Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Stalker Player für Windows/ Linux.

Danke erstmal für die Rückmeldungen.
Ich wollte eigentlich nur mal etwas mit KI spielen, nur für mich Privat. Die KI hat mir dann Vorschläge gemacht, baue EPG, Aufnahme usw ein, was ich dann getan habe.
So ist das ganze entstanden.

Nun zu den Problemen, kann ich teilweise bestätigen.
Absturz bei einigen Sendern, kein Ton, Ladenbalken bleibt bei 98% oder 95% stehen.
Ladebalken ist kein Fehler, das Portal wird immer vollständig geladen.
Bei einigen Anbietern geht es sehr langsam, deswegen werden 5-10 Anfragen parallel ausgeführt, worauf einige Anbieter mit Fehlermeldungen reagieren, deswegen kommen keine 100%, also ignorieren.
Kein Ton, entweder war der Player in den Einstellungen stummgeschaltet, oder Update hat geholfen.
Zurück, langsam kann ich nicht nachvollziehen.
Absturz bei einigen Sendern habe ich auch gefunden, pearl tv, 24/7 Kanäle, hatte ich nie getestet.
Mit alten Versionen getestet, ohne Aufnahme, Datenbank, etc, alles geht.
Der Fehler ist mir nicht aufgefallen und wurde in danach folgenden Versionen übernommen.

Ich fange also nochmal an stückweise alles wieder zu integrieren.
Wenn jemand Wünsche/ Verbesserungsvorschläge hat, nur zu, ich versuche alles zu berücksichtigen.
 
So, kurzes Update.

Stalker 5.0, als Player MPV statt QMediaPlayer, hat keine Probleme mehr mit Sendern die sich nicht an Standards halten.
Bei meinen Tests keine abstürze und Tonprobleme mehr. (Intel CPU).

VLC Player hat viele Probleme verursacht, ist komplett raus.
Kleiner Nebeneffekt des MPV Players, so eine Art Time shift, bei Sendern kann rückwärts gespult werden, der Timeslider geht auch gefühlt besser.

Bei Tests auf anderen PCs, die stalker_player.db einfach kopiert, alle Favoriten und Profile laufen problemlos.

 
Hallo....

erst mal riesen Dank @gustl56 fürs sharen deines Players....
also, die 5.0 bekomme ich nicht ans laufen, selbst nach Installierung von --> "pip install python-mpv"
der Player startet nicht....

bei der 4.6 hatte ich keine Probleme nach Nachinstall. der fehlenden Pakete --> PyQt6, requests, pytz,
die du dort aufgeführt hast.... hatte jedoch auch die bekannten Absturzprobleme...

Fehlt da noch mehr bei der 5.0? ---edit--- 75 min. später... ob noch was an python-paketen fehlt????
Teste auf einem Win.11 uptodate...

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Komplett Absturz unter win11?
Die erste version lief aber ohne Ton?
Und die Original Version läuft ohne Probleme!
 
ich habe auch mal die MPV-version getestet: Intel-Pentium-B/2.4ghz, Windows 11, RAM: 4gb!
diese Kombi ist wohl eindeutig zu schwach: das holen der Senderliste dauert sehr lange,
das Programm an sich reagiert manchmal nicht oder sehr verzögert ... insgesamt leider so nicht usable.

ich bin erstmal wieder zurück zum SFVIPplayer und/oder dem StalkerPlayer7.1 ... teste aber weiterhin mit!
(Test's mit der v4.6 und der VLC-version werde ich mit der o.g. "Kiste" jedoch noch nachholen!)
 
Moin,

habe mittels Ki zusammenarbeit mal die fehler die man im log bekommt wenn man ein Stream abspielt beseitigt und die Steuerung via Tastenkürzel des Videos einmal mit eingepflegt. Man kann also jetzt mittels "Space" oder mittels "#" Audio wechseln usw.

Wenn es nicht gewünscht sein sollte das andere am Programm was ändern bitte bescheid geben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So, kurze Rückmeldung.

Ich habe nochmal alles getestet, diesmal auch mit VirtualBox, einen abgespeckten Windows 11, mit und ohne 3D-Beschleunigung, geht ohne Probleme, kein Tonproblem, v4.6, v5.0.
Ohne 3D-Beschleunigung lag die CPU Auslastung bei 80%, was zu erwarten war, mit 3D-Beschleunigung bei 10%.
Auch mit mini PC, Intel i5-12450, Intel N100, und alten Intel j4115 keine Probleme, Windows 10/11 und Linux.
Ein alter Gaming PC mit Intel und Nvidia Grafikkarte, geht, bei Nutzung der Nvidia Grafikkarte, Absturz.
AMD kann ich leider nicht Testen, deswegen mal mit dazuschreiben, welche Hardware benutzt wurde, Intel, AMD, Nvidia.

@Coni571, ja, den Aufnahme-Pfad kann man ändern, freie Auswahl des Ordners, kommt mit den nächsten kleine Update.

@JacquesGelee, einzig die libmpv-2.dll könnte fehlen, muss nach Windows/ System32 kopiert werden, oder im Ordner liegen wo die Stalker 5.0.py liegt, die Stalker 5.0.exe sollte gehen, da ist die libmpv-2.dll schon enthalten ist.

@Token, alle Versionen nutzen die Hardwarebeschleunigung der GPU, der Intel-Pentium-B/2.4ghz, bzw die Grafikkarte dürfte dafür zu alt sein.
Kannst Du überprüfen, mein Task-Manager zeigt bei Leistung, CPU 1-4%, bei GPU 6-12%, je nach Video.

@darki2010, natürlich kann jeder am Programm ändern was er will, das war von Anfang an so gedacht.
Eventuell mal mit erwähnen welche KI benutzt wurde.
Bei mir sind Gemini, DeepSeek und Grok die Spitzenreiter, ChatGT hat komplett versagt.

@gipsy-danger, eine Xtream connection (User/Pass) Erweiterung war nicht geplant, aber nach kurzen Test, eine Separate Version dürfte möglich sein, alles in einen auch, nur wird es dann eventuell zu unübersichtlich.
Da ich nur die Free Versionen der KI benutze weigern die sich teilweiße mir längeren Code komplett auszugeben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
test mit nem alten win7 rechner verlief leider negativ.
es fehlen im ordner folgende .dlls
api-ms-win-core-path-l1-1-0.dll
python313.dll
 
Mit der Überarbeitung läuft es jetzt auch auf meinen beiden Rechnern win11 einwandfrei!!

Danke gustl56
 
Zurück
Oben