 8 Gen 2...

Handy - Navigation Gericht: Bußgeldbescheide wegen „Handy-Blitzers“ bleiben gültig

  • 1.292
  • 3
Die ersten Bußgeldbescheide nach dem Einsatz eines neuartigen „Handy-Blitzers“ in Deutschland bleiben zumindest vorerst gültig. Das Amtsgericht Trier wies am Donnerstag Einsprüche von drei Autofahrern gegen Bußgeldbescheide wegen Nutzung eines Mobiltelefons am Lenkrad zurück. Der Amtsrichter David Geisen-Krischel entschied, es gebe zumindest derzeit noch keine juristische Rechtsnorm für den Einsatz dieses Systems, um Verkehrssünder aufzuspüren. Allerdings bedeute dies nicht, dass es wegen des Beweis-Erhebungsverbots auch ein Verbot gebe, die Informationen aus dem Blitzer zu verwerten. Ein...

Statistik des Forums

Themen
344.781
Beiträge
3.781.129
Mitglieder
903.400
Neuestes Mitglied
xxhaispeedyxx
Zurück
Oben