Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Werkzeug & Geräte Werkzeug-Qualität: Lohnt sich Marken-Pool oder geht’s auch günstiger? 🔧

AutoFreak330

Newbie
Premium
Registriert
28. September 2025
Beiträge
6
Reaktionspunkte
4
Punkte
115
Ort
Berlin
Automarke / Hersteller
sonstige PKW Hersteller
Modell
Sonstige
Hi Leute,

ich steh gerade davor, mir neues Werkzeug zuzulegen und bin etwas unschlüssig. Ich seh überall günstige Sets mit richtig guten Bewertungen – klingt erstmal stark, aber lohnt sich das auf Dauer wirklich? 🤔

Oder sollte man lieber gleich etwas mehr investieren und direkt zu Marken wie Gedore, Hazet oder ähnlichem greifen, um langfristig Ruhe zu haben?

Würde gern mal hören, wie ihr das seht – was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Gruß
 
Hallo.
Aus unsere Firma kann ich dir sagen das Hazet nicht mehr das ist was es mal war.
Die haben sehr stark nachgelassen.
Ich pers. habe mit KS tools keine schlechten Erfahrungen gemacht.
Gruß Andi
PS: Ist aber auch ne Frage was du machen willst.
Ich bin in einer LKW Werkstatt eines großen Deutschen Hersteller beschäftigt.
Dort hatten wir eigentlich nur Hazet Werkzeug.
Da auch unsere Firma sparen muß haben wir jetzt z.B die Schlagschraubernüsse 3/4 Zoll von KS tools.
Und die gehen denen von Hazet nichts aus dem Weg.
Außer im Preis.

;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt echt darauf an wie oft du das brauchst und wofür.
Zum ab und zu basteln zu Hause ist hochwertiges und teures Werkzeug eine Frage des Geldbeutels.
Braust Du das zum "arbeiten" steht diese Frage nicht, da es dann Betriebsmittel sind und da sollte es ordentliches Werkzeug sein.

Also mir macht arbeiten mit gutem Werkzeug richtig Laune.
 
Ich habe mich für Würth entschieden. Gute Qualität und Preis ist Mittelklasse. Ist halt immer die Frage wie oft man das alles braucht. Für nur Zuhause und 3mal im Jahr etwas schrauben reicht auch mal nen Koffer der etwas günstiger ist. Früher waren das mal die ganzen "Westfalia" Dinger - da war alles drin und hält mitunter auch heute noch (Privatgebrauch).
Am Ende ist es immer die Frage, will man viel Geld ausgeben oder eher weniger.
 
Hallo Autofreak 330,

wofür benötigst du das Werkzeug? Professionelle Anwendung oder privat?
Für professionelle Anwendungen würde ich Markenhersteller verwenden. Dabei muss es kein Hazet sein, andere Markenhersteller sind auch gut, aber etwas preiswerter.

Für meine privaten PKW-Schrauberarbeiten verwende ich seit Jahrzehnten ausschließlich Werkzeug von Aldi oder Lidl.
Meine Erfahrung: hochqualitatives Werkzeug zum sehr günstigen Preis. Bisher keine Ausfälle oder Brüche. Die etwas fummeligere Einstellung bei Drehmomentschlüsseln wird vom Preis mehr als wettgemacht. Das Drehmoment ist auch nach langer Benutzugszeit noch ausreichend genau.

VG
 
Es kommt immer drauf an wofür und wie häufig Du das einsetzt.
Ich würde mir zB. kein 200€ Makita Akkuschrauber kaufen wenn ich vielleicht 2 x im Jahr ein Möbelstück aufbauen will oder ein paar Löcher in Holz bohren muss. Das Geld wird man nicht wieder herausarbeiten.
Anders sieht das aus wenn ich da jeden Tag mit arbeiten muss, dann sollte das Werkzeug hochwertig sein.

Ich hab einen über 25 Jahre alten Knarrenkasten von Proxxon und das einzige was mal vorletztes Jahr aufgegeben hat ist die Knarre, der Rest ist noch super. Ach und die Formeinlage für die ganzen Nüsse usw. ist auch hinüber vom UV Licht.
 
grundsätzlich lohnt sich gutes Werkzeug immer. Auf Arbeit haben wir Gedore Werkzeug, für den privat Gebrauch kann ich dir Vigor empfehlen (Zukauf-Marke von Hazet). Würde behaupten dieser Koffer mit 1/4, 3/8, und 1/2“ Werkzeug ist ein absolutes Basic-Must have. Von No-Name Koffern auf eBay würde ich erfahrungsgemäß die Finger lassen. Der Preisunterschied zu gutem Werkzeug ist zu gering und am Ende kaufst du garantiert zwei mal
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben